Familienurlaub im Kleinwalsertal
Das Kleinwalsertal am Nordrand der österreichischen Alpen ist der ideale Ort, um mit der Familie den Urlaub zu verbringen. Wegen der vielen Freizeitmöglichkeiten ist das Kleinwalsertwal besonders für den Urlaub mit Kindern geeignet. Wenige Kilometer hinter der deutsch-österreichischen Grenze, direkt am Berghang gelegen und von grünen Wiesen umgeben, liegt das Württemberger Haus auf 1.250 Metern mit Blick in die Walser- und die Allgäuer Berge.
Familienurlaub im Kleinwalsertal bedeutet, gemeinsam mit den Kindern Bergseen und Bäche zu erkunden, Stockbrote über dem Feuer zu backen und anschließend Sternschnuppen zu zählen. Die einmalige Berglandschaft und die abwechslungsreiche, familienfreundliche Umgebung versprechen die spannendsten und schönsten Urlaubsabenteuer.
- Urige Hüttenatmosphäre im Urlaub im Kleinwalsertal
- Bergerlebnis und Aktivurlaub für Eltern & Kinder
- Mit Kindern Bergseen und Bäche erkunden und Stockbrot backen
- Großes Freizeitangebot und liebevolles Kinderprogramm (3-12 Jahre)
-
Familienurlaub im Kleinwalsertal
Südlich von Oberstdorf liegt das Kleinwalsertal inmitten der Allgäuer Alpen. Grüne Wildblumenwiesen, kleine Bäche und beeindruckende Berggipfel bestimmen nicht nur das gesamte Landschaftsbild des Kleinwalsertals, sondern auch den direkten Blick aus den Fenstern und von der großen Terrasse des Württemberger Hauses. Die Alleinlage direkt am Berghang und die atemberaubend schöne Umgebung erinnern dabei ein bisschen an "Heidis" Bergwelt.
Urige Hüttenatmosphäre im Württemberger Haus
Die 15 Gästezimmer und die Gemeinschaftsräume des Hauses sind liebevoll und hochwertig im "Berghütten-Stil" eingerichtet. Es gibt Familienzimmer mit drei und vier Betten und ein Einzelzimmer, das sich entweder für Alleinreisende mit Kind, oder als Zusatzzimmer eignet. Außerdem gehören zwei kleine Ferienwohnungen zum Haus, die sich ebenfalls gut für Alleinreisende mit Kind eignen. Alle Zimmer verfügen über ein Bad mit Dusche/WC, Handtücher und Bettwäsche sind inklusive. Im großen Gemeinschaftsraum hat jede Familie einen Tisch, wobei es auch auf der Gemeinschaftsterrasse Sitzgelegenheiten gibt.
Verpflegung auf der Hütte
Ein tägliches Frühstücksbuffet mit vielen regionalen Produkten ist im Preis bereits enthalten. Außerdem gibt es im Haus eine sehr gut ausgestattete Gemeinschaftsküche mit mehreren Kochstellen, Kühlschränken, etc. Gemeinsame Grillabende oder Restaurantbesuche werden vor Ort mit all denen, die Lust haben, organisiert. Heiß- und Kaltgetränke können rund um die Uhr vor Ort gekauft werden. Einkaufsmöglichkeiten, Bäckereien und Restaurants sind im nahen Riezlern und in Hirschegg. In Oberstorf (ca. 11 km) gibt es alle anderen Geschäfte des täglichen Bedarfs und einen Wochenmarkt am Samstag.
Urlaub mit Kindern: Spannende Abenteuer und Familienausflüge
Herzstück der Reise ist eine liebevolle Kinderbetreuung (3-12 Jahre). Gemeinsam wird die Bergwelt entdeckt, werden Ausflüge unternommen und Sternschnuppen gezählt. Neue Freundinnen und Freunde sowie spannende Abenteuer sind garantiert. Und auch die Eltern sind beim gemeinsamen Familienausflug herzlich eingeladen. Dieses Quartier verspricht eine besondere und unvergessliche Zeit für alle Familienmitglieder mitten in den Bergen und eines steht fest: Langeweile gibt es hier nicht.
