Delfin- und Walbeobachtungswoche (Whale Watching) auf La Gomera
Wollten Sie auch schon immer einmal Delfine und Wale in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten? Auf dieser Whale Watching Reise haben Sie die Gelegenheit, den Meeressäugern zu begegnen und die Schönheit der Kanaren-Insel La Gomera kennenzulernen. Genießen Sie Urlaub im sonnenreichen Valle Gran Rey kombiniert mit erlebnisreichen Bootstouren.
- Delfine und Wale in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten
- Natur- und Wanderparadies La Gomera
- Sanftes und respektvolles Whale Watching
- Wohnen in landestypischen Selbstversorger-Appartements im Valle Gran Rey
-
Whale Watching: Delfin- und Walbeobachtung auf der Kanaren- Insel La Gomera
"Inseln des Frühlings" werden die Kanaren wegen ihres ganzjährig milden Klimas genannt. Die Temperaturen gehen im Winter selten unter 16°C und im Sommer kaum über 30°C. Die hohe Sonnenscheindauer sowie Wassertemperaturen zwischen 19 und 25°C machen die Kanaren ganzjährig zu einem idealen Reiseziel für Delfin- Reisen und Walbeobachtung (Whale Watching).
La Gomera - Vielfalt auf 370qkm
La Gomera - die zweitkleinste Kanareninsel - bietet eine enorn vielseitige Landschaft und Vegetation: grandiose Ausblicke, imposante Vulkanschlote, palmenreiche Täler und schwarze Strände. Hier wachsen Bananen, Drachenbäume, Wacholder und nicht zu vergessen den einzigartigen und berühmten Lorbeerwald (UNESCO Welterbe) im Landesinneren.
Mit Whale-Watching-Experten auf Beobachtungsfahrt
Die Gewässer im Südwesten vor La Gomera sind bekannt für ihre Vielfalt an Delfinen und Walen. 23 Arten sind in den vergangenen 18 Jahren vor der Küste bestimmt worden. Ideale Bedingungen zum Whale Watching! Die Sichtungsrate von Walen und Delfinen über das gesamte Jahr liegt bei bis zu 90%. Die Chancen stehen hier also sehr gut gut, dass Sie Großen Tümmlern, Pilotwalen und den Atlantischen Fleckendelfinen begegnen. Erfahren Sie während Ihrer Delfin-Reise viel Wissenswertes und stechen Sie mit Whale-Watching-Experten in See. In einem traditionellen Fischerboot geht es an zwei Tagen pro Woche hinaus aufs Meer. Exklusiv in einer kleinen Gruppe von maximal zehn Personen, begleitet von lizenzierten Experten, erfahren Sie viel Wissenswertes.
La Gomera - Ausflug ins Inselinnere
Ergänzend zu den Bootstouren ist eine Erkundungstour an Land ein Muss! Auf einem Inselausflug lernen Sie die vielseitigen Landschaft La Gomeras kennen. Sie besuchen den einzigartigen Lorbeerwald im Nationalpark Garajonay, genießen weite Ausblicke über tief eingeschnittene Barrancos (=Schluchten) und erfahren viel Wissenswertes über die Insel.
Wohnen im Valle Gran Rey - Tal des großen Königs
Das schöne, lang gestreckte und sonnenverwöhnte Valle Gran Rey im Süd- Westen La Gomeras ist Ausgangpunkt der Bootstouren und Unterkunftsort zugleich. Sie wohnen in kleinen Appartementanlagen ca. 5 bis 10 Minuten Fußweg vom Strand, dem Hafen, Geschäften und Restaurants entfernt. Die Appartements (Selbstversorger) sind mit einem separaten Schlafzimmer (2-3 Betten), einem Wohnzimmer mit Küchenzeile und Schlafcouch (2 Personen), einem Badezimmer mit DU/WC oder Badewanne/WC sowie einem Balkon oder Terrasse ausgestattet. Einige Appartements bieten zudem Meerblick.
