Finca El Cabrito - La Gomera (Kanaren)

El Cabrito ist eine nachhaltige Hotelanlage mit eigener ökologischer Landwirtschaft auf der Kanaren-Insel La Gomera. Die Finca liegt direkt am Meer, abgeschieden und eingebettet in ein üppiges grünes Tal. El Cabrito ist nur per Boot erreichbar und daher fernab vom touristischen Trubel. Ein besonderer Ort für Alleinreisende, Paare und Familien. 

  • 10% Rabatt auf den Erwachsenenpreis für Aufenthalt zwischen 30.08. - 01.11.2025
  • Alleinlage in wunderschöner Bucht direkt am Meer 
  • Weitläufiges Finca-Hotel inmitten einer riesigen Plantage 
  • Schwimmen, Wandern, Yoga, Whale-Watching, ...
  • Finca El Cabrito - Öko-Hotel auf La Gomera

    El Cabrito ist ein nachhaltiges Agriturismo-Hotel an der sonnigen Südküste La Gomeras. Ein kleines Paradies direkt am Meer, inmitten einer 10 Hektar großen ökologischen Plantage. Hier werden Gemüse, Obst und Kräuter angebaut sowie Ziegen und Hühner gehalten. Dank des subtropischen Klimas kann man hier ganzjährig Sonnenbaden, Schwimmen oder Wanderungen unternehmen. 

    Wohnen zwischen Dattelpalmen und Mangobäumen 

    Die Finca verfügt über gemütliche Zimmer (ca. 20qm) für Einzelreisende oder Paare sowie größere Einheiten (ca. 30 – 40qm) mit zusätzlichem Schlafzimmer, die besonders für Familien geeignet sind. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad und einen Außenbereich. Die Unterkünfte verteilen sich auf mehrere historische Gebäudeteile der weitläufigen Finca, die meisten liegen ca. 3-5 Gehminuten vom Hauptbereich mit Rezeption und Restaurant entfernt. 

    Vollpension mit regionalen Spezialitäten und hausgemachten Produkten

    Genießen Sie eine abwechslungsreiche Vollpension mit Frühstücksbuffet, Mittags- und Abendbuffet sowie hausgemachtem Kuchen am Nachmittag. Ganztägig stehen Ihnen frisches Obst der Saison, Wasser, Kaffee, Tee und Saft zur Verfügung. Wählen Sie zu den Hauptmahlzeiten zwischen Fleisch-, Fisch- oder vegetarischen Gerichten, knackigen Salaten, frischem Gemüse, Dessert oder Obst. Viele Zutaten wie Obst, Gemüse, Kräuter, Ziegenkäse, Joghurt und Eier stammen aus der eigenen Landwirtschaft. Ihre Mahlzeiten genießen Sie wahlweise auf der Terrasse mit Meerblick, im schattigen Garten oder im geräumigen Speisesaal. In der urigen Bar lassen Sie den Tag bei einem Glas Wein von der Insel oder einem Cocktail ausklingen.

    Kinderbetreuung und Spielmöglichkeiten auf der Finca

    Ganzjährig bietet die Finca bei genügend Anmeldungen (mind. 3 Kinder) eine eigene Kinderbetreuung für Kinder von 3-11 Jahren an. In der Regel findet diese von Montag bis Freitag am Vormittag statt (ca. 5 x 3,5 Std.). Da die Anmeldung vor Ort erfolgt, können wir vorab keine Garantie darüber geben, ob eine Betreuung stattfindet. Zu deutschen Ferienzeiten (insbesondere in den Oster- und Sommerferien) stehen die Chancen aber gut. Gerne informieren wir Sie über den aktuellen Stand zum Zeitpunkt ihrer Buchung. 

    Darüber hinaus finden die kleinen Gästen der Finca im "Kinderhaus" eine Vielzahl an kreativen Materialien, Büchern und Spielen. Zusätzlich befinden sich zwei Spieplätze auf dem Gelände. Besonders gern wird auch das große Natur-Planschbecken mit frischem Brunnenwasser genutzt, da der Atlantik zum Schwimmen für Kinder oftmals zu rau ist.   

