Marken für Genießer - Urlaub im Biohotel in Italien
- Luxuriöses Boutique-Hotel in alten Gemäuern
- Kulturell vielseitige Region
- Nähe zum Meer
- Frische, regionale Küche mit einheimischen Weinen
-
Die Region Marken - Nachhaltiger Biourlaub in Italien
Die ostitalienische Region Marken reicht von der Regionalhauptstadt Ancona bis fast nach Bologna im Norden. Die Gegend konnte ihren einmaligen, authentischen Charme erhalten und bietet mit seiner unberührten Natur den perfekten Rahmen für einen erholsamen Urlaub in Italien.
Insgesamt sechs National- und Regionalparks laden mit ihrer beeindruckenden Natur zum Fahrradfahren, Wandern und Spazieren gehen ein. An der über 100 km langen Küste der Marken findet jeder sein Plätzchen zum Entspannen, Schwimmen und Sonnenbaden. Zahlreiche kleine, mittelalterliche Orte sind von Ihrer Unterkunft in kurzer Zeit mit dem PKW erreichbar. Über 250 Museen und Kunstgalerien, 150 Burgen und Festungen sowie zahlreiche romanische Kirchen und Klöster - da ist für jeden das passende Highlight für einen abwechslungsreichen Urlaub dabei.
Bio-Hotel mit Geschichte
Das wunderschöne, kleine Boutique-Hotel liegt in einem beschaulichen Dorf mit nicht einmal 1.000 ständigen Einwohnern. Das Haus wurde Anfang des 16. Jahrhunderts von einer Adelsfamilie erbaut und Anfang des 19. Jahrhunderts um ein Stockwerk erweitert, um es auch schon damals als Hotel nutzen zu können. Nachdem der frühere Besitzer das Hotel aufgegeben hatte, stand es inklusive des alten Inventars lange Zeit leer, bis die heutigen Eigentümer das Kleinod im Herzen der italienischen Marken wieder entdeckten. Sie beschlossen, das Hotel stilvoll und mit viel Liebe zum Detail zu einem Palast der Ruhe und Erholung zu gestalten. Ihr Motto ist: jeder Gast soll sich wie zu Hause fühlen und noch ein bisschen mehr.
Urlaub in einem Boutique-Hotel
Das Hotel besteht aus 11 individuell eingerichteten Zimmern und Suiten, einem Restaurant, einer gemütlichen Bar, einer großen Terrasse mit Blick auf die wunderschöne Landschaft sowie einem Pool, der ebenfalls eine fantastische Aussicht auf die Umgebung bietet.
Das Standard Zweibettzimmer ist ca. 31 qm groß. Die Superior Doppelzimmer (27-32 qm) bieten viel Platz und stilvolle Einrichtung für 2 Personen. Der Blick aus den Fenstern der Superior Doppelzimmer geht in die Hügellandschaft der Marken. Die Deluxe Doppelzimmer (27-33 qm) bieten ebenfalls Platz für 2 Personen und haben zudem einen eigenen Balkon mit Blick über die Terrasse, den Innenhof und in die weite Landschaft der Marken. Die Zweiraum-Suiten (ca. 48 qm) bieten Platz für 4 Personen - in einem Raum sorgt ein Kingsize-Bett für erholsame Nächte, der andere Raum ist mit zwei Einzelbetten eingerichtet. Die Junior-Suite (ca. 40 qm) verfügt über ein Super-Kingsize-Bett, eine große Sitzecke, Fußbodenheizung und als ganz besonderes Extra ein Jacuzzi im Bad. Alle Zimmer haben eine Sitzecke, Fernseher mit On- Demand-Dienst, freies W-Lan, Föhn, en-suite Bad mit Dusche/WC und Klimaanlage.
Der Ort Montelparo bietet eine Einkaufsmöglichkeit im kleinen Laden in fußläufiger Entfernung. Für das Mittag- und Abendessen bietet sich das Restaurant des Öko-Hotels an.
