Öko-Hotel Gran Canaria: Natururlaub auf den Kanaren
Natururlaub in einem Öko-Hotel auf Gran Canaria: 100 m über dem Meer thront dieses Geheimtipp-Hotel mit Eco-Lodges (Ferienwohnungen), Villen und Höhlenwohnungen inmitten eines weitläufigen Gartens, der viel Platz zum Spielen und Naturgenießen bietet. Saftig grüne Berge, hervorragende Wandermöglichkeiten, naturbelassene Strände und ein mildes Klima machen den Norden Gran Canarias zu einem Paradies für aktive Urlauber und Entspannungssuchende.
- Eco-Lodges (Ferienwohnungen), Villen und Höhlenwohnungen mit Atmosphäre
- Großer Garten mit vielen Tieren und Pools
- Herrlicher Strand in wenigen Gehminuten
- Hervorragende Wandermöglichkeiten direkt ab der Unterkunft
-
Ökohotel Gran Canaria: Gemütliche Eco-Lodges, Villas und Höhlenwohnungen
Das perfekt in die natürliche Umgebung integrierte und in ein mit hohen Bergen umgebenes Tal gebettete Ökohotel auf Gran Canaria bietet derzeit Platz für circa 40 Gäste. Das Eco-Resort befindet sich in einem mit hohen Bergen umgebenem Tal, an dessen grünen Hängen sich sanft die Küstenstraße entlang schlängelt.
Sie wohnen in gemütlichen und geschmackvollen Eco-Lodges (Ferienwohnungen ca. 28 qm für 2 Personen oder 40-85 qm für 3-6 Personen), welche jeweils über 1 bis 3 Schlafzimmer, einen Wohnraum mit kleiner Kochnische, Badezimmer und Veranda oder begrüntem Innenhof verfügen.
Die individuellen, geräumigen Villas (ca. 75-120 qm) mit 2-3 Schlafzimmern, Küche, Wohnzimmer, Badezimmer und Terrasse bieten Platz für bis zu 5 Personen.
Eine besondere Unterkunft sind die zwei etwas abseits gelegenen, liebevoll ausgebauten Höhlen (ca. 75 qm) mit zwei Schlafzimmern, Küche, Wohnzimmer, Badezimmer und Terrasse für bis zu 4 Personen.
Alle Unterkünfte sind mit Klimaanlage, Sat- Fernseher und Wlan ausgestattet.
Natururlaub im Öko-Hotel auf Gran Canaria: Wandern, Schwimmen und Relaxen im Garten
Der 12 Hektar große Garten des Öko-Hotels auf Gran Canaria ist ein Paradies für Kinder! Zwischen den vielen Bäumen lässt es sich prima Verstecken spielen. In den Tipis kommt Wild-West-Feeling auf und die vielen Tiere freuen sich ebenfalls über einen Besuch. Esel, Ziegen, Hühner und viele verschiedene Vögel dürfen gefüttert und auch gestreichelt werden! Die beiden kleinen Spielplätze bieten ebenfalls Abwechslung.
Außerdem sind zwei naturbelassene Badestrände auf einem kurzen Spazierweg durch das Resort über einen direkten Zugang erreichbar.
Erwachsene genießen ihren Natur-Urlaub auf den Kanaren entspannt beim Lesen in einer der vielen Hängematten oder an den beiden Pools mit herrlichem Blick in die Natur. Für aktive Urlauber bietet die Region hervorragende Wandermöglichkeiten in die umliegenden Berge. Mit viel Respekt für die Geschichte und Natur der Region wurden alte Pfade rücksichtsvoll restauriert und zu passierbaren Wanderwegen ausgebaut. Einige Wanderwege beginnen sogar direkt bei der Unterkunft.Frühstück auf der Terrasse mit traumhaftem Blick in die Berge
Das reichhaltige Frühstücksbuffet genießen Sie morgens auf der gemütlichen Terrasse mit spektakulärem Blick auf die umliegenden Berge. Eier, Honig, Früchte und Gemüse kommen dabei zumeist aus dem eigenen Garten und von den hauseigenen Tieren des Hotels - ganz nach dem 0 km-Prinzip. Sogar Kaffee wird hier selbst angebaut! Die Verpflegung ist zum großen Teil ökologisch mit oft saisonalen Lebensmitteln aus dem Garten und der Region.