    Aktivurlaub: Wandern, Yoga, Bootstouren ...

    Die Bucht (Steinstrand) von El Cabrito lädt zum Schwimmen, Sonnenbaden, Schnorcheln und Tauchen ein. Neben Wellness-Angeboten bietet die Finca ein wöchentlich wechselndes Programm mit Aktivitäten und Ausflügen an. Dazu gehören geführte Wanderungen, Bootstouren, Yoga, botanische Workshops und einiges mehr.

    Die Bergwelt La Gomeras mit ihrer einzigartigen Vegetation ist ein beeindruckendes Wanderparadies. Auch direkt von El Cabrito führen verschiedene Wanderpfade auf die beiden Hausberge (tolle Weitblicke!), ins gleichnamige und unter Naturschutz stehende Barranco oder in die Inselhauptstadt San Sebastian (ca. 2,5h).

    Ausflüge auf La Gomera 

    Mit dem hauseigenen Bootstransfer gelangen die Finca Gäste regelmäßig nach San Sebastian. Von hier lässt sich der Rest der Insel mit dem Bus oder Mietwagen erkunden. Ein Highlight ist der Ausflug mit dem Schnellboot entlang der Südküste La Gomeras. Mit etwas Glück können hier Delfine oder Wale in ihrem natürlichen Lebensraum beobachtet werden.

    Delfin- und Walbeobachtung auf La Gomera

    Gut kombinieren lässt sich der Finca-Urlaub mit unserer einwöchigen Reise Delfin- und Walbeobachtung auf La Gomera im Valle Gran Rey, im Westen der Insel. Sprechen SIe uns an, wir beraten Sie gerne dazu. 

