Korfu - meditativ und kreativ
Erleben Sie eine meditative und kreative Auszeit im Ouranos Club auf Korfu: traumhafte Sandstrände, leckere vegetarisch-vegane Küche und ein inspirierendes Programm erwarten Sie. Genießen Sie die herzliche Atmosphäre, nette Begegnungen und die herrliche Natur der grünsten Insel Griechenlands.
Frühbucherangebot: 3% Rabatt bei Buchung bis 31.01.2026!
- Kleine, persönliche Anlage in Strandnähe
- Offenes Meditations- und Kreativprogramm
- Leckere vegetarisch-vegane Halbpension
- Erholsame Auszeit besonders für Alleinreisende
-
Erholsame Auszeit auf Korfu
Der Ouranus Club liegt im Nordwesten der grünen Insel, oberhalb der kleinen Orte Arillas und Agios Stefanos, und bietet einen tollen Blick zum Meer. Eingebettet in grüne Olivenhaine ist die weitläufige Anlage der perfekte Ort für einen ganzheitlich erholsamen Urlaub. Während schöne Strände sowie Tavernen und Geschäfte fußläufig erreichbar sind, warten im ruhigen Hinterland malerische Bergdörfer, einsame Wanderwege und der typisch mediterrane Duft von Wildblumen und -kräutern.
Wohnen im Ouranus Club auf Korfu
Die kleine Ferienanlage mit separatem Seminarzentrum besteht aus mehreren Gebäuden, größtenteils Wohnstudios und auch einigen Bungalows. Je nach Pflanzenbewuchs sieht man von einigen Zimmern zum Meer, von anderen in das beruhigende Grün der Natur. Einige wenige Zimmer haben freien Meerblick. Die Zimmer sind in verschiedene Preisgruppen eingeteilt und unterschieden sich durch die Lage auf der Anlage, Größe sowie Alter und Art der Ausstattung. Details zu den einzelnen Zimmerkategorien finden Sie in unseren Infos unter "Unterkunft"
Vegetarische & vegane Halbpension
Die Verpflegung ist vegetarisch-vegan, teilweise werden auch griechische Spezialitäten serviert. Freuen Sie sich auf Produkte aus eigenem Anbau und selbstgemachte Köstlichkeiten wie Käse, erfrischenden Kefir und leckere Orangenmarmelade. Das reichhaltige und abwechslungsreiche Frühstücks- und Abendbuffet (inkl. alkoholfreier Getränke) genießen Sie auf der schönen Terrasse mit Blick auf das Meer. In der Kaliwutsi-Bar können Sie bei netten Gesprächen und einem leckeren Drink den Tag ausklingen lassen.
Jeden Tag neu gestalten
Unter diesem Motto findet ein wöchentlich wechselndes offenes Meditativ- und Kreativprogramm statt. Entscheiden Sie frei und spontan, an welchem Kurs Sie teilnehmen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Was Sie brauchen ist Neugierde, Bereitschaft zu neuen Erfahrungen und Spaß am Mitmachen. Das Programm wird jeweils eine Woche im Voraus für die kommende Woche geplant und hängt vor Ort zur Orientierung aus.
Offenes meditatives und kreatives Programm
Das meditative Programmangebot umfasst eine vielseitige Auswahl an wechselnden Kursen, zum Beispiel: Stille- und Bewegungsmeditation, Yoga, Tai Chi und Qigong, meditatives Singen, geführte innere Prozesse, Tanzen, Trommeln, Klangschalen Meditation, etc. Pro Woche werden an fünf Tagen ca. 3-4 Stunden verschiedene Programmpunkte angeboten. Im Kreativ-Programm schafft die Kreativwerkstatt im Olivenhain ein inspirierendes Umfeld für den Umgang mit Material, Form und Farbe. Hier kann man der eigenen Kreativität beim Malen, Modellieren oder beim Bearbeiten von Spreckstein, Marmor oder Ton uvm. freien Lauf lassen (Material zum Selbstkostenpreis).
