Kalabrien authentisch: Urlaub im Albergo Diffuso - Italien
Im mittelalterlichen Bergdorf Belmonte Calabro, hoch oben über dem Meer, thront inmitten von schmalen Gassen und steilen Treppen unser „Albergo Diffuso“ mit den urigen und liebevoll restaurierten Ferienwohnungen. Kalabrien, die südlichste Region des italienischen Festlands, beeindruckt mit einer wilden Gebirgslandschaft und kilometerlangen Stränden. Tauchen Sie ein in längst vergessene Zeiten und genießen Sie die kalabrische Lebensart beim Pizza backen und bei einem Kochkurs mit Gabriella und ihrem Team oder entspannen Sie ganz einfach am Strand.
- Geheimtipp-Ferienwohnungen in Süditalien
- Pizza-Backkurs und kalabrischer Kochkurs
- kilometerlange Strände und glasklares Meer
- Ausflüge in die wilde Bergwelt des Sila Nationalparks
-
Belmonte Calabro – ein Bergdorf hoch über dem Meer
Kalabrien, die südlichste Region des italienischen Festlandes, ist reich an Geschichte und berühmt für seine kleinen, mittelalterlichen Bergdörfer, die auf den Berggipfeln in exponierter Lage hoch über dem Meer thronen. In Belmonte Calabro (262m), einem dieser Orte, scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Einst als „Garten Kalabriens“ berühmt, spürt man beim Schlendern durch das historische, autofreie Zentrum mit seinen eng aneinander geschmiegten Häusern, schmalen Gassen und steilen Treppen, noch heute den Glanz vergangener Zeit. Zu allen Seiten bieten sich immer wieder großartige Panoramablicke zum Mittelmeer und ins gebirgige Hinterland.
Komfortable Ferienunterkunft mit Charme und Geschichte
Früher hauptsächlich von Fischern und Bauern bewohnt, wurden in den letzten Jahren im historischen Zentrum, dem „centro storico“, einige der alten, verlassenen Häuser nach ökologischen Kriterien restauriert und mit viel Liebe zum Detail geschmackvoll zu komfortablen Gästeunterkünften umgebaut. Mittlerweile sind auf diese Weise 14 urige Ferienwohnungen und echte Unikate entstanden.
Die Appartements sind 40-70 qm groß und jeweils mit einem Wohnbereich mit Küche und Sitzecke, ein bis zwei Schlafzimmern, einem Badezimmer mit DU/WC, Fernseher, ggfs. Heizung sowie einer Terrasse, einem Balkon oder einem kleinen Garten ausgestattet. Die Appartements für 1 bis 3 Personen verfügen in der Regel über ein Schlafzimmer mit Doppelbett und gegebenenfalls ein Zustellbett für eine 3. Person. Die Appartements für 4 bis 5 Personen haben zwei Schlafzimmer, eines mit Doppelbett, eines mit zwei Einzelbetten oder einem Etagenbett sowie gegebenenfalls mit einem Zustellbett für eine 5. Person. Von jedem Appartement bietet sich entweder ein wunderbarer Blick zum Meer, ins Tal oder auf das gebirgige Hinterland.„Albergo Diffuso“ – nachhaltiger Urlaub mit dem gewissen Etwas
Die Ferienwohnungen befinden sich im historischen Zentrum, man spricht von einem sogenannten „Albergo Diffuso“, einer weitläufige Gästeunterkunft. In Belmonte Calabro ist es sogar das erste seiner Art in ganz Kalabrien! Hinter dem Konzept des „Albergo Diffuso“ verbirgt sich jedoch mehr, nämlich Dörfer mit langer Vergangenheit und Tradition wieder aufleben zu lassen und so auch den regionalen Tourismus zu fördern.