  • Besondere Hinweise
    • Die Unterkunft ist für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nur sehr bedingt geeignet. Bitte sprechen Sie uns an, gerne beraten wir Sie.
    • Die Anreise zur Finca ist nur per Schiff möglich (ab San Sebastian). 
    Unterkunft
    • Insgesamt 35 Zimmer/ Reihenhäuschen verteilen sich auf der weitläufigen Finca (im ehem. Herrenhaus, Reihenhäuser, Holzbungalows) 
    • Einzel-/ Doppelzimmer (ca. 20qm) bzw. die größere Einheiten (ca. 30-40qm, max. 5 Pers.) mit zusätzlichem Schlafzimmer (besonders für Familien geeignet)
    • Hinweis: Die meisten Unterkünfte befinden sich ca. 3-5 Gehminuten vom Hauptbereich (Rezeption, Restaurant, Kinderzimmer, Bibliothek, Bar) entfernt. Nur die Unterkünfte im hinteren Teil der Finca (Brunnenhäuser) sind etwas weiter weg (ca. 7-8 Min.)
    • Austattung: Bad (DU/WC oder Badewanne/WC), Ventilator, Sitzecke, Außenbereich (Balkon oder Terrasse)
    • Bettwäsche, Handtücher sowie Strandbadetücher sind vorhanden
    • 2 x wöchentlich Zimmerreinigung und Handtuchwechsel
    • Wertsachen können im Safe an der Rezeption hinterlegt werden.
    • Waschmaschinen vorhanden (gegen Gebühr)  
    • Rauchen ist in den Unterkünften nicht erlaubt
    • W-LAN: kostenfrei, nur im Bereich der Bibliothek und der Bar
    • Mobiles Arbeiten: auf Anfrage können zwei Arbeitsstudios mit freiem High-Speed-WLAN, entweder über ein Netzkabel CAT 5e oder über WLAN Plus 5GHz (WLAN 2,4GHz ist nicht verfügbar), sowie Telefonanschluss mit eigener Rufnummer, tage- oder wochenweise gemietet werden (zahlbar vor Ort)
    Verpflegung
    • Vollpension (inkl. Obst, Getränke und Kuchen am Buffet)
    • Extra-Getränke wie alkoholische Getränke, Limonaden gegen Entgelt
    • Vegetarische Verpflegung: bitte bei Anreise vor Ort anmelden
    • Nahrungsmittelunverträglichkeiten/ -allergien können nur eingeschränkt berücksichtigt werden
    • Essenszeiten:
      • Frühstücksbuffet: 08:30-11:00 Uhr
      • Mittagessen: 13:00-13:30 Uhr
      • Abendessen: 19:00- 20:00 Uhr
    • Die Bar ist an 3-4 Abenden/ Woche geöffnet. 
    • Die Rezeption inkl. Kiosk (Eis, Postkarten, Sonnencreme, etc.) ist täglich von 9:00-13:00 und von 14:00-18:00 Uhr geöffnet. 
    Für Kinder
    • Kostenlose Kinderbetreuung von 3-11 Jahre; findet ab 3 Kindern statt (Anmeldung vor Ort)
    • Umfang: 5 x 3,5 Std. i.d.R. am Vormittag von Mo. - Fr. (Änderungen vorbehalten)
    • Vor Ort: Kinderspielzimmer, 2 Spielplätze (am Strand und im Garten)
    • Planschbecken mit frischem Brunnenwasser
    • Babybetten und Hochstühle vorhanden 
    Freizeit & Umgebung
    • Eigene Badebucht mit ca. 400 m langen Steinstrand (großteils große Steine), mit Sonnenschirmen, Liegen, Toiletten und Süßwasserduschen. Je nach Wellengang wird manchmal auch schwarzer Lavasand an den Strand gespült bzw. wieder weggespült.
    • Yoga: mehrmals wöchentlich (gegen Entgelt, Mindestteilnehmerzahl: 4 Pers.) 
    • Massage (gegen Voranmeldung, zahlbar vor Ort)
    • Geführte Wanderungen, botanische Führungen und verschiedene (Boots-)Ausflüge (z.B. Valle Gran Rey, Inselfahrten, Delfinbeobachtung); vor Ort gegen Aufpreis buchbar (Mindestteilnehmer)
    • Tischtennis, Volleyballplatz, umfangreiche Bibliothek, Film-Großleinwand für Videoabende und Fernsehübertragungen
    • Tauchbasen in San Sebstian (eigenorganisiert)
    • Bootstransfer: auf Vorbestellung mehrmals am Tag ab/bis El Cabrito nach San Sebastian (Fahrzeit je nach Wellengang ca. 10-20 min, zahlbar vor Ort)
    Anreise
    • Die Anreise auf die Kanareninsel La Gomera erfolgt über Teneriffa Süd. Hier finden Sie alle wichtigen Informationen zur Anreise nach La Gomera.
    Haustiere
    • Das Mitbringen von Haustieren ist nicht möglich.
    Klima
    • Auf der kanarischen Insel La Gomera herrscht subtropisches Klima vor. Das Wetter wird vor allem vom Nordost- Passatwind bestimmt, der hauptsächlich dem Norden der Insel häufiger Wolken und Regen bringt. El Cabrito liegt auf der sonnenverwöhnten Südostseite. Dort ist das Wetter ist in der Regel das ganze Jahr über mild mit Temperaturen im Winter nicht unter 18°C und im Sommer bis zu angenehmen 30°C. Normalerweise ist in der Bucht Baden ganzjährig möglich.
    Reisebücher

    LA GOMERA - Michael Müller Verlag

    Hier versandkostenfrei bestellen!
  • Leistungen
    • Übernachtung mit 2 x wöchentlicher Zimmerreinigung
    • Vollpension inklusive ganztägig Obst, Wasser, Tee, Kaffee und Saft
    • Digitale Reiseunterlagen in der ReNatour-Reiseapp (für 2 Endgeräte; weitere Zugänge für gebuchte Erwachsene auf Anfrage)
    ·Saison 26.04.-27.09.25 27.09.25 -25.04.26 25.04.26 -26.09.26
    Preis pro Erwachsene/Nacht      
    Reihenhäuschen/Zimmer (ca. 30-40 qm):      
    Belegung mit min. 2 Erw. 114 € 125 € 119 €
    Belegung mit 1 Erw. 140 € 153 € 146 €
    Reihenhäuschen/Zimmer (ca. 20 qm):      
    Belegung mit min. 2 Erw. 100 € 110 € 104 €
    Belegung mit 1 Erw. 125 € 136 € 130 €
    Preis pro Kind/Nacht*      
    Kind 13-17 Jahre 67 € 73 € 70 €
    Kind 6-12 Jahre 41 € 51 € 43 €
    Kind 3-5 Jahre 31 € 40 € 32 €
    Kind 0-2 Jahre 12 € 12 € 12 €