Freizeit & Umgebung im Kleinwalsertal und Vorarlberg
Der riesige Außenbereich der Unterkunft lädt zum Entspannen, Toben oder Lagerfeuermachen ein. Im Haus gibt es einen Tischtennisraum und eine Außen-Tischtennisplatte, außerdem ein kleines Volleyballfeld und eine Gemeinschafts-Feuerstelle. Vom Haus aus können wunderschöne Ausflüge und Wanderungen unternommen werden. Es gibt ein Netz aus Bergbahnen und Gondeln, durch die auch höhere Gipfel einfach erreicht werden können. Klettersteige, Mountainbike-Strecken und viele weitere Bergsport-Angebote sind hier reichlich vorhanden. Außerdem gibt es in Riezlern ein schönes Freibad. Bis dahin sind es 5 Minuten mit dem Auto, oder ein halbstündiger Spaziergang. Es gibt viele Angebote speziell für Familien, die großen und kleinen Urlaubern die Region mit ihren Besonderheiten näherbringen. Viele Angebote sind über die Website des Kleinwalsertals bereits im Vorfeld buchbar.
Bis in den nächsten Ort Riezlern mit Geschäften und Apotheke sind es nur knapp 2 Kilometer. Bis nach Oberstorf sind es 11 Kilometer. Die Umgebung bietet fast unzählige Möglichkeiten für familiengerechte Ausflüge und Aktivitäten. Trotzdem ist das Kleinwalsertal keinesfalls touristisch überlaufen, sondern eine beschauliche und authentische Alpenregion mit eigenen Besonderheiten und Traditionen.
-
-
Unterkunft und Verpflegung
- Typ A1: Einzelzimmer (1-2 Pers.), Schlafzimmer mit Einzelbett, Schlafsofa und Badezimmer
- Typ A2: 3-Bett-Familienzimmer (bis 3 Pers.), Schlafzimmer mit Doppelbett und Schlafempore (oder Einzelbett) und Badezimmer.
- Typ A3: 4-Bett-Familienzimmer (bis 4 Pers.), Schlafzimmer mit Doppelbett und Schlafempore (oder Etagenbett) und Badezimmer
- Alle Zimmer verfügen über ein Bad mit Dusche/ WC, Handtücher und Bettwäsche inklusive.
- Frühstücksbuffet mit vielen regionalen Produkten ist im Preis inklusive.
- Allen Gäste steht die Gemeinschaftsküche mit mehreren Kochmöglichkeiten zur Verfügung.
- Heiß- und Kaltgetränke können rund um die Uhr vor Ort gekauft werden.
- W-LAN eingeschränkt vorhanden
- Spülmaschine und Waschmaschine zur allgemeinen Nutzung vorhanden (gegen Gebühr)
- Die Unterkunft ist allgemein für Personen ohne Mobilitätseinschränkung geeignet. Sind Sie mobil eingeschränkt, sprechen Sie uns bitte an.
Für Kinder- Bambino-Tours Betreuungsangebot für Kinder (3-12 Jahre)
- Lesen Sie hier weitere detaillierte Informationen zum Betreuungsangebot.
Haustiere- Mitbringen von Haustieren ist nicht erlaubt.
Freizeit und Umgebung- Einkaufsmöglichkeiten, Bäckereien und Restaurants sind im nahen Riezlern und in Hirschegg. In Oberstorf (ca. 11 km) gibt es alle anderen Geschäfte des täglichen Bedarfs und einen Wochenmarkt am Samstag.
Anreise- Mit dem Auto: Anreise zum Würrtemberger Haus in Hirschegg, Österreich. Fahrzeit mit dem PKW ab Frankfurt ca. 4,5 Std., ab München ca. 2,5 Std.
- Mit der Bahn: Klimafreundliche Bahnanreise nach Oberstdorf bequem möglich (von dort mit dem Bus bis zum Quartier).
Gerne sind wir Ihnen bei der Planung der Anreise behilflich. Weitere Informationen lesen Sie bitte unter Anreise.
-
Leistungen
- Übernachtung mit Frühstück
- sämtliche Nebenkosten
- Bettwäsche und Handtücher
- Endreinigung
- Parkplatz
- Bambino-Tours-Betreuungsangebot für Kinder (3-12 J., mind. 25 Std./Woche)
Saison 22.07. - 06.08.2023 Preis pro Zimmer/Nacht Zimmer (1-2 Personen) 198 € Zimmer (3 Personen) 273 € Zimmer (4 Personen) 308 € Preis berechnen- Mindestaufenthalt: 6 Nächte, An-/Abreisetag: Samstag oder Sonntag
Kurzfrist-Angebot für spontane Urlaubssuchende: 10% Rabatt auf den Unterkunfts- und Frühstückspreis für alle Neubuchungen zwischen 30.06. und 28.07.2023!
-
Bildergalerie
-
ReiseberichtePresseberichte
-
-
-