Segeln für Familien in Süddalmatien - Kroatien
Ein erlebnisreicher Familien-Segeltörn durch die Inselwelt Süddalmatiens (Kroatien). Unter Anleitung eines Profi-Skippers segeln Sie zu traumhaften Buchten und romantischen Küstenstädtchen. Empfohlen für Kinder im Alter von ca. 5 bis 13 Jahren (für die Herbsttermine ab 9 Jahren). Dieser Segeltörn geht ab/bis Split (Marina Kastela).
- Baden in traumhaften Buchten und glasklarem Wasser
- Seemännische Lerninhalte für Kinder und Eltern
- Aktivurlaub & abwechslungsreiches Familienprogramm
- Auch für Alleinreisende mit Kind ideal
-
Familientörn in Kroatien: Segeln mit Kindern von Split nach Brac und Hvar
Die Segelreise beginnt in der Marina Kastela bei Split in Kroatien. Split hat eine 1.700- jährige Geschichte und ist die heimliche Hauptstadt Dalmatiens. Auf diesem Familientörn segeln Eltern gemeinsam mit ihren Kindern zu traumhaften Ankerbuchten und Küstenstädtchen der südkroatischen Inseln Brac und Hvar. Die vielen zauberhaften Ankerbuchten und Küstendörfer auf Brac und Hvar werden Sie auf diesem Kroatien- Segeltörn begeistern. Berühmt ist auch der Bracer Marmor, aus dem unter anderem das Weiße Haus in Washington erbaut ist. Hollywood Stars wie Brad Pitt, Sharon Stone und Steven Spielberg behaupten, dass Hvar die schönste Insel der Welt ist!
Die Reise wurde von der Zeitschrift GEO SAISON in der Kategorie "Reisen mit Kindern" mit der Goldenen Palme 2015 ausgezeichnet!Aktivurlaub auf der Segelyacht - Philosophie
Unsere Familien-Segeltörns in Kroatien bieten Spaß, Freude und Abenteuer für Erwachsene und Kinder ab 5 Jahren. Erlebnis, Entspannung und viel Abenteuer für Eltern und Kinder warten beim Segeln auf unseren Familientörns. Eine Segelreise ist nicht nur für Erwachsene eine außergewöhnliche Erfahrung. Gemeinsam mit den Eltern und dem Kapitän erleben Kinder auf der Segelyacht im Mittelmeer eine wertvolle, abwechslungs- und abenteuerreiche Zeit und vor allem: unvergessliche Urlaubserfahrungen für das ganze Leben. Eltern und Kinder sind auf diesem Familien- Segeltörn in Kroatien gemeinsam aktiv und finden neben dem Segeln natürlich auch genügend Zeit zum Erholen.
Familienprogramm während des Segeltörns
Der Segeltörn ist explizit für Familien mit Kindern konzipiert. Der Skipper integriert Kinder und Eltern in die Schiffsführung. Mit den Kindern setzt der Skipper von Tag zu Tag die Piraten-Schatzkarte immer mehr zusammen und geht mit ihnen auf Schatzsuche; Sie segeln zu verschlafenen Fischerdörfchen und zu zauberhaften Badebuchten mit landestypischen Restaurants. Nautische Routenentscheidungen treffen Skipper und Eltern gemeinsam, meist auch in Absprache mit den Kindern. In den Badebuchten können Eltern und Kinder mit dem Beiboot Ausflüge machen und die Strände entdecken und in den Fischerdörfchen bummeln und auf ein Eis gehen. An Bord der Yacht bekommen Kinder (und auch Eltern) spielerisch einen ganz neuen Zugang zu Meer und Wetter, der den Landurlaubern verborgen bleibt. Es ist den Kindern sogar möglich, selbst am Steuer zu stehen und Segel, Winschen und Leinen zu bedienen.
Familientörn - Leben auf der Yacht
Die eingesetzten Yachten sind moderne Sportboote. Innen gleichen sie schwimmenden Appartments mit vier bis fünf Kabinen, großem Salon (Wohnzimmer) mit Küche und zwei bis drei Toiletten. Die Yachten haben eine Badeplattform mit Außendusche und ein Beiboot. Maximal 11 Personen inklusive Skipper sind an Bord der Segelyacht. Jedes Schiff wird von einem speziell auf Bedürfnisse von Kindern geschulten Skipper geführt. Etwa zwei bis vier (Klein-) Familien sind in Doppelkabinen (Doppelbett- und Stockbett-Kabinen) à 2 Schlafplätze untergebracht. Kühlschrank und Vorratskammer sind auf allen Yachten mit Lebensmitteln und nicht-alkoholischen Getränken gut gefüllt, dafür sorgt der Skipper. Die Crew, also Eltern und Kinder, kochen (und spülen) auf dem Familientörn gemeinsam. Wenn es die Crew möchte und wenn das Boot nicht in einer Bucht, sondern in einem schönen Hafen liegt, geht’s auch mal in ein Restaurant.