    *Kinderpreis gültig für jeweils 1 eigenes Kind mit je 1 Erwachsenen im Zimmer/Häuschen

    • Bootsfahrten (für An-/Abreise am Samstag) zwischen dem Hafen von San Sebastian (La Gomera) und der Finca El Cabrito: 
      • Zwischen 07:30 - 18:30 Uhr: 7 € pro Pers./ Fahrt, Kinder (bis 12 J.) zahlen 3 €/ Fahrt 
      • Nach 18:30 Uhr und vor 7:30 Uhr kostet die Überfahrt pauschal 30 € pro Doppelzimmer bzw. 20 € pro Einzelzimmer (nur bei Samstaganreise und in der Zeit vom April - Oktober, im Winter fahren die Fähren nur bei Tageslicht!). Sonntag - Freitag: 60 € pro DZ und Fahrt bzw. 50 € pro EZ und Fahrt.
    • Buchbar und zahlbar vor Ort (Preise vorbehaltlich kurzfristiger Änderungen): geführte ganztägige Wanderung (37-42 € pro Person), Bootsausflug (25 € pro Person), Delfin- und Walbeobachtung (ab 65 € pro Person), Yoga (90 min., 13 € pro Person), Bogenschießen (90 min., 18 € pro Person). Für einige Angebote bis zu 50% Ermäßigung für Kinder bis 12 Jahre. Massagen (45 min. á 45 €, 90 min. á 80 €).
    • Anmietung eines Arbeitszimmers zum mobilen Arbeiten á 70 € pro Tag bzw. 300 € pro Woche
    • An- und Abreisetag: Samstag

    ANGEBOT: 10% Rabatt auf den Erwachsenenpreis für Aufenthalt zwischen 30.08.-01.11.2025, gültig für Neubuchungen ab 19.08.2025

    Preis berechnen
  • Bildergalerie
    finca el cabrito la gomera kanaren
    Blick vom Wasser
    finca el cabrit auf hausberg
    Blick vom Hausberg
    finca el cabrito kanaren bananenhalle
    Ehemalige Bananenhalle
    finca el cabrito gomera herrenhaus
    Ehemaliges Herrenhaus
    finca el cabrito gomera unterkunft
    Eingangsbereich
    familienurlaub el cabrito kanaren
    Urlaub mit Kindern
    familienurlaub mit kindern el cabrito gomera
    Kinder im Sandkasten
    finca el cabrito unterkunft kanaren
    Reihenhäuschen
    finca el cabrito zimmerbeispiel
    Zimmerbeispiel
    finca el cabrito zimmer
    Zimmerbeispiel
    finca el cabrito la gomera kanaren berge
    Blick von oben
    finca el cabrito la gomera aussicht
    Eine grüne Oase
    finca el cabrito gomera terrasse
    Terrasse mit Meerblick
    finca el cabrito strandurlaub kanaren
    Der Teide am Horizont
    finca el cabrito strand kanaren
    Strand von El Cabrito
    finca el cabrito la gomera strand
    Strandimpression
    fina el cabrito mit kindern
    Wer findet mich?
    finca el cabrito kanaren planschbecken kinder
    Kleines Planschbecken
    el cabrito kinderprogramm la gomera
    Kinderprogramm in El Cabrito
    urlaub mit kindern la gomera
    Ausflug zu den Tieren
    la gomera familienurlaub mit kindern
    Spielplatz mit Sandkasten
    finca el cabrito spielplatz für kinder
    Platz zum Spielen
    la gomera el cabrito unterkunft
    Weg zu den Häuschen
    la gomera finca el cabrito speisesaal
    Großer Speisesaal
    finca el cabrito gomera kanaren restaurant
    Schattige Essterrasse
    finca el cabrito bibliothek für gäste
    Gäste-Bibliothek
    finca el cabrito ökologische landwirtschaft
    Öko-Landwirtschaft auf der Finca
    finca el cabrito bananenplantage
    Bananenplantage
    kanaren la gomera flammenbaum
    Roter Flammenbaum
    finca el cabrito gemüseplantage
    Eigener Gemüseanbau
    finca el cabrito gomer papayabaum
    Papayabaum
    finca el cabrito frangipani baum natur
    Frangipani-Baum
    strandurlaub finca el cabrito
    Kunst am Strand
    bio finca el cabrito naturnah nachaltig
    Dattelpalme
    wanderurlaub finca el cabrito
    Blick vom Hausberg
    plantagen finca el cabrito
    Obstplantage
    wandern finca el cabrito Berge natur
    Barranco El Cabrito (breite Schlucht)
    Wandern La Gomera El Cabrito
    Wanderwege rund um El Cabrito
    finca el cabrito boote meer
    El Cabrito Boote
    sonnenaufgang am strand el cabrito
    Sonnenaufgang von El Cabrito
  • Reiseberichte

