Wandern in Bayern auf dem König-Ludwig-Weg: Starnberger See bis Füssen
Seen, Klöster und Märchenschlösser: Erleben Sie die schönsten Plätze im Alpenvorland und tauchen Sie ein in bayerisches Lebensgefühl. Wandern Sie auf dem König-Ludwig-Weg vom Starnberger See über den Ammersse, durch kleine Dörfer mit traditionellen Biergärten und durch herrliche Naturschutzgebiete bis zum Schloss Neuschwanstein bei Füssen im Allgäu. Die achttägige, gemütliche Wanderreise lädt definitiv ein, sich niederzulassen, zu entspannen und zu genießen.
- Wandern ohne Gepäck im Alpenvorland
- Klöster, Schluchten, Biergärten und verträumte Dörfer
- Schloss Neuschwanstein und andere Schlösser des Märchenkönigs Ludwig II
- Baden in Starnberger See, Ammersee, Forggensee
-
König-Ludwig-Weg: Wandern auf den Spuren des Märchenkönigs
Vom idyllischen Starnberger See, wo der Märchenkönig seinen tragischen Tod fand, bis hin zu den Schlössern im Allgäu, in denen er seine Jugend verbrachte, führt der König-Ludwig-Wanderweg. Sie wandern durch das traumhafte Alpenvorland, vorbei an landschaftlichen Sehenswürdigkeiten und bayerischen Kulturgütern durch die Landschaft, die schon der bayerische Herrscher König-Ludwig II. ganz besonders liebte und ihm Inspiration bei der Errichtung seiner Schlösser bot. Auf atemberaubenden Wanderungen durch Klosterorte, beschauliche Dörfer und vorbei an Seen und Moorgebieten genießen Sie beeindruckende Weitblicke auf die Ammergauer Alpen, die Zugspitze und die Allgäuer Berge, wie es einst auch König Ludwig getan hat.
Individuelle Wanderung ohne Gepäck - vom Starnberger See nach Füssen im Allgäu
Die gemütlichen Etappen führen durch Bayern abwechselnd auf Wander- und Wald-, sowie asphaltierten Wegen. Für die Touren durch das hügelige Alpenvorland sind lediglich etwas Ausdauer und eine gute Grundkondition für Wanderungen zwischen 4 und max. 6 Stunden mitzubringen. Sie sind nur mit Ihrem Tagesgepäck unterwegs; Ihr Hauptgepäck transportieren wir für Sie von Unterkunft zu Unterkunft.
-
-
1. Tag: Herzlich willkommen in Bernried am Starnberger See
Hotelbeispiel: Hotel Seeblick
-
2. Tag: Bernried - Dießen am Ammersee
Kurze Bahnfahrt nach Starnberg zum Start auf dem König-Ludwig-Weg in der Maisinger Schlucht. Entlang lieblicher Dörfer mit schönen Biergärten erreichen Sie das berühmte Kloster Andechs mit eigener Brauerei. Weiter geht es durch die Schlucht des Kientales an den Ammersee nach Herrsching und in gemütlicher Schifffahrt nach Dießen.
Hotelbeispiel: Seefelder Hof
Gehzeit: ca. 5 bis 6 Stunden, Höhenmeter +250 Hm -150 Hm, ca. 21 km
-
3. Tag: Dießen am Ammersee - Wessobrunn/Paterzell
Heute geht es von Dießen über schöne Wiesenwege und vorbei an der Burgkapelle hinein in den traumhaft einsamen "Stiller Wald". Genießen Sie die Aussicht auf den Hügelkuppen und wandern Sie weiter nach Wessobrunn, wo der berühmte graue Herzog (historischer Glockenturm) und das Naturdenkmal Tassilolinde zu bewundern sind. In der Ferne grüßt die Zugspitze.