Am Mittag und am Abend serviert die Küche auf Bestellung liebevoll zubereitete und landestypische Gerichte als festes Tagesmenü. Gelegentlich finden auch Grillabende statt (gegen Aufpreis). Das Öko-Hotel legt Wert auf leckere, kanarische Hausmannskost, oft auch mit Lebensmitteln aus dem eigenen Garten! Lassen Sie sich nach dem Essen einen kanarischen Wein in der hauseigenen Bodega schmecken. Viele Weinsorten werden hier angeboten.
Naturnähe und Bewahrung der regionalen Geschichte
Einst lebten die Canarii - die Ureinwohner Gran Canarias - auch im kühleren Norden der Insel. Nachdem die Insel im 15. Jh. von den Spaniern erobert wurde, blieb die Gegend um das Hotel im Nordosten trotzdem frei, weil Sie von den Ureinwohnern als Heilige Stätte verteidigt wurde. Im Friedensvertrag von 1483 wurde die Gegend als unabhängige kulturelle Enklave außerhalb der spanischen Zuständigkeit festgelegt, in der die Einwohner Ihre Traditionen weiterhin leben durften. Im Hotel bemüht man sich, diese Überreste kanarischer Geschichte zu bewahren und zu restaurieren. So entstand unter anderem mit den „Caves“ eine ungewöhnliche und besondere Übernachtungsmöglichkeit für Gäste. Auch die Wiederaufforstung der Wälder wird durch das Öko-Hotel unterstützt. So konnten in den letzten Jahren große Flächen neu bepflanzt werden. In der Anlage selbst wird Mülltrennung und Recycling großgeschrieben und Abwasser eigens wiederaufbereitet. Mehr erzählt der Manager der Anlage in einem Interview.
Ausflüge zur Inselhauptstadt und den Stränden im Süden
Ausflüge zur Inselhauptstadt Las Palmas lassen sich eigenständig, zum Beispiel mit einem Mietwagen, organisieren. Diese ist in ca. 30 Minuten erreicht. Die Dünen von Maspalomas im Süden der Insel erreicht man ebenfalls mit dem Leihwagen in ca. 1-1,5 Stunden. Nächster Ort ist das kleine Agaete, mit einigen kleinen Geschäften und Restaurants. Traditionelle Souvenirs oder selbst erzeugte Produkte erhalten Sie außerdem im hoteleigenen Laden.
-
-
Unterkunft und Verpflegung
- Frühstück inklusive
- Mittag- und Abendessen á la Carte möglich
- Vegetarische oder vegane Verpflegung möglich. Bitte bei Buchung angeben.
- beheizter Pool (28 °C, 40 qm) mit Sonnenliegen und Auflagen; NEU seit 2022: unbeheizter Lagoon-Pool mit Sonnenliegen und Auflagen
- Fitnessraum, Weinkeller, Öko-Garten
- Gemeinschaftsraum, der auch als Restaurant genutzt wird
- Laden mit kleiner Auswahl an teils selbst produzierten Produkten und Souvenirs
- Sehr gutes WLAN in allen Wohneinheiten.
- pro Unterkunft ein Elektrobuggy innerhalb der Anlage mietbar (Zusatzkosten, 8 €/Tag)
- Die Anlage ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung im Allgemeinen geeignet. Für nähere Informationen sprechen Sie uns bitte an.
Für Kinder- Familien mit Kindern sind willkommen. Es gibt einen Kleinkinder-Spielplatz sowie einen Naturspielplatz mit Rutsche und Schaukel, viele Tiere zum Beobachten, Streicheln, Füttern und viel Platz. Ein Kinderprogramm wird nicht angeboten.
- Kinderbetten, Kinderstühle stehen gratis zur Verfügung.