Zeit zum Wohlfühlen
Zum Sich-Verwöhnen-Lassen oder auch für Ausflüge in Ihre Innenwelten werden zu bestimmten Zeiten Einzelbehandlungen angeboten, wie zum Beispiel verschiedene Massagen, Channeling, Tarot, Cranio Sacralbehandlung u.v.m. Diese Behandlungen sind vor Ort extra zu zahlen.
Weitere Ausflugs- und Sportangebote
Vor Ort können Sie weitere Ausflüge sowie Sportaktivitäten über lokale Anbieter buchen (gegen Gebühr). Zur Auswahl stehen Ausflüge nach Korfu-Stadt, zum Sissi-Schloß, zu den Klöstern oder zur berühten Zwillingsbucht bei Afionas. Auch für sportlich aktive Menschen gibt es vor Ort zahlreiche Angebote: Radfahren, Wandern, Windsurfen, Tauchen und einiges mehr.
-
-
Besondere Hinweise
Diese Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Unterkunft- Die Zimmer verteilen sich auf verschiedene Häuser (Haupthaus und mehreren Nebengebäuden):
- Kat. A: einfache Zimmer im Appartementgebäude (kein Meerblick), geteilte Bad/WC/Küchenzeile mit Kühlschrank, Balkon, bis zu 10 Gehminuten zum Restaurant/Seminargebäude.
- Kat. B: neu renovierte, moderne Zimmer im EG des Haupthauses mit eigener DU/WC, Terrasse mit Meerblick oder Standard Zimmer in Appartements ohne oder mit eingeschränktem Meerblick (überwiegend mit gemeinsamer DU/WC), mit Kühlschrank (teils mit kleiner Küche), Balkon bzw. Terrasse. Entfernung zum Restaurant/Seminargebäude: wenige Gehminuten.
- Kat. C: neu renovierte, moderne Zimmer im 1. Stock des Haupthauses mit Balkon und Meerblick, mit eigener DU/WC oder geräumigere, helle Zimmer in Appartements neuerer Bauart mit eigener oder geteilter DU/WC, kleiner Wohnküche, Kühlschrank, Balkon oder Terrasse mit Meerblick. Entfernung zum Restaurant/Seminargebäude: ca. 5- 15 Gehminuten.
- Zimmer im Haupthaus mit Deckenventilator, Kühlschrank, Wasserkocher, WLAN und Moskitoschutz an Fenster und Türen
- Zimmerreinigung täglich, Handtuchwechsel 2x wöchentlich, Bettwäschewechsel 1x wöchentlich.
Verpflegung- Vegetarische Halbpension (inkl. alkoholfreier Getränke) mit einer veganen Hauptspeise, Frühstück und Abendessen jeweils in Buffetform, Gerichte mit Zutaten größtenteils aus eigenem Anbau. Auswahl an veganen und einigen glutenfreien Speisen (selbstgebackenes, glutenfreies Brot). Bier und Wein gegen Aufpreis.
- Unverträglichkeiten und veganen Verpflegungswunsch bitte bei Buchung angeben.
- Bar Kaliwutsi (abends geöffnet)
- 2 Trinkwasserbrunnen zum kostenfreien Abfüllen von Trinkwasser (eigene Trinkflasche bitte mitbringen).
Freizeit und Umgebung- Offenes Meditativprogramm und offenes Kreativprogramm im Preis enthalten
- Meditative oder kreative Einzelsitzungen/Workshops gegen Entgelt vor Ort zubuchbar
- Ausflüge vor Ort zubuchbar (z.B. Bootstrip zu den vorgelagerten Inseln, Bustour nach Paleokastritsa, Sidari, Perithia, Einkaufsbummel nach Kerkyra, zur Südküste uvm.)
- Sandstrand: Agios Stefanos (zu Fuß ca. 10 Min.) oder Arillas (zu Fuß ca. 15 Min.)