Sowohl Kinder als auch Eltern segeln das Schiff unter Anleitung und Aufsicht des Skippers gemeinsam von Bucht zu Bucht. Die Segeletappen werden kindergerecht kurz gehalten. Nachmittage und Abende verbringen wir auf unseren Familien- Segelreisen in schönen Buchten und Küstenstädtchen.
Gruppen- und Exklusivbuchungen
Sie wollen mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie gemeinsam auf einer Segelyacht in See stechen? Sie möchten eine Yacht exklusiv für sich? Sehr gerne erstellen wir Ihnen ein Ihren Wünschen entsprechendes und individuelles Angebot. Bitte kontaktieren Sie uns dazu.
Nach der Segelreise: 2. Woche auf dem Bauernhof bei den Krka Wasserfällen?
Wer nach dem Segeltörn in Kroatien eine zweite Urlaubswoche verbringen möchte, dem empfehlen wir unseren Agriturismo bei Sibenik.
-
-
Samstag: Ankommen und Kennenlernen
- Einchecken ab 18 Uhr, Boot beziehen. Die anderen Familien und den Skipper kennenlernen
- Individuelles Abendessen im Restaurant, Übernachtung im Hafen
-
Sonntag: kleine Seefrauen und -männer lernen ihr Schiff kennen
Am Sonntag segeln wir über das tiefblaue Meerwasser der Adria in eine der zauberhaften Ankerbuchten Kroatiens. Für Kinder und Erwachsene gibt es Gelegenheit, die Funktionen des Schiffs zu entdecken und auszutesten. In der Ankerbucht ist Gelegenheit zum Schwimmen, Schnorcheln und für alle Spiele rund ums Wasser.
- Kennenlernen des Schiffes
- Spiele rund um Schiff und Wasser
- Schiffsflagge basteln
- Befehle des Kapitäns
- Der Skipper informiert zu einer alten kroatischen Sage über einen Piratenschatz, der – mit viel Engagement und aktiver Mitarbeit im Lauf der Reise – vielleicht (und nur vielleicht) geborgen werden kann
- Abendessen an Bord, Übernachtung in einer Ankerbucht
-
Montag: auf Ganovensuche im Küstenstädtchen Starigrad
Montagvormittag ist Zeit zum Schwimmen, Tauchen und Schnorcheln. Am Nachmittag führt die Reise unter weißen Segeln in das entzückende kroatische Küstenstädtchen Starigrad. Während die Eltern bummeln und relaxen, sind die Kinder auf der Suche nach einheimischen Mitwissern über den Schatz – gibt es ihn wirklich?
- Schwimm- und Tauchspiele, Schwingen und Springen am Großbaum, Wasserschlacht
- Aktive Teilnahme an der Schiffsführung für Eltern und Kinder
- Kinder erforschen das Küstendorf und kommunizieren mit Einheimischen
- Gemeinsames Abendessen im Restaurant (auf Wunsch), Übernachtung im Hafen
-
Dienstag: Segeln und Inselwandern
Am Dienstagvormittag ist noch gut Zeit, durch das über 2000 Jahre alte Starigrad zu bummeln. Danach geht der Segeltörn weiter. Kinder, Eltern und Skipper setzen gemeinsam die Segel und fahren übers Meer. Je nach Wetterbedingungen ist es möglich, Badestops am offenen Meer zu machen und zur Abkühlung von Bord zu springen.
- Segeln zu einem der traumhaften kroatischen Ankerplätze
- Wanderausflug für Kinder durch duftende Macchia auf eine Inselhöhe mit unvorstellbar schönem Ausblick über Meer und Küsten.
- Abendessen an Bord, Übernachtung in der Ankerbucht
-
Mittwoch: Seemannsgarn
Am Mittwochvormittag gibt es wieder genug Gelegenheit, mit Luftmatratzen andere Schiffe zu überfallen, sich vom Großbaum in die Fluten zu stürzen, unter den Schiffen durchzutauchen und feindliche Luftmatratzen zum Kentern zu bringen.
Mittags legen wir ab und segeln zwischen den Inseln Solta und Brac zum Küstendorf Milna, traumhaft gelegen am Ende einer langen Bucht, gesäumt von Macchia und grünen Wäldern.