Hotelbeispiel: Gasthof Post
Gehzeit ca. 4-5 Stunden, Höhenmeter +300 Hm -150 Hm, ca. 13 km -
4. Tag: Wessobrunn/Paterzell – Peiting
Das typisch bayerische Voralpenland, mit seinen kleinen verschlafenen Dörfern und den einsamen Moorgebieten steht heute auf dem Programm. Es geht steil hinauf auf den Hohen Peißenberg, einem gewaltigen Aussichtsplatz mit Wetterstation und einem faszinierenden Alpenpanorama vom Großvenediger bis ins Allgäu. Hinab nach Hohenpeißenberg und gemütlich weiter über Wald und Feld nach Peiting.
Hotelbeispiel: Pfaffenwinkel
Gehzeit ca. 5-6 Stunden, Höhenmeter +450 Hm -400 Hm, ca. 21 km -
5. Tag: Peiting – Wildsteig/Bad Bayersoien mit Ammerschlucht
Ihre Wanderroute führt heute zur wildromantischen Ammerschlucht, wo sie auf zahlreichen Stegen und Brücken durch eine Schlucht oberhalb der Ammer bis nach Rottenbuch geleitet werden. Dort erwartet Sie eine besonders schöne Klosterkirche. Durch hügeliges Wiesenland und mit herrlichem Blick auf die Alpenkette wandern Sie zu Ihrem Tagesziel.
Hotelbeispiel: Zum Strauß
Details: ca. 4-5 Stunden, Höhenmeter +400 Hm -250 Hm, ca. 14 km -
6. Tag: Wildsteig/Bad Bayersoien - Buching - Wälder, Moore, Wiesen
Das weltberühmte UNESCO-Weltkulturerbe „Kirche in der Wies“ erreichen Sie auf Ihrer heutigen Wanderung, die durch einsame Wälder und idyllische Moorgebiete führt. Über den beliebten Brettlesweg durch Wälder und bunt blühende Wiesen zum Welfenmünster in Steingaden und per Bus bis zum Etappenziel Buching.
Hotelbeispiel: Alpchalet Schwanstein
Gehzeit ca. 4 Stunden, Höhenmeter +150 Hm -250 Hm, ca. 11 km -
7. Tag: Buching – Füssen und Schloss Neuschwanstein
Die Wanderung führt durch die Naturschutzgebiete am Hegratsrieder See und anschließend entlang des Pöttalbachs zu den beeindruckenden Schlössern Neuschwanstein und Hohenschwangau. Vorbei am idyllischen Schwansee und über den Kalvarienberg erreichen Sie die historische Marktstadt Füssen, Ihr heutiges Etappenziel.
Hotelbeispiel: Hirsch
Gehzeit ca. 5 Stunden, Höhenmeter +300 Hm -300 Hm, ca. 17 km -
8.Tag: Individuelle Abreise
Heute heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück Rückreise nach Bernried am Starnberger See entweder selbstorganisiert mit der Bahn oder mit vorbestelltem Sammeltransfer.
-
1. Tag: Herzlich willkommen in Bernried am Starnberger See
-
Besondere Hinweise
- Es handelt sich um eine individuelle Wanderung ohne Wanderführer. Die Zeiten sind reine Gehzeiten und als circa Angaben zu verstehen. Letztlich ist die Dauer abhängig von der eigenen Kondition, vom Lauftempo und den Pausen.
- Voraussetzung: Ausdauer für bis zu 6 Std. pro Tag
- Gepäcktransport für 2 Gepäckstücke pro Person - maximales Gewicht beider Stücke insgesamt 20 kg.
- Die Wanderung ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Unterkunft und Verpflegung- Bei den Unterkünften handelt es sich um gute Mittelklassehotels und Gasthöfe. Die Unterkünfte variieren je nach Saison/Buchungszeitpunkt.
- Frühstück ist im Preis inklusive. Abendessen ist in den Unterkünften und Ortschaften möglich.
- Wanderverpflegung kann in den jeweiligen Übernachtungsorten gekauft werden.
- Verlängerungstage sind im Start- und Zielort möglich.
