Lanzarote: Ruhige Appartementanlage in Strandnähe

Die Kanareninsel Lanzarote ist mit ganzjährig mildem Klima, breiten Sandstränden und einzigartiger Vulkanlandschaft ein besonderes Urlaubsziel. In unserer anthroposophisch geführten Appartementanlage mit Garten, Pool, Bioladen und Restaurant finden Ruhesuchende, Familien und Alleinreisende gleichermaßen einen passenden Rückzugsort.

  • Ruhige Anlage mit Pool, Bistro & Bioladen
  • Breite Sandstrände fußläufig erreichbar (900m)
  • Therapiezentrum mit Wellness und Kurangeboten
  • Einzigartige Vulkanlandschaft & Kultur von César Manrique
  • Urlaub auf Lanzarote: Appartement-Anlage mit Garten & Pool 

    Das anthroposophisch geführte „Centro“ liegt im Südosten der Vulkaninsel, in einem ruhigen Wohnviertel oberhalb des beliebten Ferienortes Puerto del Carmen. Das quirlige Städtchen ist eines der Badeparadiese auf Lanzarote und bekannt für breite und goldgelbe Strände. Die lange Uferpromenade lockt mit zahlreichen Läden, Restaurants, Bars und Freizeitangeboten. Abseits des Trubels bietet die Anlage eine kleine Oase für Ruhe und Erholung.

    Video zum Familienurlaub auf Lanzarote

    Bewusster Urlaub im Centro auf Lanzarote: Erholung, Achtsamkeit & Therapieangebote

    Geprägt vom anthroposophischen Gedanken bietet das Centro eine besondere Atmosphäre, die Achtsamkeit und Erholung verbindet. So werden hier Erholungssuchende, Familien mit Kindern und Kurgäste gleichermaßen Willkommen geheißen. 

    Wohnen in geräumigen Appartements oder Einzelzimmern

    Eingebettet in einen subtropischen Garten, gruppiert sich die Anlage mit 52 Appartements, Bistro, Bioladen und Therapiezentrum um die zwei Süßwasser-Pools. Wählen Sie zwischen geräumigen 2- und 3-Zimmer Appartements, Einzelzimmern und einem barrierefreien Apartment. Alle Appartements verfügen über Bad/WC, eine Küchenzeile sowie Balkon oder Terrasse (teilweise mit Meerblick). Die Einzelzimmer teilen sich Bad, Küche und Terrasse. Alle Details zu den Wohneinheiten finden Sie in den Infos unter „Unterkunft“.

    Hauseigenes Bistro und Bioladen

    Das Bistro „Tamarindos“ befindet sich direkt neben einem der Pools und bietet eine frische, überwiegend vegetarische Küche. Für Selbstversorger steht zudem ein gut sortierter Bioladen mit regionalen Produkten direkt auf dem Gelände zur Verfügung. Weitere Geschäfte befinden sich fußläufig in unmittelbarer Umgebung. Weitere Infos und Öffnungszeiten finden Sie in den Infos  unter "Verpflegung". 

    Therapiezentrum: Wellness-Massagen, Bewegungsbad & ganzheitliche Kuren

    Aus der eindrucksvollen Vulkanlandschaft Lanzarotes heraus ist ein vielfältiges Angebot entstanden, das seinen Schwerpunkt auf anthroposophische Behandlungsmethoden legt. Im zur Anlage gehörenden Therapeutikum können Gäste wohltuende Massagen genießen (vor Ort als Einzelleistungen buchbar), wobei insbesondere Kurgäste, die längere Aufenthalte im Centro verbringen, dieses Angebot schätzen. Ein kleines Team aus Therapeutinnen und Therapeuten betreut die Gäste individuell und persönlich. Das solarbeheizte, ganzjährig 34°C warme Bewegungsbad (gegen Gebühr) wirkt entspannend und wohltuend bei verschiedenen Erkrankungen.