Landestypisches Essen und lokale Weine mit einem Hauch Moderne
Die marchigianische Küche ist generell gekennzeichnet durch erstklassige, regionale und frische Zutaten mit einem Minimum an dekorativem Drumherum. Das Essen in unserem Boutique-Hotel wandelt sich je nach Jahreszeit - um immer ein Maximum an regionalen Lebensmitteln zu verwenden. Möglichst alle Lebensmittel werden von Anbietern aus der näheren Umgebung erworben, das Obst und Gemüse kommt aus einem Bio-Betrieb nahe des Öko-Hotels. Ihre Gastgeber kreieren kulinarische Highlights aus klassischer marchigianischer Küche gemischt mit internationalen Einflüssen. Jeden Abend können Sie sich Ihr Menü aus der reichhaltigen Karte zusammenstellen und mit einem Wein aus dem umfangreichen Weinkeller kombinieren. Der Weinkeller umfasst vorwiegend lokale Weine von hoher Qualität. Lassen Sie sich von den Kreationen des Küchenchefs überraschen!
Die gemütlich eingerichtete Bar im Art-Deko-Stil serviert Ihnen jederzeit eine Erfrischung und bietet mit der wunderschön gestalteten Terrasse den perfekten Rahmen zur Entspannung nach einem ereignisreichen Tag mit Wandern, Radfahren oder Kultur. Nachmittags werden in der Bar ein Nachmittagstee und kleine regionale Köstlichkeiten serviert.
Nachhaltigkeit wird in diesem Boutique-Hotel groß geschrieben
Ihren Gastgebern liegt die Umwelt sehr am Herzen, daher haben sie bei der Renovierung größten Wert auf ökologische Standards gelegt. Unter Berücksichtigung der historischen Bauweise und Bausubstanz wurden zur Warmwasser- und Stromerzeugung Solarmodule verbaut. Sie installierten hocheffiziente Warmwasserboiler und eine Zisterne zur Regenwassersammlung, um Leitungswasser zu sparen. Bei der Renovierung wurde eine Dämmung nach dem neuesten Stand der Technik genutzt. Die Klimaanlage und Heizung werden zentral gesteuert, um immer die perfekte Temperatur zu gewährleisten. Alle elektronischen Geräte und Leuchtmittel sind energiesparend. Darüber hinaus werden in der Küche fast ausschließlich Lebensmittel aus der Region verwendet, vieles davon in Bio-Qualität. Einmalplastik wird vermieden, wo es nur geht. Darüber hinaus legen sie großen Wert darauf, möglichst 100% ihres Mülls zu recyclen.
Vielseitiger Bio-Urlaub in den Marken
Das Landschaftsbild der Marken wurde durch die turbulente Geschichte der Gegend geformt. Die zahlreichen kleinen Städte und Orte mit ihrem ganz einzigartigen Charme wurden meist als Verteidungsanlagen gegen oder vor unterschiedlichen Angreifern gebaut. Daher hat jeder Ort seine einzigartige Geschichte und einzigartige Bauwerke vorzuweisen. Für Kulturinteressierte und Kunstliebhaber hat die Region um das Boutique-Hotel einiges zu bieten.
Nur ein kleiner Auszug aus der Liste der kulturellen Aktivitäten in den Marken: lassen Sie sich durch das nahegelegene Fermo (ca. 30 km) treiben, schlendern Sie hier über die Piazza del Popolo und besuchen Sie den Palazzo degli Studi - hier ist heute die historische Bibliothek untergebracht. In der Regionalhauptstadt Ancona (ca. 100 km) warten zahlreiche weitere Museen und Galerien - besuchen und bummeln Sie durch die Altstadt mit ihren sehenswerten Gebäuden und Plätzen. Ebenfalls einen Abstecher wert ist die Stadt Ascoli Piceno (ca. 35 km) mit der Piazza del Popolo, die zu den schönsten Plätzen Italiens zählt. In Ascoli Piceno können Sie die Entwicklung der Stadt von den Römern über die Gotik bis zur Moderne erkunden. Lassen Sie sich von der Vielfalt überraschen! Ihre Gastgeber geben gerne noch weitere Tipps.
Weinliebhaber kommen in der Gegend rund um die Stadt Jesi auf ihre Kosten: hier wird der typische Wein der Region angebaut, der sich mit allen Weinen Italiens locker messen kann. Unternehmen Sie entspannte Wanderungen durch die Weinberge und nehmen Sie an einer der Weinproben teil.
