Segeln für Familien mit Kindern: Korfu und Paxos - Griechenland
Familien-Segeltörn zu den Traumbuchten des Ionischen Meeres, zu weißen Sandstränden und romantischen Küstendörfern. Die Familien-Segelreise beginnt auf der griechischen Insel Korfu und führt zu den wunderschönen Buchten und Ankerplätzen von Korfu und zu den Inseln Paxos und Antipaxos. Empfohlen für Kinder von 5 bis 13 Jahren (für die Herbsttermine ab 9 Jahren). Beginn und Ende dieser Reise ist der Fährhafen Gouvia auf Korfu.
- Ankern in traumhaften Buchten mit glasklarem Wasser
- Wunderschöner Segeltörn ab Korfu zu den Inseln Paxos und Antipaxos
- Aktivurlaub und seemännische Lerninhalte für Kinder und Eltern
- Auch für Alleinreisende mit Kind(ern) ideal
-
Familien-Segelreise mit Kindern
Bei dieser Aktivreise erleben Sie und Ihre Kinder das Meer und die Küsten von der anderen Seite: Ab der Hauptstadt Kerkyra auf Korfu machen wir einen Abstecher zum griechischen Festland und segeln von einer traumhaften Ankerbucht zur nächsten. Auch die Sandstrände der Inseln Paxos und Antipaxos steuern wir an.
Philosophie
Der pädagogisch geschulte Profi-Skipper führt Eltern und Kinder in der Bedienung der Segelyacht ein und verrät die Tipps und Tricks auf See. Daneben bleibt Zeit zum Baden, Spielen und Entspannen. So eine Segelreise steckt voller Entdeckungen und Herausforderungen und ist nicht nur für Erwachsene eine außergewöhnliche Erfahrung. Auf dem Schiff erleben Kinder eine wertvolle und abwechslungs Zeit.
Leinen los für eine außergewöhnliche Reise für die ganze Familie. Spaß, Freude und Abenteuer warten ab Korfu auf Sie. Kinder ab 5 Jahren erleben zusammen mit ihren Eltern und dem Kapitän viele Abenteuer auf hoher See. Gemeinsam aktiv sein, erholen und unvergessliche Urlaubserfahrungen machen, das alles können Sie auf diesem Familien-Segeltörn ab Korfu.
Familienprogramm während des Segeltörns
Der Segeltörn ist explizit für Familien mit Kindern konzipiert. Der Skipper integriert Kinder und Eltern in die Schiffsführung. Mit den Kindern setzt der Skipper von Tag zu Tag die Piraten-Schatzkarte immer mehr zusammen und geht mit ihnen auf Schatzsuche; Sie segeln zu verschlafenen Fischerdörfchen und zu zauberhaften Badebuchten mit landestypischen Restaurants. Nautische Routenentscheidungen treffen Skipper und Eltern gemeinsam, meist auch in Absprache mit den Kindern. In den Badebuchten können Eltern und Kinder mit dem Beiboot Ausflüge machen und die Strände entdecken und in den Fischerdörfchen bummeln und auf ein Eis gehen. An Bord der Yacht bekommen Kinder (und auch Eltern) spielerisch einen ganz neuen Zugang zu Meer und Wetter, der den Landurlaubern verborgen bleibt. Es ist den Kindern sogar möglich, selbst am Steuer zu stehen und Segel, Winschen und Leinen zu bedienen.
Familientörn - Leben auf der Yacht
Ihr Urlaub findet auf einem modernen Sportboot statt, welches von der Ausstattung einem Appartement gleicht, nur dass es auf dem Wasser ist. Zusammen mit dem Skipper werden Sie nicht mehr als 11 Personen sein und zusammen teilen Sie sich einen großen Salon (Wohnzimmer), die Küche und zwei bis drei Toiletten. Ihre Nachtruhe finden Sie in einer der vier bis fünf Kabinen. Etwa zwei bis vier (Klein-) Familien sind in Doppelkabinen (Doppelbett- und Stockbett-Kabinen) à 2 Schlafplätze untergebracht. Die Yacht bietet außerdem eine Badeplattform und Außendusche. Ein Beiboot darf natürlich nicht fehlen.
Der Skipper ist bestens vertraut mit den Bedürfnissen der Kinder und natürlich auch Ihrer, daher sorgt er dafür, dass der Kühlschrank und die Vorratskammer gut gefüllt sind mit allerlei Lebensmitteln und nicht- alkoholischen Getränken.