Respektvolle Delfin- und Walbeobachtung
Begegnet das Boot einer Gruppe Delfinen oder Walen wird zunächst einmal geschaut: Was machen sie gerade? Jagen und fressen sie, ziehen sie irgendwo hin, sind sie vielleicht auf der Futtersuche oder kommen sie direkt zum Boot? Respektvolle Delfin- und Walbeobachtung bedeutet, sich auf die jeweilige Situation einzustellen, und das Fahrverhalten des Bootes den Aktivitäten der Tiere anzupassen. Oft suchen die Tiere die Nähe, kommen zum Boot und reiten sogar in der Bugwelle. Manchmal geben sie aber auch zu verstehen, dass sie keine Gesellschaft durch Menschen wünschen. Dann heißt es mit dem Boot weiter fahren und das Meer genießen - oder man trifft auf eine andere Gruppe.
Delfine & Wale beobachten, Freizeit genießen - Urlaub erleben
Auf dieser Delfin-Reise steht nicht nur die Beobachtung von Delfinen und Whale Watching auf dem Programm. Im Valle Gran Rey lassen Sportangebote wie Kajak fahren oder ein Fahrradverleih kaum Langeweile aufkommen. Wer es etwas ruhiger angehen möchte, der kann Massagen, Meditations- und Yogakurse buchen. Die Umgebung lockt zu ausgedehnten Wanderungen. Ein Handwerkermarkt und das Hafenstädtchen sind einen Besuch wert. Direkt am Strand laden zahlreiche Cafés und Restaurants mit kulinarischen Köstlichkeiten zum Verweilen ein.
Weitere Reisen auf die Kanaren
Gut kombinieren lässt sich unsere Delfin- und Walbeobachtungswoche mit der Öko-Unterkunft El Cabrito auf La Gomera.
-
-
Besondere Hinweise
- Es gibt keine Garantie für die Begegnung mit den wilden, frei lebenden Meeressäugern. Die Chance, Wale und Delfine beobachten zu können, ist jedoch sehr hoch.
- Die genauen Daten der Bootstouren und des weiteren Programmes erhalten Sie vor Ort. Die Bootsausfahrten starten ca. 09:30 bzw. ca. 15:30.
- Die Delfin- und Walbeobachtung erfolgt auf respektvolle Weise im Einklang mit den Whale Watching Regulationen der Kanarischen Inseln. Das heißt, eine Annäherung an die Tiere ist nur soweit zulässig, wie es die Tiere signalisieren.
- Jeder Teilnehmer trägt die volle Verantwortung für sich selbst. Falls Bootsfahrten wetterbedingt oder aus organisatorischen Gründen ausfallen müssen, wird in Absprache mit den Teilnehmern ein Alternativprogramm angeboten. Rückzahlungen für ausgefallene Bootstouren werden nicht getätigt. Beanstandungen oder Beschwerden müssen unverzüglich vor Ort dem Veranstalter mitgeteilt werden, um Abhilfe zu schaffen. Für nachträgliche Beanstandungen oder Beschwerden kann kein Ersatz geltend gemacht werden.
- Die Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Unterkunft und Verpflegung- Übernachtung mit Selbstversorgung in einem Appartement mit separatem Schlafzimmer (2-3 Betten), einem Wohnzimmer mit Küchenzeile und Schlafcouch (2 Personen), einem Badezimmer mit DU/WC oder Badewanne/WC und einem Balkon oder Terrasse. Einige Appartements bieten zudem Meerblick.
- Geschäfte und Restaurants befinden sich ca. 5-10 Gehminuten entfernt
- Auf Anfrage und gegen Aufpreis sind auch Appartements mit 2-3 Schlafzimmern und Pool sowie Hotelzimmer inklusive Halbpension buchbar
Für Kinder- Die Reise ist für Kinder ab 6 Jahren empfehlenswert. Was könnte aufregender sein als Delfine dabei zu beobachten, wie sie elegant auf Wellen surfen oder blitzschnell durchs Wasser gleiten? Und wer wollte nicht schon einmal den tiefen durchdringenden Laut hören, den ein Wal beim Atemvorgang durch das fontänenartig aufströmende Wasser erzeugt?