    Familienurlaub auf Lanzarote mit hauseigener Kinderbetreuung im Sommer

    Das Centro bietet eine sichere und familienfreundliche Umgebung, in der Kinder frei und sicher spielen können. Hochstühle, Kinderbetten, ein kleiner Sandkasten sowie ein Pool mit kleinem, abgetrenntem Kinderbereich stehen zur Verfügung. In den Sommermonaten (Juli und August) gibt es eine kostenpflichtige Kinderbetreuung für 3- bis 10-Jährige (ab drei angemeldeten Kindern!) nach Waldorfpädagogik – mit Spielen, Basteln, Geschichten und Aktivitäten in Haus und Garten. Gerne informieren wir Sie über den aktuellen Stand zum Zeitpunkt ihrer Buchung!

    Die flachen, familienfreundlichen Strände von Puerto del Carmen sind 900 m entfernt und gut zu Fuß erreichbar. Da der Fußweg teils an großen Straßen entlangführt, kann man alternativ den Bus nehmen (Bushaltestelle in der Nähe).

    Vielseitiges Wochenprogramm: Vorträge, Wandern, Tanzen...

    Inmitten der Vulkanlandschaft malen, gemeinsam die Insel erkunden, Tanzen oder den Tag bei einem Konzert ausklingen lassen… Ein vielfältiges Wochenprogramm schafft eine anregende Atmosphäre, in der Sie mühelos mit anderen Gästen ins Gespräch finden und Ihre eigene Kreativität entfalten können. Die Angebote (teils gegen Gebühr, zahlbar vor Ort) richten sich größtenteils an Erwachsene.  

    Kanareninsel Lanzarote: Ganzjähriges Reiseziel für einen Bade- und Aktivurlaub

    Aufgrund des milden Klimas ist Lanzarote ganzjährig ein beliebtes Reiseziel. Für einen reinen Badeurlaub sind die Sommermonate (Juni – November) am besten geeignet, hier ist der Atlantik mit 21-23°C am wärmsten. Im Winter (Januar bis Mai) erreicht die Wassertemperatur nur kühlere 18-19 °C. Outdoor-Aktivitäten und Wassersportarten wie z.B. Tauchen sind aufgrund der milden Temperaturen ganzjährig möglich.

    Lanzarotes Architektur und Kultur im Einfluss von César Manrique

    Dank des Künstlers César Manrique gelten bis heute strenge Bauvorschriften: Gebäude und Hotels dürfen maximal vier Stockwerke haben und greifen den traditionellen Stil mit weiß gekalkten Fassaden auf. So finden sich hier weder Hochhäuser noch große Hotelkomplexe. Auch die Kulturlandschaft Lanzarotes wurde maßgeblich durch den vielseitigen Künstler César Manrique geprägt. Er hat mehrere Sehenswürdigkeiten der Insel gestaltet, wie zum Beispiel die Höhle Jameos del Agua, den Aussichtspunkt Mirador del Rio und ein Restaurant im Nationalpark Timanfaya.

    Naturvielfalt, Kultur und UNESCO-Biosphärenreservat

    Die gesamte Insel Lanzarote ist UNESCO-Biosphärenreservat und genießt einen besonderen Schutz. Besucher*innen erwartet sauberes Strandvergnügen mit glasklarem Wasser. Die außergewöhnliche, vulkanisch geprägte Landschaft lässt sich optimal bei geführten Wanderungen oder auf eigene Faust entdecken. Lanzarote wird oftmals als wüstenhaft beschrieben, bietet jedoch eine erstaunliche Vielfalt: ruhige Strände an der Ostküste, wilde Atlantikwellen im Westen und die Feuerberge im Nationalpark Timanfaya mit ihrer einzigartigen Flora. Als älteste Kanareninsel zeigt das Famara-Massiv im Norden tiefe Schluchten, endemische Pflanzen und seltene Vögel. Neben Palmentälern und Weinanbau in Trockenfeldern prägen schwarze Olivinküsten, weiße Sandstrände und die historische Hauptstadt Teguise das Bild der Insel. Die touristischen Zentren konzentrieren sich vor allem auf Playa Blanca, Puerto del Carmen und Costa Teguise, wodurch große Hotelanlagen lokal begrenzt bleiben und die ursprüngliche Natur, Ruhe sowie traditionelle Dörfer auf der Insel erhalten bleiben können. .