Zu unserem „Albergo Diffuso“ in Belmonte Calabro gehören neben den Ferienwohnungen ein kleiner Weinberg sowie ein Garten mit alten Obst- und Gemüsesorten. Mandarinen, Fenchel, Auberginen, Tomaten, Feigenkakteen und Weintrauben finden im hauseigenen Restaurant Verwendung. In einem kleinen Laden gibt es regionale Spezialitäten und selbsthergestellte Produkte wie Marmeladen, Liköre oder Weine.Kalabrische Küche mit Zutaten aus den Bergen und dem Meer
Zu einem Urlaub in Kalabrien gehört für uns unbedingt auch der Genuss der regionalen Küche. Ein tägliches und abwechslungsreiches Frühstücksbuffet ist im Übernachtungspreis inbegriffen. Am Abend werden im hauseigenen Restaurant leckere traditionelle Gerichte aus frischen und meist saisonalen Produkten serviert. Eine Besonderheit ist zum Beispiel die "Pasta di Ziti", ein Nudelgericht mit Schafsfleisch in Tomatensauce, welches früher in der Regel bei Hochzeiten serviert wurde. Das Restaurant öffnet für die Hausgäste nach vorheriger Anmeldung ab 20 Uhr.
In einem mehrstündigen Kochkurs, der im Preis inklusive ist, können Sie selbst bei der Zubereitung mitwirken. Gemeinsam mit anderen Gästen zaubern Sie ein typisches Abendessen und genießen es am Ende des Tages in geselliger Runde. Besonders bei kleineren Gästen ist auch das Selberbacken eines Brotes oder einer Pizza im traditionellen Steinbackofen sehr beliebt.Strände und Meer, Berge und Wälder
Der nächste kilometerlange Strand befindet sich direkt unterhalb Belmonte Calabros. Ein ca. 1,8 km langer Wanderweg führt vom historischen Zentrum in ca. 20 Minuten hinunter bzw. ca. 40 Minuten wieder hinauf, alternativ mit dem Auto in ca. 7 Minuten. Das Wasser ist glasklar und leuchtet in allen erdenklichen Blautönen und lädt für ein erfrischendes Bad im Sommer ein.
Im Hinterland wartet die grüne Berglandschaft des Sila Nationalparks mit seiner beeindruckenden Tier- und Pflanzenwelt darauf, entdeckt zu werden. Die angrenzenden Wälder sind reich an Eichen und Kastanien. Oberhalb der 1.000m Grenze wachsen vor allem Pinien, Kiefern und Tannen in sattgrünen Farben. Kleine Flüsse, an deren Ufern noch die eine oder andere alte Mühle zu entdecken ist, schlängeln sich durch die Region. Der wichtigste Fluss „Veri“, hat seinen Ursprung im Monte Cocuzzo (1.541 m) und fließt direkt unterhalb von Belmonte Calabro ins Tyrrhenische Meer. Ein schöner Wanderweg führt im Sommer am Flussufer entlang bis hin zu einem kleinen Wasserfall. Für die Erkundung der Gegend ist ein Auto empfehlenswert. -
-
Unterkunft und Verpflegung
- Appartements sind ausgestattet mit Wohnküche, 1-2 Schlafzimmern, Küche, Bad, TV, Sitzecke, Terrasse/Balkon
- Gratis-WLAN gibt es in der Nähe des Restaurants
- Das hauseigene Restaurant öffnet täglich ab 20 Uhr (nach vorheriger Anmeldung); Abendessen in der Regel Vier-Gang-Menü
- Vegetarische Verpflegung ist auf Anfrage möglich
- Nutzung der Heizung kostenpflichtig (siehe Preisliste)
- Die Unterkunft ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
Für Kinder- Kinder sind herzlich willkommen. Ein Kinderprogramm wird jedoch nicht angeboten.
- Babybetten und Hochstühle stehen auf Vorbestellung gratis zur Verfügung
- Nur bedingt kleinkindergeeignet, da viele Treppen im Ortskern
Haustiere- Haustiere dürfen leider nicht mit.