Haustiere- Das Mitbringen von Haustieren ist nicht möglich.
Freizeit und Umgebung- Feinsandige, schwarze Sandstrände ca. 5-10 Gehminuten vom Appartement
- Im Valle Gran Rey gibt es viele kleine Supermärkte, mehrere Naturkostläden, Geschäfte, ausgezeichnete Restaurants, Internetcafes, Ärzte und Banken - alles gut zu Fuß erreichbar
- Weitere Aktivitäten (kostenpflichtig) werden auf Anfrage gerne von unserer deutschsprachigen Ansprechpartnerin vor Ort organisiert, z. B. Tauchgänge, Kajakfahrten, Wander- und Radtouren, Yoga- und Meditationskurse, Massagen.
- Mieträder und Mietwagen vor Ort buchbar, unsere Partner helfen gerne bei der Organisation.
Klima- Das Klima auf der Insel ist heiter und sonnig, im Winter gibt es ab und zu Regen. Valle Gran Rey liegt auf der Westseite von La Gomera und hat das ganze Jahr über angenehmes Wetter mit Temperaturen im Winter nicht unter 16°C und im Sommer bis 30°C. Ganzjähriges Baden ist in der Regel möglich.
Anreise- Mit Flugzeug und Fähre: Flug nach Teneriffa- Süd. Weiter mit dem Bus der Gesellschaft TITSA zum Busbahnhof Los Cristianos (Fahrzeit ca. 30 min., Kosten ca. 3,50 € pro Person und Strecke). Der Busbahnhof befindet sich ca. 10 min. Fußweg vom Fährhafen entfernt. Oder Fahrt direkt mit Taxi zum Fährhafen Los Cristianos (Fahrzeit ca. 20-30 min., Kosten ca. 25 €). Fährfahrt von Los Cristianos nach San Sebastián auf La Gomera (Dauer der Überfahrt ca. 45-60 min., Fahrkarten sind für ca. 25-35 € pro Person/Strecke bei den beiden Fährgesellschaften vorab online oder vor Ort im Hafen erhältlich, Fahrpläne auf Fred Olsen Express und Naviera Armas). Weiter mit Inselbus von San Sebastian ins Valle Gran Rey (ca. 60 km). Der komplette Transfer ab/bis Flughafen Teneriffa Süd ins Valle Gran Rey inklusive Fährtickets kann auch durch den lokalen Anbieter Autobusses Mesa auf Vorbestellung organisiert werden (Preise und weitere Informationen siehe => Preise).
Gerne sind wir Ihnen bei der Planung der Anreise behilflich. Weitere Informationen lesen Sie bitte unter Anreise.
Reisebücher -
Leistungen
- 7 Übernachtungen im 2-Zimmer-Appartement mit Kochgelegenheit, Balkon o. Terrasse inklusive Bettwäsche, Handtücher und Endreinigung
- 2 Bootstouren à 3-4 Stunden in 1. Woche, 3 Bootstouren á 3-4 Stunden pro Verlängerungswoche
- 1 geführter Inselausflug in der 1. Woche (ca. 4-5 Stunden) (kann gegen eine weitere Bootstour getauscht werden - bitte bei Buchung angeben)
- Informations- und Videoabend zum Thema Meeressäuger
- deutschsprachige Reisebetreuung vor Ort
- Klimaschutz-Beitrag mit atmosfair
- Digitale Reiseunterlagen in der ReNatour-Reiseapp
Saison 15.01.23 - 15.12.2024
Preis pro Person/Woche Erwachsene/Kind (ab 12 J.) 695 € für 1. Woche
490 € für VerlängerungswocheKind (0-11 J.) 490 € für 1. Woche
410 € für VerlängerungswochePreis berechnen- Kinderpreise gültig mit mind. 1 Vollzahler
- Rabatt bei Buchung weiterer Kinder (0-11 J.) auf den Kinderpreis: 70 € (2. Ki.) / 90 € (3. Ki.) / 110 € (4. Ki.) und für jede weitere Verlängerungswoche: 60 € (2. Ki.) / 110 € / (3. Ki.) / 130 € (4. Ki.)