    Schöne Auszeit

    Lars H.
    08.08.2022
    Wir hatten zwei Wochen mit unserem vierjährigen Kind in El Cabrito verbracht. Die Anlage ist sehr schön, das Essen gut, das Personal sehr freundlich. Die Kinderbetreuung war toll, und auch das sonstige Rahmenprogramm war abwechslungsreich und gut organisiert.

    schöner Familienurlaub auf La Gomera

    Michael B.
    30.03.2022
    El Cabrito ist ein wunderschönes Anwesen von viel Natur umgeben und mit viel Ruhe.
    Die Unterkünfte sind sehr schön und geräumig, genau wie die komplette Anlage.

    Wir sind als Familie mit einem Kind (2 Jahre) angereist.
    Uns ware es wichtig, dass auch Junior etwas geboten bekommt und nicht das einzige Kind ist und wir daher auch etwas entspannen können.
    Die Unterkunft ist sehr familienfreundlich und es war daher kein Problem (auch für Gäste ohne Kinder), dass die Kinder nach dem Essen zwischen den Tischen und draußen umher rennen konnten.

    Es wird viel geboten - Ausflüge, Wandern, Kinderprogramm etc. Dafür ist man aber auch sehr abgeschnitten von allem auf der Insel, denn man kommt nur mit dem Boot (Voranmeldung) anderswo hin.

    Das Essen war sehr gut, v.a. das Salatbuffet war erstaunlich gut.

    Größter Kritikpunkt und wichtig zu wissen: es gibt praktisch kein Mobilfunk und auch das W-Lan ist nur an einem zentralen Punkt verfügbar und muss extra beantragt werden.

    Ansonsten hat man hier einen wunderschönen Urlaub mit sehr freundlicher Betreuung, tollem Essen.

    Wir kommen gerne wieder.

    Ein kleines Paradies gefunden

    Sigrun D.
    30.12.2019
    Mit dieser Destination haben wir unser persönliches kleines Paradies gefunden: Wohnen zwischen Mangos und Bananen, frühstücken und Abendessen direkt am Meer, Vollpension in Selbstversorger-Bioqualität, sehr schmackhafte Küche und die Weiterverwendung wirklich aller Lebensmittel - hier ist auf ganzer Ebene für Erholung gesorgt. Die Abwesenheit von Zivilationsgeräuschen, Straßenverkehr, Telefonnetz und Internet lassen die Gäste in jeder Hinsicht "runter" kommen. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit, die Massage- und Coachingangebote hervorragend und wirklich hochwertig in achtsamem Umgang. Kein Wunder, dass El Cabrito sooo viele Stammgäste hat, die schon seit vielen Jahren und mehreren Generationen kommen.
    Erstaunt war ich nur, dass so viele kleine Kinder da waren, da das Schwimmen im Atlantik durchaus herausfordernd ist. Die Aufenthalte am Meer also definitiv für ältere Kinder (ab 8 oder 9 Jahren), ansonsten bleibt das Planschbecken. Das Finca-Gelände ist weitläufig, Wanderungen direkt ab El Cabrio möglich, die Bibliothek ist sehr groß und sehr gut bestückt. Unser Highlight waren die Ausfahrten mit OCEANO zum Delfine-Beobachten. Zauberhaft, diese Begegnungen, mit den Menschen und den Tieren gleichermaßen! In El Cabrito findet wirklich jeder sein Tun. Wir werden ganz sicher bald wiederkommen!