  • Besondere Hinweise
    • Gemischte Gästestruktur: Kurgäste, Familien, Alleinreisende, Senioren ...
    • Ruhezeiten (wegen Therapie-Bereich): Mittagsruhe 13:00-15:00 Uhr und Nachtruhe 22:00-8:00 Uhr
    Unterkunft 
    • Ferienanlage in landestypischem Baustil mit 52 Appartements (ca. 40-50 qm) ausgestattet mit Wohnbereich inklusive Schlafsofa für 2 Personen, kleiner Küche, 1-2 Schlafzimmern für jeweils 2 Personen, Badezimmer und Balkon oder Terrasse. Ein Appartement ist für die Bedürfnisse von Rollstuhlfahrenden umgebaut.
    • Appartements nicht klimatisierbar, kleiner Heizer für die kühleren Jahreszeiten jedoch vorhanden.
    • Alle Appartements und Räumlichkeiten sind Nichtraucherzonen.
    • W-LAN wird in den meisten Appartements empfangen (teils eingeschränkt)
    • Nutzung von Waschmaschine/Wäschetrockner gegen Entgelt.
    • Kleine, hauseigene Bibliothek
    • Kleines Therapiezentrum. Hier finden Sie eine Übersicht der Angebote inkl. Preisen
    • Einige Wohneinheiten sind für Personen mit Mobilitätseinschränkungen geeignet. Bitte sprechen Sie uns an.
    Verpflegung
    • Restaurant: geöffnet Dienstag-Sonntag (Montag Ruhetag) für Mittag- und Abendessen (á-la-carte) von 12-21 Uhr. (Änderungen vorbehalten, Stand 10/25), Hinweis: Die Öffnungszeiten des Restaurants können sich je nach Saisonzeit und Gästezahl auch kurzfristig ändern!
    • Hauseigener Bioladen: Öffnungszeiten Montag-Samstag von 08:30 - 13:00 Uhr und 17:00 - 19:00 Uhr. In den Sommermonaten variieren die Zeiten leicht (Änderungen vorbehalten, Stand 10/2025)
    • Osmosewasser € 1,50/Tag/Person (Kinder bis 10 Jahre gratis)
    Therapeutikum 
    Für Kinder
    • Kinderbetreuung (3-10 Jahre) bei mindestens 2 angemeldeten Kindern in den Monaten Juli/August (Mo - Fr von 09:00-12:30/13:00 Uhr). Kosten 20 € pro Stunde/ Kind, zahlbar vor Ort (in bar). Die Anmeldung im  Vorfeld wird empfohlen. Zu anderen Zeiten findet keine Betreuung statt (Änderungen vorbehalten).
    • Babybetten stehen auf Vorbestellung gratis zur Verfügung, Hochstühle sind vorhanden
    • Sandkasten
    • Pool mit kleinem, abgetrennten Kinderbereich
    Freizeit & Umgebung
    • 2 Süßwassser- Außenpools, beide mit Kleinkindbecken; der Pool beim Restaurant ist mit 24° beheizt (wetterabhängig von Dezember/Januar bis ca. April)
    • 1 kleines Bewegungsbad mit 34° Salzwasser (Hallenbad für therapeutische Zwecke, nur Erwachsene; geöffnet täglich: 08-20 Uhr; Tageskarte: 5 €; Wochenkarte: 30 €)
    • Der nächste Sandstrand ist ca. 900 m entfernt (Playa Chica), Playa Los Fariones ca. 1000 m, Playa Grande ca. 1500 m, Playa de los Pocillos ca. 3900 m
    • Geführte Wanderungen und organisierte Ausflüge, Führungen im bio- dynamischen Garten, Mietwagen, Fahrräder können über die Rezeption gebucht werden.
    • Es gibt ein wöchentlich wechselndes Kulturprogramm z.B. mit Vorträgen, Konzerten, Mal- und Kreativkursen u.v.m, zum Teil antroposophisch ausgerichtet (zum Teil kostenpflichtig)
    • Weitere Angebote wie geführte Ausflüge, Wanderungen, Windsurfen, Bootsfahrten, Fischen, Tauchen sind über diverse lokale Anbieter im Ort buchbar.
    • Supermarkt, Boutiquen, Post, Bank, Restaurants ca. 10 Gehminuten entfernt
    Anreise

    Gerne sind wir Ihnen bei der Planung der Anreise behilflich. Weitere Informationen lesen Sie bitte unter Anreise.