Freizeit und Umgebung- Restaurants, kleine Läden, eine Poststation und eine Apotheke gibt es in Belmonte Marina am Meer (ca. 7 Autominuten)
- Strand in Belmonte mit saisonalem Tretbootverleih gegen Gebühr (ca. 20 Gehminuten bergab; Rückweg ca. 40 Gehminuten bergauf)
- Amantea: große Supermärkte, Bank, Einkaufsläden, Fahrradverleih (ca. 7 km entfernt)
- Individuelle Ausflüge nach Paola, Fiumefreddo, Longobardi, Amantea und Cleto (Coast of Ancient Villages) (max. 30 Autominuten entfernt)
- Individuelle Ausflüge nach Diamante und Guardia Piemontese mit der Terme Luigiane oder Monte Cocuzzo (ca. 1 Autostunde entfernt)
- Nationalpark Sila: Kanufahren, Wandern, Mountainbiking, Cross-Country Skifahren, Schneeschuhwandern (ca. 1 Autostunde entfernt)
- Kartenmaterial mit Apotheken, Lebensmittelgeschäften, Post, Bars, Restaurants, Kirchen, Ärzte, Krankenhäusern kostenlos vor Ort erhältlich
Klima- Kalabrien zählt zu den sonnenreichsten Regionen Europas. Das mediterrane Klima zeichnet sich durch heiße Sommer, milde Winter und relativ wenig Niederschlag aus. Im Sommer bewegen sich die Tagestemperaturen in der Regel zwischen 25-34°C und es fällt wenig Niederschlag, das Meereswasser wird bis zu 26°C warm. Die kältesten und niederschlagreichsten Monate sind Dezember bis Februar mit rund 10-16°C, das Meer kühlt sich an Küste auf 10-14°C ab.
Anreise- Mit dem Auto: Anreise nach Belmonte Calabro. Fahrzeit ab München ca. 15 Std., ab Frankfurt ca. 16 Std.
- Mit der Bahn: Individuelle Bahnanreise nach Amentea oder Fiumefreddo (Abholung gegen Aufpreis möglich)
- Mit dem Flugzeug: Flug nach Lamezia Terme (Entfernung von Unterkunft ca. 40 km) und Weiterfahrt mit Mietwagen (ca. 45 Min. Fahrzeit); alternativ Flug nach Crotone (ca. 130 km) und Weiterfahrt mit Mietwagen (Fahrzeit ca. 2 Std.) oder Flug nach Neapel (ca. 360 km) und Weiterfahrt mit Mietwagen (Fahrzeit ca. 4 Std.)
- Vor Ort ist für Ausflüge in die Umgebung ein Auto empfehlenswert.
Gerne sind wir Ihnen bei der Planung der Anreise behilflich. Weitere Informationen lesen Sie bitte unter Anreise.
Reisebücher -
Leistungen
- Übernachtung inklusive Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung
- Tägliches Frühstücksbuffet
- 1 x kleine Einführung auf Englisch in das Projekt „Albergo diffuso“ und den Ort
- 1 x kalabrischer Kochkurs mit anschließendem gemeinsamen Abendessen (Sprache: Englisch, Terminabsprache erfolgt vor Ort)
- 1 x Backkurs für Pizza oder Brot im Steinofen (Sprache: Englisch, Terminabsprache erfolgt vor Ort)
- 1 x Lunchpaket (Wasser, Wein, Brot, Käse, Salami) und Kartenmaterial für einen individuellen Halbtagesausflug
- 1 x PKW-Stellplatz
Saison
02.01.-24.05.23
01.09.-31.12.2325.05.-31.08.23
Preis pro Person/Woche (7 Nächte) Erwachsene im Appartement 670 € 740 € Erwachsene im Appartement mit Meerblick 705 € 775 € Kind 3-12 Jahre mit 2 Vollzahlern 340 € 340 € Kind 0-2 Jahre mit 2 Vollzahlern 0 € 0 € Kind 3-12 Jahre mit 1 Vollzahler 620 € 620 € Kind 0-2 Jahre mit 1 Vollzahler 420 € 420 € Zusatznacht pro Person mit Frühstück Erwachsene im Appartement 75 € 85 € Erwachsene im Appartement mit Meerblick 80 € 90 € Kind 3-12 Jahre mit 2 Vollzahlern 35 € 35 € Kind 0-2 Jahre mit 2 Vollzahlern 0 € 0 € Kind 3-12 Jahre mit 1 Vollzahler 75 € 75 € Kind 0-2 Jahre mit 1 Vollzahler 60 € 60 € Preis berechnen- Alleinnutzung +420 € (ohne Meerblick) / +455 € (mit Meerblick) für 7 Nächte bzw. +60 € (ohne Meerblick) / +65 (mit Meerblick) pro Zusatznacht jeweils zzgl. zum Erwachsenenpreis