Haustiere- Haustiere auf vorherige Anfrage (Reinigungsentgelt zahlbar vor Ort)
Freizeit und Umgebung- Nächster Strand ca. 5 min. Fußweg
- Mehrzweck-Sportplatz für Fußball, Tennis oder Basketball und einer Kletterwand (Ausrüstung vor Ort erhältlich)
- Wanderwege direkt ab Unterkunft
- Geführte Wanderungen und Ausflüge auf Anfrage
- Weinverkostung auf Anfrage
- Nächster Ort Agaete (ca. 5 km entfernt, nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar) mit Hafen, Geschäften, Geldautomat, Apotheke, Arzt
Klima- Das subtropische Klima und die ganzjährig milden Temperaturen haben Gran Canaria den Titel „Insel des ewigen Frühlings“ beschert. Die Kanarische Insel verfügt über 14 Mikroklimazonen, wobei es in allen Bereichen nur recht selten zu Niederschlägen kommt. Grob kann man das Klima von Gran Canaria in zwei unterschiedliche Bereiche einteilen. Der grüne und landschaftlich reizvolle Norden und Nordosten sind vor allem im Winter kühler und feuchter. Im Süden und Südwesten hingegen regnet es deutlich weniger und die Landschaft ist entsprechend karg. Weitere Unterschiede im Wetter und den Temperaturen hängen von der Meereshöhe ab. An den Küsten der Insel ist das Klima ganzjährig sehr ausgeglichen mit Tagestemperaturen zwischen 20 und 26 Grad.
Anreise- Mit dem Flugzeug: Flug nach Gran Canaria Airport (LPA). Die Unterkunft befindet sich ca. 45 km vom Flughafen entfernt. Weiterfahrt mit Mietwagen oder Taxi. Alternativ mit der Buslinie Nr. 60 vom Flughafen zum zentralen Busbahnhof Parque San Telmo in Las Palmas de Gran Canaria (ca. 16 min.). Von dort entweder mit Buslinie Nr. 105 bis Gáldar (ca. 38 min.) und weiter mit Bus Nr. 101 bis Guayedra (ca. 31 min.). Von dort werden Sie kostenfrei abgeholt. Oder Buslinie 103 bis Agaete (ca. 60 min) und weiter mit dem Taxi (6 km, ca. 15 min.). Busfahrplan und - preise finden Sie hier.
- Flug nach Teneriffa Nord (TNF). Weiterfahrt mit der Fähre Fred.Olsen Express nach Agaete. Fahrtdauer: ca. 1 St 20 min.
- Privater Transfer auf Anfrage und gegen Aufpreis (zahlbar vor Ort). Wir empfehlen einen Mietwagen, um für individuelle Ausflüge mobil zu sein. Klimabewusst reisen: Fliegen Sie atmosfair!
Gern sind wir Ihnen bei der Planung der Anreise behilflich. Weitere Informationen lesen Sie bitte unter Anreise.
Reisebücher -
Leistungen
- Übernachtung inklusive Bettwäsche, Handtücher, Wasser, Strom, wöchentliche Reinigung, Endreinigung
- Frühstück
- Digitale Reiseunterlagen in der ReNatour-Reiseapp (für 2 Endgeräte; weitere Zugänge für gebuchte Erwachsene auf Anfrage)
Saison 2023
Nebensaison
01.05. - 30.06.2023
04.09. - 29.09.2023Hochsaison
08.01. - 30.03.2023
16.04. - 30.04.2023
01.07. - 25.07.2023
18.11. - 22.12.2023Preis pro Unterkunft/Nacht
Belegung mit
1-2 PersonenZustellbett*
ErwachseneZustellbett*
Kind 2-12 J.Belegung mit
1-2 PersonenZustellbett*
ErwachseneZustellbett*
Kind 2-12 J.Aufenthaltsdauer (Anzahl Nächte) 7 8-21 7 8-21 7 8-21 7 8-21 7 8-21 7 8-21 Ecolodge, ca. 28 qm, 1-2 P. 148 € 144 € - - 19 € 19 € 154 € 149 € - - 39 € 35 € Ecolodge, ca. 40 qm, 1-4 P. 164 € 159 € 39 € / 34 € 34 € / 34 € 21 € / 39 € 14 € / 34 € 174 € 164 € 44 € / 39 € 41 € / 34 € 29 € / 39 € 26 € / 34 € Ecolodge, ca. 90 qm, 4-6 P. 194 € 184 € 34 € / 39 € 31 € / 35 € 16 € / 39 € 16 € / 34 € 204 € 194 € 32 € / 39 € 32 € / 39 € 29 € / 39 € 19 € / 34 € Villa, ca. 75 qm, 2-5 P. 209 € 191 € 29 € / 39 € 21 € / 39 € 19 € / 34 € 19 € / 34 € 221 € 209 € 32 € / 44 € 32 € / 39 € 29 € / 39 € 24 € / 34 Höhle, ca. 75 qm, 1-4 P. 214 € 199 € 34 € / 39 € 29 € / 39 € 14 € / 34 € 14 € / 34 € 229 € 216 € 34 € / 49 € 29 € / 44 € 14 € / 39 € 14 € / 34 € Saison 2023