Für ausgedehnte Tagestouren fahren Sie in die nahegelegenen Sibillinischen Berge (ca. 50 km). Auch die Gegend rund um Ancona bietet viel Abwechslung für Wanderer und Radfahrer. Ihre Gastgeber haben viele Tipps für spannende, aber auch entspannte Routen für Sie auf Lager.
Genießen Sie die zahlreichen, oft einsamen Strände der Region auf einem Tagesausflug. Sie haben die Wahl zwischen langen Sandstränden nahe der Küstenorte, kleineren Stränden, die hauptsächlich von Einheimischen besucht werden, und kleinen, fast privaten Buchten mit Kiesstrand. Einige der schönsten Strände rund um die Riviera del Conero können nur zu Fuß oder mit dem Rad entlang sehenswerter Wander-/Radwege erreicht werden und sind entsprechend wenig frequentiert. Die nächsten Strände sind in ca. 30 Minuten mit dem PKW zu erreichen.
-
-
Unterkunft und Verpflegung
- Die Unterkunft verfügt über insgesamt 11 Zimmer, davon 2 Standard Zweibett-Zimmer, 1 classic doppelzimmer, 3 Superior Doppelzimmer, 2 Deluxe Doppelzimmer, 1 Suite (Doppelbett), 2 Zweiraum-Suiten (Schlafraum mit Doppelbett + 2- Bett- Zimmer).
- In allen Zimmern ist kostenloses W-Lan verfügbar, sowie Fön, Streaming- TV, Safe, Klimaanlage.
- Pooltücher und Bademäntel werden gestellt.
- Check-In ist ab 15:00 Uhr möglich; Check-Out bis 11:00 Uhr
- Für die Verpflegung werden weitestgehend Lebensmittel aus regionalem Anbau verwendet, Fisch kommt von Häfen aus der Region. Obst und Gemüse von einem Bio-Anbieter in der Nähe der Unterkunft.
- Öffnungszeiten des Restaurants: Frühstück 08:00 Uhr - 10:00 Uhr; Mittagstisch 12:30 Uhr - 14:30 Uhr; Abendessen ab 19:30 Uhr
- Frühstück ist im Zimmerpreis inkludiert. Mittag- und Abendessen können im Restaurant eingenommen werden (siehe Preise und Buchung). Eine Bar bietet Getränke außerhalb der Restaurant- Öffnungszeiten an.
Kinder- Für Kinder ab 8 Jahren gibt es die Möglichkeit ein weiteres Bett im Elternzimmer aufzubauen (Preis auf Anfrage). Besondere Angebote oder Spielmöglichkeiten gibt es nicht.
Haustiere- Haustiere sind nicht erlaubt.
Freizeit und Umgebung- Das Boutique-Hotel liegt am Rande eines kleinen mittelalterlichen Orts in den Vorläufern der Sibillinischen Berge. Der Ort hat aufgrund der Bebauung nur enge Straßen. Beim Hotel gibt es einen Parkplatz.
- Der Ort bietet ein paar historische Sehenswürdigkeiten, die Sie bequem zu Fuß erreichen können.
- Die Sibillinischen Berge sind gut mit dem PKW erreichbar und eignen sich hervorragend für Wandertouren sowie Fahrrad- und auch Mountainbike- Touren. Ihre Gastgeber bieten auch geführte Touren an.
- Ein Ausflug in die Hauptstadt der Region - Ancona - ist ebenfalls lohnenswert.
- Kulturell sind die Marken sehr vielfältig. Ihre Gastgeber haben viele Tipps für Sie.
- Die Marken haben eine sehr lange Küstenlinie an der Adria mit unzähligen Stränden. Mit dem PKW sind die nächsten innerhalb von 30 Minuten zu erreichen.
- In-Room-Massagen können nach Absprache (gegen Entgelt) zugebucht werden.
- Zu diversen Terminen werden Yoga-Wochen, Malwochen iund Wanderwochen angeboten. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an uns.