Für das leibliche Wohl ist die Crew verantwortlich. Zusammen wird gekocht und auch gespült. Wenn mal keine große Lust besteht, den Kochlöffel zu schwingen und man in einem Hafen Station macht, kann auch in einem Restaurant diniert werden.
Die Crew segelt zusammen mit dem Skipper die Yacht entlang der Route. Der Skipper passt dabei ganz genau auf, dass nichts passiert und leitet Sie an. Gegen Nachmittag/Abend wird entweder eine Bucht oder ein Küstenstädtchen angesteuert. Damit den Kindern auch nicht langweilig wird, sind die Routen kurz gehalten.
Gruppen- und Exklusivbuchungen
Sie wollen mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie gemeinsam auf einer Segelyacht in See stechen? Sie möchten eine Yacht exklusiv für sich? Sehr gerne erstellen wir Ihnen ein Ihren Wünschen entsprechendes und individuelles Angebot. Bitte kontaktieren Sie uns dazu.
2. Woche auf Korfu?
Wer nach oder auch vor dem Segeltörn eine zweite Urlaubswoche auf Korfu verbringen möchte, der findet bei ReNatour mit dem Honigtal auf Korfu und der Villa KaliMeera tolle Familie- Reiseziele oder auch Ferienhäuser direkt am Meer.
-
-
Samstag: Ankommen und Kennenlernen
Einchecken ab 18 Uhr, Boot beziehen. Die anderen Familien und den Kapitän kennenlernen. Individuelles Abendessen im Restaurant, Übernachtung im Hafen
-
Sonntag: kleine Seeleute lernen ihr Schiff kennen
Am Sonntag früh heißt es "Leinen los!". Wir segeln über das tiefblaue Meerwasser des Ionischen Meeres entlang der Küste von Korfu Richtung Süden. Für Kinder und Erwachsene gibt es beim Familien-Segeltörn Gelegenheit, die Funktionen des Schiffs zu entdecken und auszutesten. In der Ankerbucht ist viel Zeit zum Schwimmen, Schnorcheln und für alle Spiele rund ums Wasser.
Kennenlernen des Schiffes, Spiele rund um Schiff und Wasser, Basteln einer eigenen Flagge, Befehle des Kapitäns, Gerüchte über einen geheimnisvollen Piratenschatz – die Suche beginnt!
Abendessen an Bord, Übernachtung voraussichtlich bei der kleinen Insel Mourtos oder im Süden von Korfu -
Montag: Überfahrt nach Paxos
Wir segeln zu der Insel Paxos. Der Sage nach hat Poseidon mit seinem Dreizack die Insel von der Südspitze Korfus abgetrennt, um so ein Liebesnest für sich und seine Geliebte Amphitrite zu schaffen. Daher ist der Dreizack das Wappen der Insel. Die Westseite von Paxos besteht aus steil ins Meer abfallenden Klippen mit kleinen Buchteinschnitten und an deren Ende herrlichen Sand- und Kiesstränden. Die Westseite ist flach und bietet lange Strände. Mehrere aus dem Meer ragende Monolithen und einige Grotten laden ein, entdeckt zu werden! Überfahrt von Insel zu Insel unter weißen Segeln. Finden wir weitere Teilstücke der Schatzkarte? Die Existenz des Schatzes wird wahrscheinlicher!
Abendessen voraussichtlich in einer Taverne der Ortschaft Gaios, Übernachtung im Hafen -
Dienstag: Zum Traumstrand Voutoumi
Der Segeltörn führt heute nach Antipaxos, der kleinen Schwester von Paxos. Tagsüber tingeln wir entlang der zauberhaften Küsten und machen Badestopps nach Lust und Laune.
Abendessen an Bord, Übernachtung in einer Ankerbucht -
Mittwoch: Die Familien-Segelreise führt zur Ankerbucht Lakka
Nach dem Frühstück legen wir in Antipaxos ab und segeln entlang der Küsten der Insel Paxos zur Ankerbucht Lakka. Wir ankern vor Sandstränden unter Wäldern und Pinienhainen.
Abendessen an Bord, Übernachtung in einer Ankerbucht -
Donnerstag: Segeltörn nach Ormos Valtou
Der Familien-Segeltörn führt mit Nordwestkurs zur Südküste Korfus. Wir machen einen Badestopp. Das Ziel der heutigen Segelroute ist eine Ankerbucht am griechischen Festland. In der Ankerbucht gibt es mehr als genug Gelegenheit für Beiboot-Ausflüge, Schwimm- und Schnorchelabenteuer.