- Tauchmöglichkeit in Agios Stefanos oder Agios Georgios
- Tennis, Fahrrad-, Mofa- und Mietwagenverleih ebenfalls vor Ort.
- Ruderboot-, Tretboot- und Kanuverleih an beiden Stränden
- Reiten in Roda (inkl. Shuttle)
Anreise- Mit Bahn/Auto und Fähre: Bahnfahrt nach Ancona (Fahrzeit z.B. von München ca. 11 Std.). Alternativ Autofahrt nach Ancona (Entfernung von München ca. 800 km, Fahrzeit ca. 8 Std.). Fährfahrt ab Ancona via Igoumenitsa nach Korfu. Von Juli-September zusätzlich eine Direktverbindung ab/bis Bari nach Korfu.
- Mit dem Flugzeug: Flug bis Korfu. Vom Flughafen Korfu mit gratis Sammeltransfer in den Club (Fahrzeit ca. 1 Std; nur samstags für Hin- und Rückfahrt). Der Sammeltransfer ist kostenlos für die Strecke zwischen Flughafen und Unterkunft. Ein Transfer für andere Strecken muss selbst gezahlt werden. Klimabewusst reisen: Fliegen Sie atmosfair!
Gerne sind wir Ihnen bei der Planung der Anreise behilflich. Weitere Informationen lesen Sie bitte unter Anreise.
Haustiere- Das Mitbringen von Hunden ist nicht möglich.
Klima- Die Insel Korfu weist ein mildes mediterranes Klima mit warmen, trockenen Sommermonaten und milden, feuchteren Wintern auf. In der Zeit von Oktober - April fallen 85% des Jahresniederschlages, wodurch es von Mai bis September nur noch selten regnet. In Höhenlagen, wie auf dem 900 m hohen Berg Pantokrator, fällt im Winter auch Schnee. Kühlende Winde sorgen auf Korfu in den warmen Sommermonaten für ein angenehmes, ausgeglichenes Klima. Die klassische Reisezeit für die Insel Korfu ist von Mai bis Oktober. Oftmals ist im Mai das Meerwasser noch zu kühl zum Baden, dafür entzückt die grüne Insel mit ihrer Farben- und Blütenpracht. Bis in den Herbst lockt das Mittelmeer mit angenehmen Badetemperaturen, im Oktober ist das Wasser immerhin noch 21°C warm. Da es zwischen Juni und September meist kaum regnet, ist Korfu im Herbst allerdings nicht mehr wirklich grün.
Reisebücher -
Leistungen
- Unterkunft wie gebucht
- Vegetarisch-vegane Halbpension inklusive ausgewählter alkoholfreier Getränke
- Teilnahme am offenen Meditations- & Kreativprogramm (Montag - Freitag) wie beschrieben
- Sammeltransfer ab/bis Flughafen Korfu in die Unterkunft (nur samstags)
Saison
02.05.-16.05.2026
03.10.-24.10.202616.05.-03.10.2026
Preis pro Person im Doppelzimmer für 1. Woche Preisgruppe A mit geteilter DU/WC 630 € 690 € Preisgruppe A mit eigener DU/WC 660 € 720 € Preisgruppe B mit geteilter DU/WC 670 € 710 € Preisgruppe B mit eigener DU/WC 710 € 750 € Preisgruppe C mit geteilter DU/WC 700 € 750 € Preisgruppe C mit eigener DU/WC 740 € 790 € Preis berechnen- Rabatt für die 2. und 3. Verlängerungswoche: jeweils 50 € pro Person/Woche
- Einzelzimmer-Zuschlag pro Woche: 50 € in Preisgruppe A, 100 € in Preisgruppe B und C
- griechische Tourismussteuer (Klimaresilienz-Abgabe) á ca. 2 € pro Zimmer/Nacht zahlbar vor Ort (Stand 11/2025)
ANGEBOT: 3% Frühbucherrabatt bei Buchung bis 31.01.2026. Kein Einzelzimmerzuschlag vom 02.05.-16.05. und 03.10.-24.10.2026. 1/2 Einzelzimmerzuschlag vom 16.05.-30.05.2026
-
Bildergalerie
-
Reiseberichte
Korfu erleben
Nicole Claudia W.01.08.2023Sehr zu empfehlen ist diese Unterkunft. Sehr nettes PErsonal, familiäre angenehme Atmosphäre und ein reichhaltiges
Angebot wie Yoga, Singen, intuitives Bogenschießen, Malen, Specksteinarbeit, Klangschalenmassage, Trommeln und ein Konzertabend u.v.m.