- Aufpreis Einzelbelegung: 199 € / Woche
- Auf Anfrage: Appartements mit 2-3 Schlafzimmern und in gehobener Kategorie (z.B. mit Pool), Aufpreis je nach Saison ca. 15 - 40 € pro Appartement / Nacht
- Weitere Bootstouren à 45 € pro Erw. und 30 € pro Kind (0-11 J.) auf Anfrage buchbar (zahlbar vor Ort)
- Transfer ab/bis Flughafen Teneriffa Süd - Valle Gran Rey über Autobuses Mesa (auf Vorbestellung):
- 114 € je Erw./ Kind (ab 12 J.), 57 € je Kind (4-11 J.), kleinere Kinder gratis zzgl. Buchungsentgelt à 10 € pro Pers. bzw. max. 30 € pro Familie (zahlbar sofort)
- Transferkosten sind zahlbar vor Ort, gilt für Hin-und Rücktransfer inkl. Fährticket (Teneriffa-La Gomera-Teneriffa); Hinweis: für die Vermittlung dieses Services gelten die Geschäftsbedingungen von Autobuses Mesa.
- Wichtig: Der Transfer kann organisiert werden für Ankünfte in Teneriffa Süd bis spätestens 17h / Rückflug ab Teneriffa Süd frühestens 11h.
- An-/Abreise täglich möglich; Mindestaufenthalt: 1 Woche; Verlängerungsnächte auf Anfrage, Termine außerhalb der Saison auf Anfrage
-
Bildergalerie
-
Reiseberichte
Wale atmen hören
Nikolaus F.18.11.2019Wir haben die Reise gebucht, weil wir Wale in freier Natur sehen wollten. La Gomerra, ja die Kanaren insgesamt hatten wir vorher kaum gekannt und nicht besucht.
Die Reise hat in jeder Hinsicht all unsere Erwartungen übertroffen.
Die Insel ist landschaftlich überwältigend schön, gleichzeitig wenig überlaufen. Man kann wunderbar wandern, Rad fahren, baden, essen, mit Hippies plaudern, die in den 70ern ausgewandert sind, und so weiter. Vor allem aber kann man viel über Wale und Delphine lernen.
Der lokale Veranstalter vor Ort war überaus nett und kompetent, wir haben zwei Beobachtungstouren à ca. 3 Stunden gemacht, die beide wunderschön waren. Dank der kleinen Boote, der kompetenten Schiffsführung und mit ein bisschen Glück haben wir bei beiden Ausfahrten Wale gesehen und nicht nur gesehen, sondern sie auch atmen hören, weil sie direkt zum Boot gekommen sind und der Motor abgestellt war. Es ist ein großartiges Geräusch.
Die Unterkunft war sehr ordentlich, rund um einen großen Pool, was für unsere halbwüchsigen Kinder wichtig war.
Was auch noch wunderbar war: Man kann, direkt von der Unterkunft, sehr schöne, aber auch anstrengende Trailläufe machen. Nach weniger als eine Stunde Laufen hat man atemberaubende Ausblicke und ist - weitgehend - alleine.
Wir haben uns schon sehr lange nicht so gut erholt wie in der einen Woche (leider viel zu kuez!) auf La Gomerra.