Sommerferien/Herbst
26.07. - 03.09.2023
30.09. - 17.11.2023Weihnachten
23.12.22 - 07.01.23
(Mindestaufenthalt 8 Nächte)Preis pro Unterkunft/Nacht
Belegung mit
1-2 PersonenZustellbett*
ErwachseneZustellbett*
Kind 2-12 J.Belegung mit
1-2 PersonenZustellbett*
ErwachseneZustellbett*
Kind 2-12 J.Aufenthaltsdauer (Anzahl Nächte) 7 8-21 7 8-21 7 8-21 7 8-21 7 8-21 7 8-21 Ecolodge, ca. 28 qm, 1-2 P. 174 € 159 € - - 39 € 35 € - 189 € - - - 44 € Ecolodge, ca. 40 qm, 1-4 P. 189 € 174 € 34 € / 44 € 34 € / 44 € 34 € / 39 € 34 € / 39 € - 219 € - 54 € / 54 € - 44 € Ecolodge, ca. 90 qm, 4-6 P. 219 € 209 € 34 € / 44 € 34 € / 44 € 29 € / 39 € 29 € / 39 € - 229 € - 49 € / 49 € - 44 € Villa, ca. 75 qm, 1-5 P. 229 € 219 € 44 € / 49 € 34 € / 44 € 29 € / 39 € 29 € / 39 € - 239 € - 54 € / 54 € - 44 € Höhle, ca. 75 qm, 1-4 P. 239 € 226 € 44 € / 49 € 34 € / 49 € 29 € / 39 € 29 € / 39 € - 254 € - 54 € / 54 € - 44 € Saison 2024
Nebensaison
29.04.-30.06.2024
02.09.-29.09.2024Hochsaison
08.01.-31.01.2024
01.04.-28.04.2024
01.07.-28.07.2024
16.11.-19.12.2024Preis pro Unterkunft/Nacht
Belegung mit
1-2 PersonenZustellbett*
ErwachseneZustellbett*
Kind 2-12 J.Belegung mit
1-2 PersonenZustellbett*
ErwachseneZustellbett*
Kind 2-12 J.Aufenthaltsdauer (Anzahl Nächte) 7 8-21 7 8-21 7 8-21 7 8-21 7 8-21 7 8-21 Ecolodge, ca. 28 qm, 1-2 P. 148 € 144 € - - 39 € 19 € 164 € 159 € - - 39 € 35 € Ecolodge, ca. 40 qm, 1-4 P. 164 € 159 € 39 € / 34 € 34 € / 34 € 21 € / 39 € 14 € / 34 € 189 € 179 € 44 € / 39 € 41 € / 36 € 34 € / 34 € 34 € / 34 € Ecolodge, ca. 90 qm, 4-6 P. 194 € 184 € 34 € / 39 € 31 € / 35 € 29 € / 29 € 29 € / 29 € 229 € 214 € 39 € / 39 € 39 € / 39 € 34 € / 34 € 34 € / 34 € Villa, ca. 75 qm, 2-5 P. 209 € 191 € 29 € / 39 € 21 € / 39 € 19 € / 34 € 19 € / 34 € 234 € 219 € 34 € / 44 € 34 € / 39 € 29 € / 34 € 29 € / 34 Höhle, ca. 75 qm, 1-4 P. 214 € 199 € 34 € / 39 € 34 € / 39 € 29 € / 29 € 29 € / 29 € 244 € 229 € 39 € / 39 € 39 € / 39 € 34 € / 34 € 34 € / 34 € Saison 2024
Zwischensaison
01.02.-31.03.2024
29.07.-01.09.2024
30.09.-15.11.2024Preis pro Unterkunft/Nacht
Belegung mit
1-2 PersonenZustellbett*
ErwachseneZustellbett*
Kind 2-12 J.Aufenthaltsdauer (Anzahl Nächte) 7 8-21 7 8-21 7 8-21 Ecolodge, ca. 28 qm, 1-2 P. 184 € 169 € - - 39 € 39 € Ecolodge, ca. 40 qm, 1-4 P. 214 € 194 € 44 € / 44 € 39 € / 44 € 34 € / 39 € 34 € / 39 € Ecolodge, ca. 90 qm, 4-6 P. 249 € 234 € 44 € / 44 € 44 € / 44 € 34 € / 39 € 34 € / 39 € Villa, ca. 75 qm, 1-5 P. 259 € 244 € 44 € / 44 € 44 € / 44 € 34 € / 39 € 34 € / 39 € Höhle, ca. 75 qm, 1-4 P. 264 € 249 € 44 € / 44 € 44 € / 44 € 35 € / 35 € 34 € / 34 € *Preis im 1. Zustellbett/ weiteren Zustellbetten
Preis berechnen- Kind (0-1 Jahre) im Babybett gratis
- An-/Abreise täglich, Mindestaufenthalt 7 Nächte (Weihnachten/Silvester 8 Nächte)
- Verpflegungsangebot (vor Ort buchbar, à-la-carte möglich, ca.-Preise, Änderungen vorbehalten) :
- Frühstück: täglich umfangreiches Frühstück; bereits im Übernachtungspreis enthalten.