Die Speisezeiten sind Zeiten der Gemeinschaft und des Austausches am Tisch. Auch singles sind nicht alleine: man ist eingeladen sich zu anderen Gästen an den Tisch zu setzen. So entstehen angenehme und heitere Runden.
Dazu ist die Lage optimal: beide Strände in der Nähe und sehr gut zu Fuß zu erreichen.
Ein traumhafter Urlaub. Als Jahreszeit würde ich Juni empfehlen, denn im Juli / August ist in der Dämmerungszeit sind mehrere Schwärme Mosiktos auf der Insel unterwegs. Zudem ist es extrem heiß.
Ansonsten nur zu empfehlen!Wunderschöne Gegend
Simone W.12.08.2019Es gab die Möglichkeit zu zwei Dörfern zu gehen: Arillas und Agios Stefanos. Die Einheimischen waren sehr nett und hilfsbereit, die Natur wunderschön und das Meer traumhaft. Das liegen in den Hängematten im Olivenhain war sehr entspannend. Gerne hätte ich noch mehr Yogastunden gehabt.
Das Essen hat mir gut geschmeckt und ich fand es nett, dass ich bei meiner Ankunft in der Früh frühstücken durfte. Am Abreisetag gab es auch noch die Möglichkeit zu duschen und ein Handtuch wurde dafür zur Verfügung gestellt. Leider konnte ich nicht so gut schlafen (Hitze, Mosquitos, zeitweise Hundegebell). Bis um 1.30 konnte es auch vorkommen, das Musik von den Bars zu hören war, jedoch in Maßen gehalten. Schön war auch, dass es relativ einfach war mit den anderen lieben Urlaubern ins Gespräch zu kommen.Brigitte B.22.10.2018Meine Reise nach Korfu vom 8. bis 15. 9. 2018 war sehr, sehr schön! Alles hat gepasst (siehe Bewertung oben). Den Club kann ich in jeder Hinsicht weiterempfehlen. Herausragend war die herzliche und kompetente Betreuung , ganz herrlich die Aussicht von der Terrasse, sehr vielfältig und hervorragend geleitet die Kurse, wunderbar die Lage zwischen zwei Meeresbuchten mit herrlichen Stränden und, und und...
Ich denke jetzt- nach über vier Wochen- noch oft an meine Zeit auf Korfu und meiner Tochter, die mit mir gereist ist, geht es genauso.
Vielen herzlichen Dank an Sie und Ihr Team!