- Nutzung der Heizung (November-April) 35 € pro Tag (zahlbar vor Ort)
- zusätzliche Abendessen im hauseigenen Restaurant ab 45 € pro Person/Menü zzgl. Getränke (buchbar und zahlbar vor Ort; Wunsch nach Abendessen am Anreisetag bitte vorab anmelden)
- Taxi für max. 4 Personen ab/bis Amantea ca. 35 € pro Weg, ab/bis Lamezia Terme ca. 60 € pro Weg (vorbehaltlich Änderungen, Stand 01/23)
- An-/Abreise: täglich, Mindestaufenthalt 7 Nächte
Angebot: 10% Rabatt auf den Grundpreis (7 Nächte) bei Anreise zwischen 11.09.-24.10.2023, gültig für Neubuchungen ab 11.09.2023
-
Bildergalerie
-
Reiseberichte
Urlaub am Meer, abseits der Touristenströme
Catrina B.13.08.2023Wir (Familie mit 2 Teenagern) verbrachten eine erholsame und abwechslungsreiche Urlaubswoche in Belmonte Calabro. Gabriella verwöhnte uns jeden Morgen mit einem wunderbaren Frühstück, wo wir in den Genuss von selber angebauten und selbstgemachten Produkten kamen. Unser Haus war liebevoll eingerichtet und bot alles, um einfache Mahlzeiten zuzubereiten. Ganz besonders genossen wir die tolle Aussicht von der Terrasse, hier konnte man von der Morgendämmerung bis zum Sonnenuntergang sehr schöne Stimmungen erleben. Die teilweise sehr heissen Tage (Juli 2023) verbrachten wir hauptsächlich am Meer im Lido il Girasole in Belmonte (als Gäste vom albergo erhält man 10%). Wir unternahmen aber auch Ausflüge (andere hübsche Bergdörfer, Waldspaziergang am Monte Cocuzzo und im Kastanienwald von Belmonte), Gabriella hat uns diesbezüglich gut beraten und informiert. Zum Wandern war es allerdings sehr heiss, nicht unbedingt die ideale Saison dafür... Ein besonderer Höhepunkt unserer Woche waren die Kochkurse! Wir bereiteten kalabresische Pasta sowie Pizzen unter der fachkundigen Anleitung von Gabriella und Anna selber zu, das hat grossen Spass gemacht und hat zudem hervorragend geschmeckt! Diese Urlaubswoche wird uns in sehr schöner Erinnerung bleiben.Das Dorf am Berg
Andrea R.25.09.2022Nachdem wir die engen kurvigen Straßen bis nach Monte Calabro bewältigt hatten, kamen wir an in dem historischen Dorf, das mit seinen vielen Treppen zwar architektonisch interessant, aber erstmal ziemlich verlassen wirkte. Gabriella, die dort mit ihrer Familie lebt, hat uns sehr nett empfangen. Und nach einem köstlichen Abendessen mit Zutaten aus dem eigenen Garten.fühlte man sich gleich sehr wohl. Der Ausblick über das Meer aus der angenehm schlicht eingerichteten Ferienwohnung war grandios. Die Verständigung auf Englisch war kein Problem und so konnten wir viel über regionales Essen und Lebensweisen erfahren. In Gabriellas Kochkursen haben wir viel über die Herstellung regionaler Pasta und Pizza gelernt - ihr Mann hat uns derweil mit leckeren Weinen versorgt. Die Gegend eignet sich sowohl zum Wandern als auch für nette Tage am Strand und im Dorf selbst kann man herrlich entspannen.Die nächste größere Stadt Amantea ist einen Ausflug wert.Berg und Strand in einem