Für Kinder- Empfehlenswert für wandererfahrene Kinder ab 12 Jahren. Voraussetzungen sind eine gute Grundkondition und Ausdauer.
Haustiere- Ihr Hund kann gerne mit. Bitte teilen Sie uns bei Buchung die Rasse und die Größe mit. Eventuelle Zusatzkosten sind zahlbar vor Ort.
Anreise- Mit der Bahn: Anreise Bernried am Starnberger See. Vom Bahnhof sind es wenige Gehminuten zum Starthotel.
- Mit dem Auto: Fahrt nach Bernried am Starnberger See. Es gibt kostenlose Hotelparkplätze und Parkplätze in der Umgebung. Kein Vorreservierung möglich.
- Rückreise nach Bernried: eigenorganisiert mit der Bahn von Füssen nach Bernried in ca. 3 Std. (min. 2 x Umsteigen) oder mit organisiertem Sammeltranfer (nur auf Voranmeldung)
Gerne sind wir Ihnen bei der Planung der Anreise behilflich. Weitere Informationen lesen Sie bitte unter Anreise.
-
Leistungen
- 7 Übernachtungen mit Frühstück in Mittelklassehotels und Gasthöfen
- Gepäcktransfer
- 1 Schifffahrt Hersching-Dießen
- Ausführliche Reiseunterlagen und Routenbuch mit Wanderkarte (1 x pro Zimmer)
- Service-Hotline für unterwegs
- Navigationsapp und GPS-Daten verfügbar
Saison (jeweils Anreisetage)
07.04.-07.05.2023
18.09.-07.10.202308.05.-18.06.2023
28.08.-17.09.202319.06.-27.08.2023
Preis pro Person im Doppelzimmer 769 € 829 € 899 € Preis pro Person im Einzelzimmer 1.048 € 1.108 € 1.178 € Zusatznacht mit Frühstück in Bernried pro Person im Doppelzimmer 99 € 99 € 99 € pro Person im Einzelzimmer 138 € 138 € 138 € Zusatznacht mit Frühstück in Füssen pro Person im Doppelzimmer 89 € 89 € 89 € pro Person im Einzelzimmer 158 € 158 € 158 € Preis berechnen- Anreisetage: Montag, Freitag, Samstag, Sonntag
- Mindestteilnehmer: 1 Person
- Parken: kostenloser Hotelparkplätze, keine Vorreservierung nötig.
- nicht inklusive: Kurtaxe (soweit fällig) zahlbar vor Ort; Busfahrt Bernried-Starnberg und Steingaden-Buching sowie Bahnfahrt Peißenberg-Peiting insgesamt ca. 16 € pro Person
- Sammeltransfer zurück nach Bernried (täglich) á 75 € pro Person, 29 € pro Hund, Reservierung erforderlich
-
Bildergalerie
-
ReiseberichtePresseberichte
-
typisch & regional
- Wanderreise im Alpenvorland mit viel Entspannung und Genuss
- Übernachtung in guten Mittelklassehotels und typischen Gasthöfen
- Die schönsten Plätze im Alpenvorland erleben, vorbei an landschaftlichen Sehenswürdigkeiten und bayerischen Kulturgütern
- Kleine Dörfer mit traditionellem, bayerischen Lebensgefühl und vielen Biergärten
naturverbunden & ökologisch
- Wandern auf dem König-Ludwig-Weg: Durch Klosterorte, beschauliche Dörfer und vorbei an Seen und Moorgebieten
- Beeindruckende Weitblicke auf die Ammergauer Alpen, die Zugspitze und die Allgäuer Berge
- Herrliche Naturschutzgebiete
- Baden in Starnberger See, Ammersee, Forggensee
- Urlaub in Deutschland bedeutet meist eine kurze Anreise
- Anreise mit Bahn/Pkw möglich
fair für Sie & unsere Partner
- Unterstützung familiärer und lokaltypischer Strukturen
- Schaffung/Erhalt von Arbeitsplätzen
- Hohe regionale Wertschöpfung
- Konstruktives Miteinander
-
-