    Haustiere
    • Haustiere sind in den Appartements und in der Anlage nicht erlaubt.
    Klima
    • Auf der Insel Lanzarote herrscht das ganze Jahr über ein niederschlagsarmes und mildes Klima. Die sehr flache Landschaft ist dafür verantwortlich, dass Wolken einfach über die Insel hinweg ziehen und nicht abregnen. Niederschläge beschränken sich hauptsächlich auf die Monate Januar bis März, so dass der Rest des Jahres fast niederschlagsfrei bleibt. Die Wolken, die sich über dem höchsten Punkt der Insel, dem Famaramassiv, stauen, regnen zwar meistens nicht ab, bilden aber eine gewisse Luftfeuchtigkeit, die für die Landwirtschaft genutzt wird. Diese Feuchtigkeit reicht auch aus, Gebiete wie zum Beispiel das Tal der 1.000 Palmen zu erhalten. Die Vulkaninsel Lanzarote liegt in einer Passatzone. Die frischen Winde machen höhere Sommertemperaturen leichter erträglich und gestalten einen Aufenthalt, auch für wetterfühlige Menschen, als sehr angenehm. Trotz allem kann man auch einmal von sehr hohen Temperaturen überrascht werden. Die geringe Entfernung zur Sahara macht sich auf Lanzarote manchmal bemerkbar, indem mit heißen Winden Staubpartikel durch die Thermik bis auf die Insel transportiert werden und den Menschen im wahrsten Sinnen des Wortes die Sicht rauben. Dieses Wetterphänomen wird von den Einheimischen "Calima" genannt, kommt aber eher selten vor.
    Reisebücher

    LANZAROTE - Michael Müller Verlag

    Hier versandkostenfrei bestellen!
  • Leistungen
    • Übernachtung inklusive Wasser, Strom, Bettwäsche, Handtücher, 3 x Zwischenreinigung pro Woche und 1 x Endreinigung
    • Digitale Reiseunterlagen in der ReNatour-Reiseapp
       
    Preis pro Nacht

     
    2-Zimmer-Appartement
    eig. DU/WC
    mit Terrasse o. Balkon

    3-Zimmer-Appartement
    eig. DU/WC
    mit Terrasse o. Balkon

    Einzelzimmer
    gem. DU/WC
    ohne Terrasse o. Balkon
    Einzelzimmer
    gem. DU/WC
    mit Terrasse o. Balkon
    bei Belegung mit 1 Pers. 2 Pers. 2 Pers. 1 Pers. 1 Pers.
    01.10.-19.12.25 70 € 92 € 120 € 38 € 50 €
    20.12.-07.01.26 75 € 105 € 143 € 43 € 56 €
    08.01.-28.03.26 72 € 95 € 124 € 39 € 52 €
    29.03.-12.04.26 77 € 108 € 147 € 44 € 58 €
    13.04.-30.04.26 72 € 95 € 124 € 39 € 52 €
    01.05.-30.09.26 67 € 89 € 106 € 36 € 48 €
    01.10.-19.12.26 72 € 95 € 124 € 39 € 52 €
    20.12.-07.01.27 77 € 108 € 147 € 44 € 58 €

     

    • Mindestaufenthalt: 7 Nächte
    • Aufpreis für 3.-4. Pers im 2-Zimmer-Appartement bzw. 3.-6. Person im 3-Zimmer-Appartement: 15 € (bis 07.01.26) / 16 € (ab 08.01.26) pro Person/Nacht (ab 3 Jahre), Kleinkind (0-2 Jahre) kein Aufpreis
    • Aufpreis für Appartement mit Meerblick oder Wunschappartement á 5 € pro Appartement/Nacht

    Frühbucherangebot: 10% Rabatt auf den Übernachtungspreis bei Buchung bis 180 Tage vor Reisebeginn.