Johannes B.31.07.2022Wer entspannen möchte, und Wert auf Berge sowie Strand legt, der ist genau richtig in Belmonte Calbro. Die Gastgeberin Gabriella kümmert sich liebevoll um ihre Gäste. Sie steht jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Weiss bestens Bescheid, was in der Umgebung zu erwandern und besichtigen ist. Die Ferienwohnungen hat Gabriella mit viel Liebe zum Detail zusammen mit ihrem Mann renoviert. Jede davon ist einzigartig und hat alles was benötigt wird. Das Meer ist vom Bergdorf aus, gut zu erreichen. Die 1,7 km haben es allerdings in sich, sicher am Nachmittag bei über 30Grad mit allen Badesachen. Selbst hier hat Gabriella einen guten Tip, wo es am Strand die besten Sonnenliegen gibt. Ich persönlich würde ein Auto empfehlen. Da ohne leider kaum etwas in der näheren Umgebung von Belmonte zu entdecken ist. P. S. Das beste Eis gibt es im altem Bahnhof, liegt fast auf dem Rückweg vom Strand.Ein einzigartiger Flecken Erde Wenn ein Dorf zum familiären Hotel wird...
Susanna S.14.10.2018Unseren Herbsturlaub haben wir dieses Mal im schönen Bergdorf Belmonte Calabro an der Tyrrhenischen Küste verbracht. Dort haben begabte Menschen ein Projekt im Rahmen eines "Albergo Diffuso" gestartet, um ein 60 Einwohner kleines Dorf mit sanftem Tourismus wiederzubeleben.
Das war eine mehr als gute Entscheidung! Da wir wussten, dass wir eine sehr lange Anreise haben würden, reservierten wir für den ersten Abend im Ristorantino. Wir waren bereits entzückt, als wir im Dunkeln vor dem im gelben Laternenlicht angestrahlten Dorf haltmachten und uns auf die Suche nach Gabriella, unserer Gastgeberin, machten. Wir kamen nach wenigen Metern auf den winzigen beschienenen Dorfplatz und sahen den für uns am lauwarmen Abend draußen eingedeckten Tisch. Nachdem wir unser Gepäck im Appartement abgeladen hatten, verwöhnten uns Gabriella und Gianfranco mit vier Gängen frisch zubereiteter, köstlicher, typisch kalabrischer Küche, dazu Wein und Wasser. Dabei erklärte sie uns, was wir aßen, woher die Produkte kamen (meist aus ihrem Garten oder der näheren Umgebung).
Das Appartement, das wir mitten im Dorf bewohnten, hatte eine fantastische Aussicht in die Berge.
Wir sahen uns in dem bezaubernden mittelalterlichen Dorf mit steilen Treppen und schmalen Gassen (nicht barrierefrei!) um, idyllisch, liebevoll bepflanzt und dekoriert. Da wir ein Appartement ohne Terrasse hatten, konnten wir andere Gärten und Terrassen im Dorf mit nutzen. Im Dorfkern traf man mal auf Einheimische und mal auf andere Gäste (Deutsche, Spanier, Engländer, Niederländer...), mit denen man sich schnell und gut verstand. Durch die Teilnahme am Kochkurs (wir machten frische, traditionelle Pasta) und am Pizzaabend (im Steinofen) fühlten wir uns sehr schnell wohl und heimisch. Die Atmosphäre war jederzeit offen, herzlich, international, friedlich, was vor allem Gabriellas Engagement zu verdanken war.
Die Kommunikation funktionierte problemlos auf Englisch. Gabriella begrüßte uns jeden Morgen mit einem lächelnden "How are you?" und hatte im Gespräch oft Tipps für Ausflüge parat.