Sehr gute Erfahrung mit hohem Erholungswert
Anna G.24.05.2018Alleine zu reisen, fällt mir schwer. Der Ouranos-Club ist für mich eine Entdeckung: Dort kann ich alleine sein, muss es aber nicht. Dort treffe ich auf offene Menschen, mit denen triviale wie auch tiefgehende Gespräche möglich sind und gemeinsame Unternehmungen genauso wie Alleingänge. Es ist leicht, sich "zu Hause" zu fühlen: ich kann alleine unterwegs sein und ohne Verabredungen im Café im nahen Ort bekannte Gesichter sehen und Leute aus dem Club treffen. Das macht mir Spaß. Genauso leicht finden sich PartnerInnen für gemeinsame Unternehmungen. Das ständige Auf und Ab der bergigen Landschaft sorgt für Fitness, das Schwimmen ebenfalls. Begeistert hat es mich, mal wieder ausgiebig zu tanzen. Ein Jungbrunnen! Das alles beflügelt. Das Kursangebot ist vielfältig und anregend. Während meiner 2 Wochen im Club kam ich schnell in ein Gefühl der Zeitlosigkeit, so das mein Tag nur durch den ab und zu knurrenden Magen strukturiert wurde. Wunderbares Sein am türkisblauen Meer... Ich hab’s genossen und freue mich, im nächsten Jahr wieder in den Ouranos-Club zu fahren, um Bekannte wiederzutreffen und mich verwöhnen zu lassen - kein Einkaufen, Putzen, Kochen - was für ein Luxus!!! Dass ich dafür mit dem Flugzeug reise, kann ich mir allerdings schwer verzeihen, daran ändert auch die Atmosfair-Abgabe nichts.Entspannung, Meditation & Kreativität auf Korfu
Jennifer H.15.05.2017Die Reise kann ich mit ganzem Herzen empfehlen. Ich wollte Ruhe und Entspannung und habe weit mehr bekommen, als ich erwartet habe. Trotz früher Anreise (4.45h ab Ffm) bin ich schon am ersten Tag gut angekommen und konnte Alltag und Stress hinter mir lassen. Das lag vor allem an dem warmen Empfang des Teams. Und dem hervorragenden Frühstück bei der Ankunft in der Anlage. Die Zimmer sind einfach, aber vollkommen ausreichend. Anfang Mai war es nachts noch ziemlich frisch, aber ich konnte mir eine Wärmflasche leihen und ich habe herrlich geschlafen. Es gibt tolle Angebote von Meditationen, Yoga, Malen und Speckstein und die Strände sind gut zu Fuß erreichbar und wirklich wunderschön. Die Insel ist grün, voller toller Blumen und eindrucksvollen Olivenbäumen und schönen Stränden. Ein toller Urlaub!Presseberichte -
typisch & regional

- Korfus, die grünste Insel Griechenlands
- Kleines Ferienzentrum, idyllisch gelegen und nur zehn Gehminuten entfernt von wunderschönen, langen Sandstränden
- Vegetarische und griechische Köstlichkeiten
- Viele Produkte aus eigenem Anbau, wie Gemüse, Salate und einige Obstsorten
- Selbstgemachte Orangenmarmelade, eigener Bio-Ziegenkäse, Maisbrot aus einer traditionellen griechischen Bäckerei
- Griechische Gastfreundschaft erleben
- Paradies für Naturliebhaber und Wanderer
naturverbunden & ökologisch- Umgeben von Palmen- und Olivenhainen, einsamen Badebuchten und der unberührten Inselnatur
- Ganzheitliche Erholung fernab vom Touristentrubel
- Sandstrände in unmittelbarer Nähe
- Traumhafte Panoramawanderungen ab Haus
- Spazieren zwischen uralten Steinhäusern, vorbei an mächtigen Kirsch- und Walnussbäumen und herrlich duftenden Wildkräutern
- Offenes Meditativ- und Kreativprogramm
- Kreativ-Werkstatt im Olivenhain
- Inspirieren lassen vom Türkisblau des Meeres, vom Gelb der Sonne und dem Grün der alten Olivenbäume
- Leckere vegetarische und Halbpension, immer auch ein veganes Hauptgericht
- Wasser aus Trinkwasserbrunnen vermeidet Plastikmüll
- Vielseitiges Meditations- und Kreativprogramm
- Bewusster Handtuch- und Bettwäschewechsel
- Anreise mit Bahn/Pkw und Fähre möglich
- Wir sind Partner von atmosfair.
fair für Sie & unsere Partner- Unterstützung familiärer und lokaltypischer Strukturen
- Hohe regionale Wertschöpfung
- Schaffen/Erhalt von Arbeitsplätzen
- Konstruktives Miteinander
-
-