Spannung und Erholung auf La Gomera
Britta T.02.08.2019Eine Woche verbrachten wir in einem großzügigen schönen Appartment mit fußläufig zu erreichenden Einkaufsmöglichkeiten. Strände vor der Tür, herrlich erfrischendes Meer, Restaurants gut erreichbar. Der Wanderausflug war fantastisch. Wir haben so viel über die Insel, den Nationalpark, Lebensumstände der Bewohner und Kräuter erfahren. Die Wal- und Delphinbeobachtung war ein voller Erfolg. Die Delphine begleiteten unser Boot über eine sehr lange Zeit und auch einen Wal konnten wir sichten. Ansonsten war Zeit zum Lesen, Spaziergänge und für die Familie. Wir wollen wiederkommen! La Gomera ist ein kleines feines Reiseziel.Phantastische Delfin- und Walbeobachtungen
Sylvia P.31.08.2017Wir wurden trotz großer Verspätung (Fähre) mitten in der Nacht von zwei gutgelaunten Mitarbeiterinnen ganz herzlich begrüßt und so konnte der Urlaub prima beginnen. Die Ausfahrten aufs Meer mit Oceano vor Ort im alten Kanaren-Holzboot waren wirklich phantastisch und wurden absolut schonend für die Tiere durchgeführt. Wer empfindlich ist, sollte an Globuli denken, damit es auch genossen werden kann! Mit Liebe und Geduld suchten und fanden wir Pilotwale und große Tümmler Delphine, die friedlich ihre Bahnen zogen. Unser Apartment lag ganz günstig im alten Stadtteil Vueltas, ein bischen schnorcheln oder baden in benachbarter Bucht war möglich. Badeschuhe sind ganz hilfreich!Wenn Wale und Delfine das Herz berühren !
Bettina S.29.08.2017Wir waren auf La Gomera ! Diese einzigartige Insel mit ihrem Nationalpark als Herzstück ist schon eine Reise wert. Die super gute Organisation von ReNatour ermöglichte uns ohne Stress auf dieser Insel anzukommen. Vielen Dank noch mal dafür.
Dennoch galt La Gomera nicht nur unserem einzigen Reiseziel, sondern vielmehr reizte uns die Möglichkeit an zwei Wal- und Delfinbeobachtungen im offenen Meer teilnehmen zu können. Dieses Angebot hat bei weitem das geboten, was wir uns vorgestellt hatten und somit erreicht, dass wir auch noch in der zweiten Urlaubswoche an zwei weiteren Sichtungen teilgenommen haben.
Das was wir dort auf dem Meer erleben durften, waren Momente der Begegnung , die sich tief in unser Herz geschlichen haben. Die lebensfrohen Delfine mit ihren Babys, die mit der Bugwelle des Bootes fröhlich mitschwammen und die plötzlich auftauchenden Wale, die so unterschiedlich auf das Boot reagiert haben und z.B. das Vertrauen hatten, uns ihre Familien zu zeigen, haben nicht nur fasziniert, sondern tief berührt.
Jede Ausfahrt auf dem Meer war und ist Einzigartig. Niemand weiß voher was geschehen wird.
Selbst für die erfahrene Crew ( Guide und Kapitän) auf dem kleinen Fischerboot ( für nur 12 Personen) ist es immer wieder ein Erlebnis und eine Freude die Tiere in ihrem "Wohnzimmer " anzutreffen.
Diese Organistion " OZEANO" hat sich zur Aufgabe gemacht , sich für die Arterhaltung der Meerestiere , insbesondere für die Wale und Delfine, einzusetzen. Durch Informationen, Aufklärung , Forschung, alternativen Tourismus und sanften Whalewatching , tragen sie dazu bei, dass ein Umdenken , gerade in Bezug auf die Meeresverseuchung ( z.B. Plastikmüll) , in jedem von uns stattfinden sollte.
Und zu Recht: wer einmal die Begenung mit einem Delfin oder einem Wal hatte und diese das Herz tief berührt hat, muss sich eingestehen, dass wir Menschen es sind, die sich von der Natur abwenden...
In diesem Sinne möchte ich mit meinem (umweltbewußten) Handeln weiterhin dazu beitragen, Lebensräume zu erhalten und zu verbessern .
Entschleunigung pur - mit eindrucksvollen Tierbegegnungen!
