Diesen Sommer habe ich mit meinen beiden Töchtern (8 und 11 Jahre alt) eine ganz besondere Zeit im Soča-Tal in Slowenien verbracht. Wir waren im Familiencamp untergebracht, auf einem sehr schönen Campingplatz direkt an der Soča. Unser Zelt stand nur ein paar Minuten vom Fluss entfernt – die perfekte Mischung aus Naturerlebnis und Komfort.
Ein strukturierter, aber freier Tagesablauf
Unsere Tage hatten einen angenehmen Rhythmus: Um 8.00 Uhr gab es ein leckeres Frühstück, das keine Wünsche offenließ. Besonders praktisch fand ich, dass wir uns gleich ein Lunchpaket für den Tag vorbereiten konnten. Gegen 10.00 Uhr startete das Aktivitätsprogramm, für das man sich am Vorabend eintragen konnte. So war der Tag klar organisiert, aber trotzdem flexibel – meine Töchter konnten zwischen dem Kinderprogramm und Aktivitäten für Erwachsene wählen.
Am Nachmittag, meist so gegen 16.00 Uhr, kamen wir wieder ins Camp zurück. Das war eine schöne Zeit, um sich frisch zu machen, am Fluss zu sitzen oder einfach gemeinsam zu spielen. Um 19.00 Uhr gab es dann Abendessen, und spätestens da traf man alle wieder – ein schöner, gemeinschaftlicher Abschluss des Tages.
Highlights für uns
Was uns am meisten begeistert hat, war die Kombination aus Natur, Bewegung und Gemeinschaft. Das Baden in der Soča war jedes Mal ein Erlebnis – eiskalt, aber herrlich erfrischend und für die Kinder ein riesiger Spaß.
Ich selbst habe während des Urlaubs auch eine Wanderung auf den Krn unternommen. Der Aufstieg war anstrengend, aber die Aussicht von oben einfach großartig – ein echtes Highlight für mich. Währenddessen haben meine Töchter am Kinderprogramm teilgenommen, das mit Spielen, kleinen Ausflügen und kreativen Aktionen sehr abwechslungsreich gestaltet war.
Auch die Stimmung im Camp war toll: Wir haben uns sofort wohlgefühlt und die gemeinsame Zeit mit den anderen Familien sehr genossen – egal ob beim Essen, am Lagerfeuer oder einfach zwischendurch.
Mein Fazit und Tipps
Für uns war es ein rundum gelungener Urlaub. Wir haben viel Zeit draußen verbracht, Neues ausprobiert und hatten gleichzeitig viel Familienzeit. Ich würde es ohne Einschränkungen weiterempfehlen – gerade für Familien, die Natur lieben und Lust auf Bewegung haben.
Ein paar Tipps für alle, die das Soča-Tal besuchen möchten:
Wasserschuhe und evtl. Neoprenanzug einpacken – die Soča ist traumhaft, aber sehr frisch.
Trinksystem (Trinkblase) für Rucksacktouren – superpraktisch bei Wanderungen und Radtouren.
Und vor allem: Offen sein für Gemeinschaft, denn das macht das Erlebnis noch schöner.
Wir drei haben unglaublich schöne Erinnerungen mitgenommen – und sind uns sicher: Das war nicht unser letzter Urlaub im Soča-Tal.