- Halbpension: täglich dreigängiges Abendmenü inkl. Brot und 1 Getränk (Wasser, Soda oder Bier). Ca.-Preise pro Person/Tag: Erw. 22 €, Kind (2-12 J) 14 €. Weitere Getränke und Flaschenweine kosten extra.
- Vollpension: dreigängiges Menü inkl. Brot und 1 Getränk (Wasser, Soda oder Bier). Ca.-Preise pro Person/Tag: Erw. 42 €, Kind (2-12 J) 26 €.
- Ein Elektro-Buggy für die Mobilität innerhalb der Anlage kann pro Wohneinheit vor Ort gemieten werden (8 €/Tag)
- 10 € Reinigungsentgelt bei Mitnahme eines Hundes (zahlbar vor Ort)
- Transfer ab/bis Flughafen Gran Canaria auf Anfrage ca. 90 € pro Fahrt (Stand Juni 2023)
-
Bildergalerie
-
Reiseberichte
Erholung pur!
Jessica Jasmin S.10.07.2023Mitten in der Natur gelegen liegt dieses schöne Resort. Das Personal ist extrem freundlich und hilfsbereit. Die Anlage ein absoluter Urlaubstraum. Das Resort hat eine eigene kleine Farm sowie direkte Anbindung an den schwarzen Sandstrand. Die Lodge war sehr sauber und gepflegt. Das reichhaltige Frühstück lässt sich mit einem wunderbaren Ausblick auf das Gebirge genießen. Mit dem gemieteten Golfcar lässt sich die ganze Anlage bequem erkunden. Das Resort verfügt über 2 Poolanlagen. Diese sind ebenfalls sehr gepflegt und laden zum verweilen ein.
Wir kommen gerne wieder!Traumurlaub für Familien
Angelika P.18.06.2023Wir verbrachten einen wunderbaren Urlaub auf Gran Canaria mit unseren beiden Kindern ( 10 Jahre und 13 Jahre). Das Resort ist ein kleines Paradies und fernab der Touristenburgen in einem großem eingezäuntem Areal. Es gibt so viel auf diesem Grundstück zu entdecken und bestaunen: von den gepflegten Bepflanzungen bis zu den Tiergehegen, den herrlichen Aussichtsplätzen, den Poolanlagen mit den bequemen Liegeplätzen, den besonderen Wasserfällen und den vielen, vielen Wegen, dass es eigentlich nie langweilig wird. Die Gebäude sind prima in der Anlage integriert und sehr liebevoll eingerichtet. Wir hatten eine Höhlenwohnung, die etwas schwierig zu lüften, aber ansonsten prima ausgestattet war. Die Fahrten mit dem gemieteten Club Car innerhalb des Resort waren das Highlight für die Kinder. Das Personal war super freundlich und zuvorkommend, stets auf das Wohl der Gäste bedacht. Selbst für glutenfreie Kost wurde gesorgt.Ein Traum - insbesondere für Familien
Bianca T.12.04.2023Wir, eine Familie mit 2 Kindern (6 und 4 Jahre) und einem Baby (8 Monate) haben Ende März 11 Tage im Öko Resort auf Gran Canaria verbracht. Es war eine wundervolle Zeit! Das riesige Gelände vom Öko Resort ist unglaublich schön angelegt - überall entdeckt man herrliche Ecken zum verweilen und staunen. Die Kinder liebten insbesondere die Nähe zu den Tieren (Esel, Enten, Hühner, Schildkröte usw.) und konnten sich ohne weiteres frei und sicher auf dem Gelände bewegen. Das Personal war zudem sehr aufmerksam, immer freundlich und hilfsbereit. Unsere Unterkunft (Villa Altabaca) hat uns ebenfalls gut gefallen. Es war rustikal, aber gemütlich eingerichtet.