Alle Alltagsgedanken konnten wir hinter uns lassen und uns dem familiären Dorf hingeben. Der Erholungseffekt war dadurch enorm. Was uns zusätzlich zu diesem einzigartigen Flecken Erde begeistert hat: Es gab eine Fülle von Möglichkeiten, den Urlaub zu gestalten. Neben den Kochkursen, konnten wir in den Bergen wandern gehen, zum Kiesstrand (innerhalb von 20-30 Min.) ans Meer gehen (glasklares und sauberes Wasser, wunderbar zum Schwimmen), einen Tagesausflug in den Nationalpark Sila machen, historische Städte und Dörfer in der Umgebung erkunden, die Dorfruhe genießen etc. Um mobil zu sein, benötigt man vor Ort ein Mietauto.
Wer die Sommerhitze nicht verträgt, aber gerne mal im Süden Urlaub machen möchte, dem sei der Zeitraum September/Oktober sehr empfohlen (In den ersten beiden Oktoberwochen war es 20-25 Grad warm bei viel Sonne, selten wolkenreich, nur ein Regennachmittag, in der ersten Woche nachts oft Gewitter und Donnergrollen).
Wir möchten wiederkommen und wünschen Gabriella, ihrer Familie und ihren Freunden, dass das Projekt weiter gedeiht und guten Anklang findet bei internationalen Gästen.
Perfekte Entspannung mit Familienanschluss
Simone K.02.06.2018Wir haben uns von Anfang an zu Hause gefühlt, wunderschön renovierte Wohnungen mit viel Liebe zum Detail und eine große Terasse mit großartigem Meerblick.
Gabriele und Ihre Familie hat uns beim Kochen, Essen und Frühstück viel von Ihrer Kultur vermittelt und war jederzeit für Fragen erreichbar. Kurzum: der perfekte Ort um die Seele baumeln zu lassen, zum Wandern, Bergsteigen und Baden.Presseberichte -
typisch & regional
- Konzept „Albergo Diffuso“: alte, verfallene Dorfhäuser mit langer Vergangenheit und Tradition wurden liebevoll, unter Nutzung traditioneller Techniken aufgebaut und nach ökologischen Kriterien restauriert.
- Förderung des regionalen Tourismus
- Ein außergewöhnliches Modell von Gastfreundschaft und das ursprüngliches Erlebnis, mitten in der Altstadt unter Einheimischen zu leben und auf Wunsch mit allem Komfort eines Hotels ausgestattet zu sein
- Familiär geführt
- Dem authentischen Leben der Einwohner und der Kultur des örtlichen Lebens nah
- Einkauf regionaler Lebensmittel
- Gemüsegarten mit alten Obst- und Gemüsesorten
- Mandarinen, Fenchel, Auberginen, Tomaten, Feigenkakteen und Weintrauben finden im hauseigenen Restaurant Verwendung.
- Eigener, kleiner Weinberg
- Selbstgemachte Speisen nach alten Rezepten
- Kleines Souvenirgeschäft mit regionalen Spezialitäten wie Keramikprodukte, Malerei, selbsthergestellte Marmeladen, Liköre und Weine
- Koch- und Backkurs mit regionalen Zutaten und Einführung in traditionelle Techniken
naturverbunden & ökologisch
- Historisches, autofreies Zentrum
- Sila Nationalpark in einer Std. mit dem Pkw erreichbar
- Großes Angebot an vegetarischen Speisen
- Eigener Obst- und Gemüsegarten, eigener Weinberg
- Verwendung saisonaler (Bio-)Produkte
- Bewusster Wechsel von Handtüchern/Bettwäsche
- Anreise mit dem Zug/Pkw möglich
- Wir sind Partner von atmosfair.
fair für Sie & unsere Partner
- Unterstützung familiärer und lokaltypischer Strukturen
- Schaffung/Erhalt von Arbeitsplätzen in strukturschwacher Region
- Nutzung von lokalen Handwerkern und deren traditionellem Wissen bei der Restaurierung der Dorfhäuser
- Hohe regionale Wertschöpfung
- Konstruktives Miteinander
-
-