Kerstin B.09.10.2016Am 20. August habe ich mich mit meiner 10-jährigen Tochter nach La Gomera aufgemacht. Nachts dort angekommen wurden wir herzlich von den Mitarbeiterinnen in Empfang genommen und zum Appartement gebracht. Vom Balkon Meer- und Sonnenuntergangssicht pur und 24h Wellenrauschen und sonst keinerlei Geräusche zu hören! Ansonsten ist das Selbstversorgertum ganz entspannt, da die Supermärkte gut zu Fuß erreichbar sind und zudem auf Urlauber wie uns eingestellt sind. Und natürlich gibt es viele leckere Restaurants :-)
In den 14 Tagen hatten wir 6 Ausfahrten aufs Meer gebucht und wurden reichlich mit Tierbegegnungen beschenkt: Große Tümmler, Fleckendelfine, Pilotwale und drei Mal ziemlich beeindruckende Brydewale. Nach jeder Ausfahrt waren wir von den Eindrücken total geflasht. Auch die Crew ist ein Traum - engagiert, mit viel Liebe zur Natur und den Tieren hatten wir eine tolle gemeinsame Zeit auf dem Meer!
Auch die gebuchte Kräuterwanderung hat uns total gut gefallen: La Gomera hat einfach eine total vielseitige Natur und das 5-Gänge Menü zum Anschluss bei Maria war wirklich auch besonders!
Mit dem Mietwagen haben wir die Insel erkundet: bergauf, bergab, durch Passatwolken hindurch zu tollen Plätzen! Wanderungen zu Wasserfällen, rauf auf den Berg La Fortaleza oder einfach mal nur das Meer genießen!
Alles in allem ein wunderbarer Urlaub und ich bin sicher, wir kommen wieder...Presseberichte -
typisch & regional
- Vielfalt an Delfinen und Walen in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten
- Schönheit der Kanaren-Insel La Gomera kennenlernen
- Wohnen in landestypischen Selbstversorger-Appartements im Valle Gran Rey
- Handwerkermarkt mit regionalen und traditionellen Produkten
naturverbunden & ökologisch
- Ausgewählter Partner vor Ort: Wissen aus erster Hand durch Lizensierte Whale-Watching-Experten und Einsatz für Arterhaltung der Meerestiere vor Ort
- Unterstützung der Forschungs- und Bildungsarbeit (M.E.E.R. e.V.)
- Partner Europarc (Nachhaltiger Tourismus in Schutzgebieten)
- Sanftes und respektvolles Whale Watching bedeutet, sich auf die jeweilige Situation einzustellen und das Fahrverhalten des Bootes den Aktivitäten der Tiere anzupassen
- Delfin- und Walbeobachtung immer im Einklang mit den Whale Watching Regulationen der Kanarischen Inseln
- Intensives Erleben in kleinen Gruppen
- Valle Gran Rey: Sportangebote wie Kajak fahren oder Fahrradverleih zubuchbar
- Massagen, Meditations- und Yogakurse auf Wunsch gegen Aufpreis
- Natur- und Wanderparadies La Gomera
- Feinsandige, schwarze Sandstrände nur wenige Gehminuten vom Appartement entfernt
- Natur pur auf 370 qkm: vielseitige Landschaft und Vegetation mit grandiosen Ausblicken, imposanten Vulkanschloten, palmenreichen Tälern und schwarzen Stränden
- Einzigartiger und berühmter Lorbeerwald im Nationalpark Garajonay (UNESCO Welterbe) im Landesinneren
- Weite Ausblicke über tief eingeschnittene Barrancos (=Schluchten)
- Mehrere Naturkostläden fußläufig gut erreichbar
- Deutschsprachige Ansprechpartner vor Ort geben Tipps für Ausflüge und Aktivitäten in der Region
- Gut kombinieren lässt sich unsere Delfin- und Walbeobachtungswoche mit der Öko-Unterkunft El Cabrito auf La Gomera.
- Wir sind Partner von atmosfair.
fair für Sie & unsere Partner
- Unterstützung familiärer und lokaltypischer Strukturen
- Hohe regionale Wertschöpfung
- Schaffen/Erhalt von Arbeitsplätzen
- Unterstützung regionaler Angebote und Information der Gäste über nachhaltige Aktivitäten und bedeutsame Orte auf Gomera
- Konstruktives Miteinander
-
-