Abendessen an Bord, Übernachtung in einer Ankerbucht -
Freitag: segeln zwischen Korfu und griechischem Festland
Seit Jahrtausenden wird das Thalassa Kerkira, das sogenannte "Meer von Korfu" zwischen Korfu und Festland von Segelschiffen durchfahren. Der Ausblick auf die zauberhaften Küsten ist damals wie heute beeindruckend. Freitag am Nachmittag erreichen wir unseren Heimathafen in Korfu. Abends haben Sie die Wahl, ob Sie lieber elegant ins Restaurant essen gehen oder Lust haben, mit den verbleibenden Lebensmitteln zu zaubern.
Baden, schwimmen und relaxen in der Ankerbucht; Segeln in beinahe-Perfektion: Kinder und Eltern steuern das Schiff beim Familien-Segeltörn schon im Alleingang! Stilvoll Essengehen oder gemeinsame kulinarische Zauberei an Bord, Übernachtung im Hafen -
Samstag: Abreise
Um 9 Uhr nach dem Frühstück endet die Reise.
-
Programmhinweis
Die hier vorgestellte Routenführung ist beispielhaft und dient zur Orientierung. Routenänderungen sind aufgrund seemännischer Entscheidungen möglich und als Teilaspekt der angebotenen Segelreise im Rahmen der Buchung hinzunehmen.
-
Samstag: Ankommen und Kennenlernen
-
Besondere Hinweise
- Sicherheit und Verantwortung: Eine sommerliche Segelreise ist kein Leistungssport, sondern Erlebnis und Erholung. Dennoch: wie bei allen Unternehmungen mit Kindern steht Sicherheit ganz oben. Die speziell auf Kinder geschulten Schiffsführer sind verantwortlich für alle sicherheitsrelevanten Entscheidungen an Bord der Yacht. Die Eltern sind der ausschließlichen Verantwortung für das Wohl ihres Kindes nicht enthoben. Der Skipper ist in Erster Hilfe ausgebildet. Zu Beginn der Segelreise wird eine Sicherheitseinweisung durchgeführt und spielerisch ein Person-über-Bord-Manöver geübt.
- Bei unseren Segelreisen achten wir aus Sicherheitsgründen auf einen gepflegten Umgang mit Alkohol. Keinesfalls aber moralisieren wir und wissen, dass im Zuge einer Segelreise gerne guter Wein und kaltes Bier konsumiert werden. Sie haben selbstverständlich die Möglichkeit, im Hafensupermarkt entsprechende Getränke einzukaufen und an Bord mitzuführen.
- Die Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
- Altersempfehlung: Wir empfehlen die Reise für Kinder von ca. 5 - 13 Jahren. Für die Herbsttermine ist das empohlene Mindestalter 9 Jahre.
Wohnen auf der Yacht- Die eingesetzten Segelschiffe sind 13 bis 15 Meter lange Sportyachten. Innen gleichen sie schwimmenden Appartements mit großem Salon (Wohnzimmer), Küche, zwei bis drei Toiletten mit Heißwasserduschen und drei bis fünf geräumigen Kabinen. Am Heck gibt es eine Badeplattform und eine Aussendusche. Auch ein Beiboot ist an Bord.
- Je nach Schiff sind zwei bis vier Familien in Doppelkabinen à 2 Schlafplätze untergebracht. Die Erwachsenen schlafen in Doppelbett-Kabinen, Kinder in Stockbett-Kabinen. Beispiele für die Kabinen-Belegung: Alleinreisende mit Kind teilen sich eine Kabine. Bei Elternpaaren mit einem Kind bzw. Alleinreisenden mit zwei Kindern, teilt sich ein Kind eine Kabine mit einem anderen Kind.
- Eine 24-Stunden-Stromversorgung an Bord kann nicht gewährleistet werden! Sollten Sie v.a. wegen der Nutzung notwendiger medizinischer Geräte auf eine zuverlässige Stromversorgung angewiesen sind, kontaktieren Sie uns bitte VOR der Buchung des Törns.