    Preis berechnen
  • Bildergalerie
    Centro Appartement Ferienanlage Lanzarote Puerto del Carmen
    Blick vom Appartement im oberen Stockwerk
    Anthroposophische Appartementanlage Lanzarote Puerto del Carmen
    Appartement mit Balkon (Beispiel)
    Lanzarote Kanaren Badeurlaub Entspannung
    Blick auf Pool und Sandkasten
    Appartementanlage lanzarote mit pool
    Schöner Poolbereich
    Urlaub Ferien Familie anders ökologisch individuell reisen
    Vulkane im Nationalpark Timanfaya
    Risco de Famara
    Jameos del Agua
    Playa de las Conchas
    Appartement Wohnung Puerto del Carmen
    Wohnzimmer mit Schlafsofa (Beispiel)
    Appartement Wohnung Küche Puerto del Carmen
    Küchenzeile im Appartement (Beispiel)
    Centro Hotel Appartement Ferienanlage Lanzarote Puerto del Carmen
    Schlafzimmer (Beispiel)
    Familienurlaub Lanzarote Appartement Badezimmer
    Badezimmer (Beispiel)
    Familenanlage ReNatour Lanzarote Puerto del Carmen
    Therapiehaus mit umfangreichem Angebot
    Kanaren Familienurlaub am Meer nachhaltig
    Schattiger Sandkasten für die Kinder
    Kanaren Urlaub Ferienanlage antroposophisch
    Blick auf Pool und Therapiehaus
    Kanarenurlaub Erholung Entspannung Wellness Lanzarote
    Wohltuenden Hot-Stone-Massage
    Die Restaurant-Terrasse im Centro direkt am Pool
    Bistro Tamarindos
    Bioladen im Centro de Terapia Antroposófica
    Gut sortierter Bioladen auf der Anlage
    Bioladen im Centro de Terapia Antroposófica
    Frisches Obst & Gemüse im Bioladen
    ökologisch reisen bio alternativ Urlaub Ferien
    Frische Vollkornbackwaren
    Familienurlaub mit Kindern auf den Kanaren
    Kinder beim Spielen
    Familienurlaub mit Kinderprogramm Lanzarote
    Lagerfeuer mit Stockbrot
    Familienurlaub mit Kinderprogramm Kinderbetreuung Betreuungsprogramm Lanzarote
    Basteln mit Naturmaterialien
    Ruhiger Urlaub mit Kindern Lanzarote am Meer
    Kinderprogramm im Sommer (ab 3 Kindern)
    Urlaub Ferien Erholung Entspannung Badeurlaub Sonne
    Garten mit Pool, Sonnenliegen und -schirmen
    Hotel auf Lanzarote mit Pool
    Der Pool mit seinen runden Formen
    Die Außendusche: Besondere Architektur im Centro auf Lanzarote
    Die besondere Außendusche
    Familienurlaub Lanzarote Strandurlaub Kanaren Kinderprogramm
    Liebevoll angelegte Anlage
    Kanaren Lanzarote Urlaub Strandurlaub Badeurlaub Sonne Sandstrand
    Hier kann man Sonnenliegen leihen (kostenpflichtig)
    Urlaub am Meer Kanaren Lanzarote Puerto del Carmen
    Uferpromenade (8km) von Puerto del Carmen
    Urlaub am Meer Kanaren Lanzarote Puerto del Carmen
    Ein Spielplatz oberhalb eines der Strände
    Kanaren Lanzarote Urlaub Strandurlaub Badeurlaub Sonne Sandstrand
    Die verschiedenen Strände erstrecken sich über mehr als 6 km
    Urlaub am Meer Kanaren Lanzarote Puerto del Carmen
    Impressionen von der Uferpromenade
    Kanaren Lanzarote Urlaub Strandurlaub Badeurlaub Sonne Sandstrand
    Großer, kinderfreundlicher Strand mit flachem Ufer
    Kanaren Lanzarote Urlaub Strandurlaub Badeurlaub Sonne Sandstrand
    Geschütze Bucht durch südliche Lage
    Urlaub am Meer Kanaren Lanzarote Puerto del Carmen
    Im Hafenviertel von Puerto del Carmen
    Urlaub am Meer Kanaren Lanzarote Puerto del Carmen
    Im Hafenviertel spürt man das ehemaligen Fischerdorf.
    Spielplatz in Puerto del Carmen, Lanzarote
    Ein Spielplatz im Hafenviertel
    Urlaub am Meer Kanaren Lanzarote Puerto del Carmen
    (Fast) immer in Blickweite - die Vulkane der Insel
    Kanaren Lanzarote Urlaub Strandurlaub Badeurlaub Sonne Sandstrand
    Großer Strand im Osten Puerto del Carmens
    Urlaub Ferien Familie anders ökologisch individuell reisen
    Vulkane im Nationalpark Timanfaya
    Urlaub Ferien Familie anders ökologisch individuell reisen
    Vulkane, Krater und Lava soweit das Auge reicht!
    Urlaub Ferien Familie anders ökologisch individuell reisen
    Fußweg in das weite Lavafeld
    Urlaub Ferien Familie anders ökologisch individuell reisen
    Zaghaft wachsende Vegetation
  • Reiseberichte