    Autolos und voll umsorgt auf der Ökofinca El Cabrito auf La Gomera

    Simone R.
    28.05.2019
    Wir waren eine Woche mit 2 Kindern (8 Monate und 3 Jahre) auf der Finca. Kinderwagen hätten wir uns sparen können, aber mit Tragetuch ging es ganz wunderbar. Wir wurden nach überfahrt mit der Fähre von Teneriffa nach San Sebastian von einem der drei kleinen Hausboote abgeholt (Einstieg nur wenige Meter nach Ankunft!!) und das hat super geklappt. Gleich nach Ankunft durften wir den 16.00 Snack geniessen (eine Reihe hausgemachter Kuchen, Früchte, Saft, Kaffee, Tee). Die Einführung durch die Hausherrin Brigitte gab einen tollen Einblick in die Finca und die spätere landwirtschaftliche Tour durch Raúl ist sehr zu empfehlen. Fast alles was dort produziert wird, wird durch den Hotelbetrieb verbraucht. Es gibt auch eine schicke Bar, die 3-4 Mal die Woche offen ist und in der man sehr schön sitzt. Internet funktioniert gut aber nur an einer Stelle, d.h. man ist digital entgiftet nach einer Woche dort. Es gibt Massage und Yoga (plus andere) Kurse, die wir sehr genossen haben. Leider waren nur unsere Kinder da, was wohl selten bis nie der Fall ist. Daher konnten wir keine Kinderbetreuung in Anspruch nehmen (nur ab 3 Kindern), aber durften uns im Kinderhaus Spielzeug holen und am Kinderteich ist auch viel zu spielen. Eigentlich ist alles was man brauchen könnte vor Ort. Das Essen ist fantastisch, immer frisch zubereitet, Salatbüffet und warme Gerichte, tolles Brot. Man kann von dort aus wunderbar wandern, wir waren nur etwas begrenzt in unserer Reichweite, aber auch mit Kind konnten wir auf den Hausberg hoch wandern. Tolles Erfolgserlebnis für den 3-Jährigen. Der Strand ist überwiegend steinig, man kann Schwimmschuhe ausleihen. Es gibt aber auch einen Strandteil und einen kleinen Spielplatz, der unseren Kindern sehr gefallen hat. Es gibt Schattenspendende Palmenschirme und Liegen. Wir waren nicht sehr viel am Strand, da der Teich in dem Alter noch besser ankam. Aber die Abendsonne hat uns gut gefallen. Insgesamt hat es uns sehr gut gefallen, wir wollen zurückkommen.