- Aktive und spielerische Lerninhalte an Bord: was sagen uns die Wolken? Wozu dient der Kompass? Was steht auf einer Seekarte?
- Die Existenz des Schatzes wird wahrscheinlicher. Unser Skipper versucht, gemeinsam mit den Kindern das Rätsel zu lösen, während Eltern an Bord oder im Städtchen entspannen
- Abendessen im Restaurant (auf Wunsch)
- Klabauter, Küsten und Piraten: Fragen Sie Ihren Skipper nach seinen Erlebnissen auf allen sieben Meeren
- Übernachtung im Hafen
-
Donnerstag: Wahrheit oder Mythos. Gibt es noch Piratenschätze?
Am Vormittag ist viel Zeit, in aller Ruhe durch Milna zu streifen. Mittags heißt es für die Crews: "Leinen los, wir stechen in See!". Quer über das Meer führt unsere Segelreise in die Bucht von Trogir. Mittlerweile kennen sich Kinder und Erwachsene so gut am Schiff aus, dass sie – unter Aufsicht des Skippers - das Schiff selbst steuern, Kommandos geben und die Segel bedienen können.
- Badestopps auf See
- Aktives Mitangreifen an Bord der Yacht, selbst Entscheidungen treffen
- Aktive und spielerische Lerninhalte: warum kann ein Schiff gegen den Wind segeln? Wie macht man Seemannsknoten? Wie lange segelt man über alle Weltmeere?
- Finale: die Suche nach dem Schatz
- Abendessen an Bord, Übernachtung in der Ankerbucht
-
Freitag: unter Segeln zu Badebuchten und nach Split.
Ab ins Wasser! Die Spielmöglichkeiten auf oder neben der Yacht sind unendlich. Ziele der heutigen Segelroute sind zuerst eine Badebucht und danach unser Heimathafen Split. Abends haben die Familien die Wahl, ob sie lieber individuell essen gehen oder aus den verbliebenen Nahrungsmitteln Häppchen zu zaubern.
• Am Morgen ein erfrischendes Bad im Meer nehmen
• Segeln in den Heimathafen
• Abendessen im Restaurant oder Häppchen-Zauberei an Bord -
Samstag: Abreise
- Um 9 Uhr nach dem Frühstück endet die Reise.
-
Genereller Hinweis
Die hier vorgestellte Routenführung ist beispielhaft und dient zur Orientierung. Routenänderungen sind aufgrund seemännischer Entscheidungen möglich und als Teilaspekt der angebotenen Segelreise im Rahmen der Buchung hinzunehmen.
-
Samstag: Ankommen und Kennenlernen
-
Besondere Hinweise
- Sicherheit und Verantwortung: Eine sommerliche Segelreise ist kein Leistungssport, sondern Erlebnis und Erholung. Dennoch: wie bei allen Unternehmungen mit Kindern steht Sicherheit ganz oben. Die speziell auf Kinder geschulten Schiffsführer sind verantwortlich für alle sicherheitsrelevanten Entscheidungen an Bord der Yacht. Die Eltern sind der ausschließlichen Verantwortung für das Wohl ihres Kindes nicht enthoben. Skipper und Mitarbeiter sind in Erster Hilfe ausgebildet. Zu Beginn der Segelreise wird eine Sicherheitseinweisung durchgeführt und spielerisch ein Person-über- Bord-Manöver geübt.
- Unser Segeltörn bietet einen Aktivurlaub-Rahmen für Kinder und Eltern. Da - wie auf Segelreisen üblich - die Yachten autark sein müssen, ist nicht jedes Detail im Vorhinein festgelegt. Kinder, Eltern und Skipper planen gemeinsam Details der Tagesverläufe. Die Nachmittags- und Abendprogramme sind im Vorfeld organisiert, aber flexibel; und bieten nicht nur den Kindern, sondern auch den Erwachsenen die Möglichkeit, aktiv beizutragen.
- Die Reise wurde von der Zeitschrift GEO SAISON in der Kategorie "Reisen mit Kindern" mit der Goldenen Palme 2015 ausgezeichnet!
- Bei unseren Segelreisen achten wir aus Sicherheitsgründen auf einen gepflegten Umgang mit Alkohol. Keinesfalls aber moralisieren wir und wissen, dass im Zuge einer Segelreise gerne guter Wein und kaltes Bier konsumiert werden. Sie haben selbstverständlich die Möglichkeit, im Hafensupermarkt entsprechende Getränke einzukaufen und an Bord mitzuführen.