    Wunderbarer Familienurlaub auf Lanzarote

    Melina R.
    01.01.2025
    Wir reisen jeden Winter in die Sonne und dieses Jahr das erste Mal mit Renatour. Unsere Hoffnung auf ein entspanntes und ruhiges Plätzchen fernab des Massentourismus hat sich mit Renatour erfüllt und wir haben die Zeit in der gepflegten Anlage sehr genossen. Die Apartments sind sehr großzügig und z.T. sogar mit Blick aufs Meer. Es hat uns ausgesprochen gut gefallen und wir empfehlen es gerne weiter!

    Schöne und ruhige Unterkunft

    Carolin L.
    21.11.2024
    Wir hatten einen schönen und erholsamen Aufenthalt in Puerto del Carmen. Die Appartements sind sehr geräumig und sauber. Die Rezeption ist sehr hilfsbereit und freundlich. Das warme Bewegungsbad (Indoor) ist vor allem für die Reisezeit November ein tolles Add-on. Die Pools waren sehr kalt und für die Kinder zu kalt. Selbstverpflegung ist super möglich, aufgrund des Biomarkts auf dem Gelände mit leckeren Backwaren jeden Morgen und einer Vielzahl verschiedener Supermärkte in Laufnähe. Wir waren mit dem Bus unterwegs und hatten keinen Mietwagen. Für Auflüge haben wir tageweise einen über die Rezeption gebucht. Dieser wurde uns zur Unterkunft mit Kindersitzen gebracht. Also ein super Service. Einzig die Ruhezeiten und vielen Rentner fanden wir zunächst irritierend, da es als Familienunterkunft deklariert war. Alle waren aber sehr freundlich und hatten Verständnis, dass Kinder eben etwas aufgeweckter sind. Alles in allem hatten wir eine gute Zeit.

    Familienzeit auf Lanzarote

    Meike G.
    29.10.2024
    Wir hatten eine schöne Familienzeit in Lanzarote. Die Unterkunft selbst ist sehr ruhig gelegen und schön gestaltet, Pools leider ziemlich kalt, aber schöner Sandkasten mit Sand-Spielzeug, nette offene andere Gäste aber hauptsächlich erwachsene, das Programm richtet sich auch (fast) nur an diese. Nettes kleines Restaurant auf der Anlage aber leider ziemlich unflexibel für Kinder-wünsche zur Essens-Abänderung. Sehr nettes Personal und super Rezeption. Netter kleiner aber recht teurer Hofladen auf der Anlage, aber super Brötchen. Appartements etwas altbacken/abgewohnt und leider kaum stauraum. Zudem wäre es schön gewesen wenn in den Appartements schon kleine Dinge wie Spüli, Kaffeefilter,. Salz, Zucker, Öl gewesen wären.