Klima- Klimatisch gesehen gehören die Marken zu den winterfeuchten Subtropen mit der typischen immergrünen Hartlaubvegetation. Bedingt durch die Nähe zum Meer und auch da das Gebirge ist nicht weit entfernt ist, ist das Klima in den Marken nicht so mild wie man erwarten könnte. Im Winter kann es gerade in den im Inland liegenden Bergen schneien. Die Sommer direkt an der Küste hingegen sind heiß, meist gibt es während der drei Sommermonate Juni, Juli, August nur wenige Regentage. Wer Besichtigungen in der Küstenregion einplant und nicht nur Strandurlaub, für den empfehlen sich die Monate Mai, September und Oktober. Falls es doch Regen geben sollte, so meist nur kurze kräftige Schauer oder Gewitter. Für Sonnenanbeter sind die Monate Juni, Juli August richtig. Hier steigen die Temperaturen an der Küste kontinuierlich ab Juni auf die 30 Grad Marke und höher. Im August auch oft an die 40 Grad. Weiter im Inneren ist es etwas angenehmer, wodurch auch sportliche Aktivitäten in der Bergregion noch möglich sind.
Anreise- Mit dem Auto: Fahrt bis Montelparo. Fahrzeit ab München ca. 9 Std., ab Frankfurt ca. 12 Std.
- mit der Bahn: Fahrt bis Ancona oder Fano und weiter mit dem Mietwagen. Fahrtzeit (bis Ancona) ab München ca. 9 Std., ab Frankfurt ca. 12 Std., ab Hamburg ca. 15 Std.
- mit dem Nachtzug: Fahrt bis Ancona und weiter mit dem Mietwagen. Fahrtzeit ab München ca. 13 Std., ab Frankfurt ca. 17 Std., ab Hamburg ca. 20 Std.
- mit dem Flugzeug: Flug bis Ancona-Falconara (ca. 100 km), bis Pescara (ca. 120 km), bis Bologna (ca. 300 km) oder bis Florenz (ca. 300 km) und weiter mit dem Mietwagen. Klimabewusst reisen: Fliegen Sie atmosfair!
- Vor Ort ist ein Mietwagen oder der eigene PKW notwendig.
Gerne sind wir Ihnen bei der Planung der Anreise behilflich. Weitere Informationen lesen Sie bitte unter Anreise.
Reisebücher -
Leistungen
- Zimmer und Suiten: Übernachtung mit Frühstück, Bettwäsche, Handtücher, Pooltücher, tägliche Zimmerreinigung
- Digitale Reiseunterlagen in der ReNatour-Reiseapp
Saison 15.04.-31.10.2023 Preis pro Unterkunft/Nacht mit Frühstück Standard Zweibettzimmer (1-2 P., ca. 22 qm) 200 € Superior Doppelzimmer (1-2 P., ca. 27-31 qm) 215 € Deluxe Doppelzimmer (1-2 P., ca. 27-33 qm) 225 € Junior-Suite (1-2 P., ca. 40 qm) 250 € Zweiraum-Suite (1-4 P., ca. 47 qm) 300 € Preis berechnen- Zusatzbett im Standard Zweibettzimmer 40 € pro Nacht
- Halbpension: 3-Gänge-Abendmenü 45 € pro Person (Getränke extra)
- Vollpension: 2-Gänge-Mittagessen und 3-Gänge-Abendmenü 70 € pro Person (Getränke extra)
- Mindestaufenthalt: 3 Nächte
-
Bildergalerie
-
Reiseberichte
Wundervoller Ort zum Abschalten und Genießen
Tabitha B.17.08.2022Ab der ersten Minute waren wir verzaubert von dem was sich uns bot. Die Landschaft ist magisch, das Hotel ist ein ganz besonderes Juwel. Die Freundlichkeit der Inhaber und des Personals ist weit über allen Standards die wir bis jetzt erleben durften. Das Essen und der Service waren hervorragend, regional und gut ausgesucht. Alles war durchdacht und bis ins kleinste Detail gut überlegt. Wir haben uns so wohl gefühlt und konnten uns sofort entspannen. Die Zimmer waren ein Traum. Jeden Morgen sind wir aufgewacht und konnten nicht fassen wie schön wir es hatten. Wir werden auf jeden Fall wieder kommen & hoffen das noch viele weitere Gäste so traumhafte Tage dort haben werden wie wir sie hatten.Sehr wohl gefühlt und gut erholt
Heike P.21.10.2021Wer in seinem Urlaub absolute Ruhe und Abgeschiedenheit sucht, der ist hier im
Hotel Leone im idyllischen Bergdorf Montelparo absolut richtig untergebracht. Das Hotel befindet
sich in einer Top Lage am Ortsrand und zwei Terrassen bieten einen tollen Ausblick in die hügelige
Landschaft der Marken. Das gesamte Haus ist stilvoll eingerichtet, die Zimmer groß
und geräumig (teilweise mit Balkon). Unmittelbar am Haus befindet sich ein schöner Pool, ebenso
mit tollem Blick in die Landschaft.