    Immer wieder fazinierend und traumhaft

    Frank J.
    13.11.2018
    Nun bin ich schon zum dritten Mal nach El Cabrito gefahren um loszulassen, meine Seele zur Ruhe kommen zu lassen und um mich zu revitalisieren, was für ein phantastischer Ort , fast magisch anmutend aufgrund der Schönheit und Wildheit , wahrscheinlich für mich ein Ort an den ich immer wieder zurückkehren kann , unabhängig von konventioneller Betrachtung die viele Urlauber anstellen, wonach man ja ständig neue Orte entdecken müsse, und man maximal 1x irgendwo ist .El Cabrito ist für mich zu einem Refugium geworden , ein Ort der sich in meiner Seele manifestiert hat mit dem für mich einzigen Nachteil , das das Essen so P H A N T A S T I S C H ist , das ich jedesmal 2- 3 Kilo zunehme, die ich dann wieder abtrainieren muss , aber das nehme ich gerne in Kauf.
    Presseberichte
  • typisch & regional Philosophie typisch und regional
    • Gomerischer Stil: Die vor über hundert Jahren auf Terrassen erbauten Reihenhäuser wurden mit viel Rücksicht auf die ursprüngliche Umgebung und mit Naturmaterialien renoviert.
    • Regionale und saisonale Küche: Gomerisches Kochteam bereitet täglich frische Speisen zu
    • Eigenes, auf der Finca biologisch angebautes Obst und Gemüse und Kräuter, z.B. Avocados, Bananen, Mangos, Papayas, Maracujas, Datteln und Kaktus-Feigen
    • Ziegenkäse, -joghurt und Eier aus eigener Tierhaltung
    • Eigene Marmeladen
    • Wein von der Insel
    Philosophie naturverbunden und ökologischnaturverbunden & ökologisch
    • Naturnaher und autofreier Urlaub: Die Finca liegt einmalig in einer isolierten Bucht und ist nur per Schiff und zu Fuß erreichbar.
    • Öko-Finca liegt inmitten einer zehn Hektar große Plantage, auf welcher Gemüse, Kräuter und Obst nach biologischen Kriterien angebaut werden.
    • Die Anlage liegt in unter Naturschutz stehendem Barranco (Schlucht)
    • Hohe Wichtigkeit hat das Pflanzen und Pflegen blühender Hecken, der Obstbäume und der vielen Palmen.
    • Eigener Brunnen für die Trinkwasserversorgung
    • Großes Angebot an vegetarischen Gerichten
    • Selbstabfüllung von Wasser in bereitgestellte Trinkflaschen
    • Biologische Kläranlage für Abwasserentsorgung und -wiederaufbereitung
    • Photovoltaikanlage für Stromerzeugung
    • Naturnahe Gestaltung: Zimmer mit Massivholzmöbeln eingerichtet
    • Bewusster Handtuchwechsel
    • Bevorzugte Verwendung von Pfandflaschen
    • Mülltrennung und wo möglich Müllvermeidung: Die besondere Lage der Finca macht die Müllensorgung sehr aufwendig, da dieser mit dem Schiff entsorgt werden muss. Daher wird viel wert auf Müllvermeidung und eine gute Mülltrennnug gelegt.
    • Kompostierung
    • Effiziente Bewässerung der eigenen Landwirtschaft
    • Sparsamer Umgang mit Wasser und Energie
    • ECNT-Zertifikat: Engagement für nachhaltigen Tourismus, setzt sich aktiv für die Ziele der Europäischen Charta ein und hat im Sommer 2011 die Europäische Charta für nachhaltigen Tourismus (ECNT) unterzeichnet – auf spanisch Carta Europea de Tourismo Sostenible (CETS).
    • Nationalpark "Alto Garajonay": Informationen über dieses einmalige noch erhaltene Wald-Relikt aus der Tertiärzeit und die jeweiligen Aktivitäten sind vor Ort erhältlich.
    • Schutz des ökologischen und landschaftlichen Reichtums von La Gomera 
    • Nachhaltigkeit im Kinderprogramm: Basteln mit Naturmaterialien, "Erleben der Natur mit allen Sinnen"
    • Wir sind Partner von atmosfair.
    Philosophie fair für Sie und unsere Partnerfair für Sie & unsere Partner
    • Unterstützung familiärer und lokaltypischer Strukturen 
    • Hohe regionale Wertschöpfung
    • Schaffen/Erhalt von Arbeitsplätzen, seit über 20 Jahren überwiegend gomerische ArbeitnehmerInnen
    • Einheimische Baufachleute
    • Unterstützung regionaler Angebote und Information der Gäste über nachhaltige Aktivitäten, Wanderwege, Führungen und bedeutsame Orte auf Gomera
    • Konstruktives Miteinander