    Familienurlaub in den Osterferien

    Johanna A.
    09.04.2024
    Meine siebenjährige Tochter und ich waren 10 Tage auf Lanzarote und haben uns in der schönen Appartement-Anlage sehr wohl gefühlt. Alle Angestellten waren sehr freundlich und das Bistro, der Bioladen und die Pools waren perfekt. Es waren immer auch andere Kinder in der Anlage unterwegs, so dass meine Tochter viele Freundschaften geschlossen hat.
    Die Zimmer sind sehr unterschiedlich. Unsere Ausstattung war sehr einfach und das ganze Appartement durch die weißen Fliesen sehr ungemütlich und recht muffig.Dafür hatten wir aus dem 2. Stock vom Balkon Blick aufs Meer.
    Die Freizeit-Angebote richten sich vornehmlich an die Kurgäste des anthroposophischen Zentrums, die mehrere Wochen in der Anlage leben und die Stimmung vor Ort deutlich prägen.
    Der Ort Puerto der Carmen ist leider nicht besonders schön und sehr touristisch. Zum Strand muss man jedes Mal durch die verkehrsreichen Straßen laufen.
    Generell braucht man auf Lanzarote ein Auto, um die wirklich schönen Ecken zu sehen. Die gibt es abgerundet lohnen sich entdeckten werden.
    Presseberichte
  • typisch & regional Philosophie typisch und regional
    • Ferienanlage im landestypischen Baustil
    • Familiär geführte Unterkunft
    • Eigener Bioladen auf der Anlage mit überwiegend ökologischen Produkten
    • Einkauf von regionalen Lebensmitteln und Waren
    • Verwendung saisonaler und regionaler Produkte 
    • Typische Produkte von der Insel im eigenen Laden erhältlich
    Philosophie naturverbunden und ökologischnaturverbunden & ökologisch
    • Lanzarote ist UNESCO Biosphärenreservat
    • Ökologisches Bewusstsein sowie soziale Verantwortung unseres Partners vor Ort
    • Anthroposofisches Zentrum
    • Antrag auf Mitgliedschaft (2021) bei der Vereinigung von Unternehmen zum Wohle des Biosphärenreservats und des Ökoturismus auf Lanzarote
    • Fast ausschließlich Verwendung von Reinigungs- und Hygienemitteln von ökologisch zertifizierten Unternehmen
    • Verzicht auf Pkw vor Ort durch sehr gute Lage zu Einkaufsmöglichkeiten und Strand
    • ÖPNV Anschluss in der Nähe
    • Café-Bistro auf der Anlage verwendet meist frische und saisonale Produkte, wodurch der Verbrauch von Kunststoffverpackungen reduziert wird
    • Obst und Gemüse wird von der eigenen Finca bezogen, von ökologischen Bauern auf Lanzarote, Gran Canaria und Teneriffa sowie von Grosshändlern mit Ökozertifikat.
    • Brot vom Vollkornbäcker
    • Angebot sowohl an vegetarischen, veganen und makrobiotischen als auch Fisch- und Fleischgerichten
    • Traditionelle kanarische Küche verbunden mit internationaler Küche
    • Mülltrennung
    • Wäsche wird in Textil- statt Plastikbeuteln transportiert
    • Kostenlose Angebot von selbst hergestelltem Osmosewasser zur Trinkwasserversorgung
    • Nachhaltigkeit im Kinderprogramm: Basteln mit Naturmaterialien, "Erleben der Natur mit allen Sinnen", ein Raum für die Bedürfnisse von Kindern: zum Spielen, Singen, für Geschichten, Kunst und Bewegung
    • Wir sind Partner von atmosfair.
    Philosophie fair für Sie und unsere Partnerfair für Sie & unsere Partner
    • Unterstützung familiärer und lokaltypischer Strukturen 
    • Hohe regionale Wertschöpfung
    • Schaffen/Erhalt von Arbeitsplätzen
    • Unterstützung regionaler Angebote und Information der Gäste über nachhaltige Aktivitäten auf Lanzarote
    • Konstruktives Miteinander