Die Gastgeber, Madeleine und Tim, sind überausfreundlich. Madeline bietet einen tollen Service und gibt auf Nachfrage gute Hinweise für Ausflüge. Von Tim wurden wir jeden Abend hervorragend bekocht und sowohl am Pool als auch auf der Etage der Zimmer stehen jederzeit Getränke (auch gut gekühlt) zur Verfügung. Im Ort gibt es einen kleinen
Allimentari-Laden, der alles hat, was das Herz begehrt. Daneben eine sehr gute Marcelleria.
In der kleinen Dorfkneipe ?il Murello? gibt es sehr günstigen Kaffee (Espresso) und Wein. U.a. befindet sich im Ort, neben dem Restaurant vom Hotel Leone, noch ein weiteres Restaurant sowie der Imbiss ?Capricci di Gola? mit leckeren Pizzen und Pasta. Tagesausflüge zu den Städten Ascoli Piceno und Fermo sind zu empfehlen. Ein absolutes ?Muss? ist ein Ausflug nach Castelluccio im Sibillini-Gebirge. Eine grandiose Hochebene auf rund 1500m mit vielen Möglichkeiten zum Wandern und Biken. Etwas weiter ist es zu den Höhlen von Frassassi, die ebenfalls sehenswert und interessant sind. Führungen durch eine der größten Tropfsteinhöhlen Europas gibt es zahlreich in englischer und italienischer Sprache.
Wir haben uns in diesem Urlaub sehr, sehr wohl gefühlt und gut erholt.Presseberichte -
typisch & regional
- Ostitalienische Region Marken besticht durch authentischen Charme und unberührte Natur
- Zahlreiche kleine, mittelalterliche Orte in der Umgebung
- 250 Museen und Kunstgalerien, 150 Burgen und Festungen sowie romanische Kirchen und Klöster
- Sechs National- und Regionalparks
- Boutique-Hotel: Das Kleinod im Herzen der italienischen Marken wurde Anfang des 16. Jahrhunderts von einer Adelsfamilie erbaut und Anfang des 19. Jahrhunderts um ein Stockwerk erweitert
- Hotel wurde stilvoll und mit viel Liebe zum Detail zu einem Palast der Ruhe und Erholung gestaltet
- Erstklasseige, regionale und frische (Bio-)Zutaten im Restaurant
- "kulinarische Highlights aus klassischer marchigianischer Küche gemischt mit internationalen Einflüssen"
- Lokale Weine
naturverbunden & ökologisch
- Sechs National- und Regionalparks bieten ein Paradies für Naturliebhaber
- Ideal für Wanderungen, Fahrradfahren, Mountainbiken, individuelle und geführte Touren
- 100 km lange Küste
- Einige der schönsten Strände rund um die Riviera del Conero können nur zu Fuß oder mit dem Rad erreicht werden.
- Entspannung pur: ökologisch und naturnah
- Renovierung nach ökologischen Standards und unter Berücksichtigung der historischen Bauweise und Bausubstanz
- Warmwasser- und Stromerzeugung mit Solarenergie
- Hocheffiziente Warmwasserboiler
- Regenwassersammlung
- Sparsamer Wasserverbrauch im Garten (micro drip watering)
- Müllvermeidung, -recycling
- Verzicht auf Einzelverpackungen beim Frühstück und generell Einmalplastik
- Bio-Kompost
- Reduzierung des Energieverbrauches durch LED Lampen und Geräte mit hoher Energieeffizienz
- Fahrradverleih im Ort
- Anreise mit Bahn und Mietwagen oder Pkw möglich
- Wir sind Partner von atmosfair.
fair für Sie & unsere Partner
- Unterstützung familiärer und lokaltypischer Strukturen
- Schaffung/Erhalt von Arbeitsplätzen
- Hohe regionale Wertschöpfung
- Konstruktives Miteinander
-
-