Fair, sozial und nachhaltig segeln- Alle laufenden Yachtkosten inklusive; keine versteckten Kosten
- Komplette Verpflegung und antialkoholische Getränke an Bord inklusive
- Fair bezahlte Skipper
- Unterstützung der lokalen Tourismuswirtschaft ohne Abhängigkeit von Großkonzernen
- Ökologische Nachhaltigkeit durch äußerst geringen Ressourcenverbrauch im Betrieb der Yacht (Windkraft, geringstmöglicher Energieverbrauch)
- Nachhaltiger Umgang mit Wasser und bedarfsgerechter Nachkauf von Frischprodukten unterwegs; bei Reiseende verbleibende Lebensmittel kommen sozial benachteiligten Personen vor Ort zugute.
Klima- Die Insel Korfu weist ein mildes mediterranes Klima mit warmen, trockenen Sommermonaten und milden, feuchteren Wintern auf. In der Zeit von Oktober - April fallen 85 % des Jahresniederschlages wodurch es von Mai bis September nur noch selten regnet. In Höhenlagen, wie auf dem 900 m hohen Berg Pantokrator, fällt im Winter auch Schnee. Kühlende Winde sorgen auf Korfu in den warmen Sommermonaten für ein angenehmes, ausgeglichenes Klima. Die klassische Reisezeit für die Insel Korfu ist von Mai bis Oktober. Oftmals ist im Mai das Meerwasser noch zu kühl zum Baden, dafür entzückt die grüne Insel mit ihrer Farben- und Blütenpracht. Bis in den Herbst lockt das Mittelmeer mit angenehmen Badetemperaturen, im Oktober ist das Wasser immerhin noch 21 Grad warm. Zwischen Juni und September regnet es kaum. Auch als Winterreiseziel ist Korfu für Erholung suchende Urlauber durchaus geeignet. Die Tagestemperaturen liegen selbst im Januar und Februar bei etwa 15 Grad, mit immerhin noch täglich durchschnittlich 4-5 Sonnenstunden.
Anreise- Mit Bahn/Auto und Fähre: Bahnfahrt nach Ancona (Fahrzeit z.B. von München ca. 11 Std.). Alternativ Autofahrt nach Ancona (Entfernung von München ca. 800 km, Fahrzeit ca. 8 Std.). Fährfahrt ab Ancona via Igoumenitsa nach Korfu (Dauer je nach Verbindung ca. 24 Std.). Weiter mit Auto oder Taxi zum Fährhafen in Gouvia (Fahrzeit ca. 20 min.)
- Mit dem Flugzeug: Flug bis Flughafen Korfu. Weiter mit Taxi zum Fährhafen in Gouvia (Fahrzeit ca. 25 min.) Klimabewusst reisen: Fliegen Sie atmosfair!
Gern sind wir Ihnen bei der Planung der Anreise behilflich. Weitere Informationen lesen Sie bitte unter Anreise.
Reisebücher -
Leistungen
- Yachtcharter (alle Segeltage und alle Übernachtungen an Bord)
- Skipper
- Segelanleitung für Eltern und Kinder
- komplette Verpflegung an Bord und nicht-alkoholische Getränke an Bord der Yacht
- Familienprogramm und Spielmaterialien
- Bettzeug
- kindergerechte Yachtausrüstung (Schwimmwesten, Relingsnetz)
- außerdem: Dieselkosten, Hafengebühren, Yachtversicherungen, Endreinigung, Stützpunktkosten
- Digitale Reiseunterlagen als ReNatour Reise-App (für 2 Endgeräte; weitere Zugänge für gebuchte Erwachsene auf Anfrage)
08.07.-15.07.23
15.07.-22.07.23
22.07.-29.07.23
29.07.-05.08.23
19.08.-26.08.23
26.08.-02.09.23
02.09.-09.09.23Preis pro Person (7 Nächte) Erwachsene und Kinder ab 14 J. 990 € Kinder (5-13 J.) 840 € Preis berechnen- Nicht enthaltene Leistungen: An-Abreise, Restaurantbesuche, alkoholische Getränke
- Teilnehmerzahl: min. 8 Personen (Letzte Rücktrittsmöglichkeit seitens des Veranstalters: 4 Wochen vor Reisebeginn)
-
Bildergalerie
-
Reiseberichte
Segeltour Korfu/Paxos/Antipaxos
Jana S.06.10.2019Wir hatten zum Start unseres zweiwöchigen Urlaubes die Segeltour Rund um Korfu gebucht. Auch wenn die Tour anders verlaufen ist als ursprünglich geplant , haben wir keine Seemeile bereut. Unser Kapitän kannte sich vor Ort perfekt aus und konnte uns die schönsten Badebuchten zeigen. Die Gruppe von 5 Erwachsenen und 5 Kindern hat perfekt harmoniert. Jeder hat die Zeit an Bord bzw. im Wasser genossen. Wir haben unendlich viele atemberaubend schöne Eindrücke mitgenommen und werden die Reise nicht vergessen. Am liebsten wäre alle noch eine weitere Woche an Bord geblieben und die Tour noch einmal gesegelt. Der Abschied fiel uns allen schwer.Erholung pur: Segeltörn um Korfu und Paxos
Sigrun D.30.09.2018Vom Honigtal aus (siehe Reisebericht dort) waren wir noch eine Woche auf dem Segelboot. Die Reise war einfach nur schön und wir hatten grosses Glück, dass sowohl die Erwachsenen (5 alleinreisende Frauen!) und die gleichaltrigen Kinder sich bestens verstanden.