Wir haben unseren Aufenthalt absolut genossen und kommen sehr gern wieder!
Paradies
Kathrin B.11.04.2023Hängematte unter Palmen, plantschen im Pool oder Sandburgenbau am romantisch-wilden Strand? Gran-Canaria-Urlaub fern der touristischen Bettenburgen, sondern im authentischen Ökohotel war erholsam und der perfekte Urlaub mit jüngeren Kindern!Urlaub im Paradies
Pia S.23.03.2023Wir als kleine Familie (1Erw. + 2Kinder) hatten wirklich einen wunderschönen Urlaub. Das Hotel hat eine wunderschöne Anlage mit vielen tollen Aussichtspunkten. Vom Essen aus hat man einen wunderschönen Blick in die Natur. Das Hotel liegt direkt an einem schwarzen Sandstrand. Die Kinder haben das Hotel geliebt, den Ballspielplatz und das Füttern der Tiere waren ein Highlight. Die Villen sind unglaublich schön. Personal ist sehr hilfsbereit und nett. Wirklich ein traumhafter Urlaub!Presseberichte -
typisch & regional
- Lage am Fuße des Naturparks von Tamadabamit dem größten Teil der Kulturlandschaft des Risco Caído und der Heiligen Berge von Gran Canaria, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt wurden
- Eco-Lodges (Ferienwohnungen) mit Atmosphäre
- Baumaterialien aus der Umgebung
- Verwendung saisonaler Zutaten von Bauern aus der Region und aus eigenem Anbau
- Eier von eigenen Gänsen und Freilandhühnern, eigener Honig und organisch angebauter Kaffee
- Hofladen mit regionalen Produkten
- Typischen kanarische Küche nach ursprünglichen Rezepten zubereitet
- Kanarische Weine aus eigenem authentischen und einzigartigen Weinkeller
naturverbunden & ökologisch
- "Eco Tourism Lodge" mit 5000 Hektar Garten
- Ökotourismus inmitten geschützten Biospährenreservats
- Anlage fügt sich mit ihrer landestypischen Architektur und naturnah gestalteten Außenbereichen in die natürliche Umgebung ein
- Eigener botanischer Garten mit Arten, die die Vegetationslandschaft des Tals von Guayedra bestimmen
- Kleiner Tierpark mit Nutztieren, wie z.B. einer Eselin, einer Ziege, Schafen, Hühnern, Gänsen und Fasanen
- Unzählige Wander- oder Fahrradrouten
- Verborgenes Paradies für Liebhaber der Berge, Naturfreunde und Ausflügler
- Verschiedene (Wander-)Routen direkt ab Unterkunft
- An der Westküste von Gran Canaria kleine Strände und unberührte Buchten, die das ganze Jahr über praktisch menschenleer sind
- Zwei naturbelassene Badestrände nur einen kurzen Spazierweg von dem Hotel entfernt
- Juwel der Natur mit großartigem Ausblick in der Nähe: Drei ausgezeichnete Meerwasser-Naturpools, die vor dem offenen Meer geschützt und durch Lavaröhren miteinander verbunden sind.
- Gesunde kanarische Speisen mit den meisten Zutaten aus eigenem Anbau oder von eigenen Tieren
- Vegetarische oder vegane Verpflegung möglich
- Mietbare Elektro-Buggies
- Mülltrennung und Recycling
- Wiederaufforstungsprojekt in der Umgebung der Finca für die Wiederherstellung der einheimischen Artenvielfalt
- Photovoltaikanlage zur Stromgewinnung
- Müllvermeidung und Mülltrennung
- Kompostierung
- Effiziente Bewässerung mit Regenwasser, eigene Wasseraufbereitung
- Wir sind Partner von atmosfair.
fair für Sie & unsere Partner
- Unterstützung familiärer und lokaltypischer Strukturen
- Hohe regionale Wertschöpfung
- Schaffen/Erhalt von Arbeitsplätzen
- Lokale Arbeitskräfte
- Unterstützung regionaler Angebote und Information der Gäste über nachhaltige Aktivitäten, Wanderwege, Führungen und bedeutsame Orte
- Konstruktives Miteinander
-
-