Den Reiseverlauf bestimmen Windverhältnisse und Skipper. Die Reise war sehr einfach zu segeln, eher meditativ, oft mussten wir den Motor anwerfen. Der Skipper hat schöne Buchten angesteuert, kannte das Gebiet gut.
Für die Kinder gab es eine Schatzsuche, jeden Tag war eine Aufgabe zu lösen, um dem Schatz ein Stück näher zu kommen. Den Rest des Tages beschäftigten sie sich alleine und miteinander, ab ca. 16 Uhr ankerten wir in der Regel in einer Bucht, so dass alle schwimmen, schnorcheln und vom Boot springen konnten.
Insgesamt ein tolles Reisevergnügen! Voraussetzung ist, dass man Wasser mag und auch auf sehr engem Raum bereit ist, sich mit fremden Menschen zu arrangieren. Wer viel Auslauf und Bewegung braucht, ist hier nicht richtig. Man muss sich abstimmen, es wird an Bord selbst gekocht, Vollpension. Bootserfahrung der Erwachsenen ist hilfreich :-)Presseberichte -
typisch & regional
- Familien-Segeltörn zu den Traumbuchten des Ionischen Meeres, zu weißen Sandstränden und romantischen Küstendörfern
- Unterwegs Einkauf von Produkten aus der Region
naturverbunden & ökologisch
- Segeltörn: Garantie für umweltgerechtes Reisen
- Vermeidung von Massentourismus und dessen ökologischen Folgen
- Ökologische Nachhaltigkeit durch äußerst geringen Ressourcenverbrauch im Betrieb der Yacht (Windkraft, geringstmöglicher Energieverbrauch)
- Keine Abfallentsorgung ins Meer (ausgenommen Lebensmittelabfälle, Toiletten- und Waschbeckenabwasser)
- Nachhaltiger Umgang mit Wasser und Lebensmitteln
- Anfallendes Verpackungsmaterial wird im nächsten Hafen umweltgerecht entsorgt
- Information der Gäste über nachhaltige Aktivitäten
- Bedarfsgerechter Nachkauf von Frischprodukten unterwegs
- Vom Boot aus bekommen Kinder (und auch Erwachsene) einen ganz neuen Zugang zu Wasser, Wetter und Natur
- Einblick in Wolkenarten, Kompass und Navigation
- Bewusster Wechsel von Handtüchern/Bettwäsche
- Anreise mit Pkw möglich
- Wir sind Partner vonatmosfair.
fair für Sie & unsere Partner
- Unterstützung lokaltypischer Strukturen
- Hohe regionale Wertschöpfung
- Schaffen/Erhalt von Arbeitsplätzen
- Fair bezahlte Skipper
- Keine versteckten Kosten, alle laufenden Yachtkosten inklusive
- Unterstützung der lokalen Tourismuswirtschaft ohne Abhängigkeit von Großkonzernen
- Bei Reiseende verbleibende Lebensmittel kommen sozial benachteiligten Personen vor Ort zugute
- Hohe MitarbeiterInnenzufriedenheit
- Langjährige, verlässliche Partner
-
-
Ist eine Segelreise mit der ganzen Familie nicht zu teuer?
Wie alt sollten die Kinder sein?
Werden wir seekrank?
Ist genug Platz an Bord?
Wie sicher ist das eigentlich wirklich für Kinder?
Kommen auch die Erwachsenen zum Relaxen?
Wie werden die Kabinen eingeteilt?
Wir sind mehr so individuelle Typen. Passt das zusammen?
Wie ist das mit der Verpflegung an Bord?
Wie sieht es mit der Stromversorgung an Bord aus?