- Die Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
- Altersempfehlung: Wir empfehlen die Reise für Kinder von ca. 5 - 13 Jahren.
Wohnen auf der Yacht- Die eingesetzten Segelschiffe sind 13 bis 15 Meter lange Sportyachten. Innen gleichen sie schwimmenden Appartements mit großem Salon (Wohnzimmer), Küche, zwei bis drei Toiletten mit Heißwasserduschen und drei bis fünf geräumigen Kabinen. Am Heck gibt es eine Badeplattform und eine Außendusche. Auch ein Beiboot ist an Bord.
- Je nach Schiff sind zwei bis vier Familien in Doppelkabinen à 2 Schlafplätze untergebracht. Die Erwachsenen schlafen in Doppelbett-Kabinen, Kinder in Stockbett-Kabinen. Beispiele für die Kabinen-Belegung: Alleinreisende mit Kind teilen sich eine Kabine. Bei Elternpaaren mit einem Kind bzw. Alleinreisenden mit zwei Kindern, teilt sich ein Kind eine Kabine mit einem anderen Kind.
- Eine 24-Stunden-Stromversorgung an Bord kann nicht gewährleistet werden! Sollten Sie v.a. wegen der Nutzung notwendiger medizinischer Geräte auf eine zuverlässige Stromversorgung angewiesen sind, kontaktieren Sie uns bitte VOR der Buchung des Törns.
Fair, sozial und nachhaltig segeln- Alle laufenden Yachtkosten inklusive; keine versteckten Kosten
- Komplette Verpflegung und antialkoholische Getränke an Bord inklusive
- Fair bezahlte Skipper
- Unterstützung der lokalen Tourismuswirtschaft ohne Abhängigkeit von Großkonzernen
- Ökologische Nachhaltigkeit durch äußerst geringen Ressourcenverbrauch im Betrieb der Yacht (Windkraft, geringstmöglicher Energieverbrauch)
- Nachhaltiger Umgang mit Wasser und Lebensmitteln (Lebensmittel werden bei Bedarf zwischen den Yachten getauscht; bedarfsgerechter Nachkauf von Frischprodukten unterwegs; bei Reiseende verbleibende Lebensmittel kommen sozial benachteiligten Personen vor Ort zugute)
Klima- In Kroatien herrscht an der Küste maritimes, mildes Mittelmeerklima. Die Sommer sind warm und laden mit angenehmen Wassertemperaturen zum Baden ein. Während es im Sommer relativ trocken bleibt, muss man im Winter mit Regen rechnen.
Anreise- Mit der Bahn: Fahrt nach Split, Fahrzeit z.B. von München ca. 20 Std., Taxi ab Bahnhof ca. € 30 pro Fahrt
- Mit dem Bus: Fahrt nach Split, z.B. Eurolines/Touring ab München, Fahrzeit ca. 15 Std., Taxi ab Busbahnhof ca € 30 pro Fahrt
- Mit dem Auto: Entfernung München-Split ca. 870 km, Fahrzeit ca. 9 Std. Überwachte Parkplätze auf dem Marinagelände (kostenpflichtig, ca. € 10 pro Tag).
- Mit dem Flugzeug: Flughafen Split, Taxi ab Flughafen ca. € 20 pro Fahrt
- Klimabewusst reisen: Fliegen Sie atmosfair!
Gern sind wir Ihnen bei der Planung der Anreise behilflich. Weitere Informationen lesen Sie bitte unter Anreise.
Reisebücher -
Leistungen
- Yachtcharter (alle Segeltage und alle Übernachtungen an Bord)
- Skipper
- Segelanleitung für Eltern und Kinder
- Verpflegung und nicht-alkoholische Getränke an Bord
- Familienprogramm und Spielmaterialen
- Bettzeug
- kindergerechte Yachtausrüstung (Schwimmwesten, Relingsnetz)
- außerdem: Dieselkosten, Hafengebühren, Yachtversicherungen, Endreinigung, Stützpunktkosten
- Digitale Reiseunterlagen als ReNatour Reise-App (für 2 Endgeräte; weitere Zugänge für gebuchte Erwachsene auf Anfrage)
Termine 2023 08.07.-15.07.23 15.07.-22.07.23 22.07.-29.07.23 29.07.-05.08.23
05.08.-12.08.23
12.08.-19.08.23Preis pro Person (7 Nächte) Erwachsene und Kinder ab 14 J. 940 € Kinder (5 -13 J.) 790 € Preis berechnen- Nicht enthaltene Leistungen: An- und Abreise, Restaurantbesuche, alkoholische Getränke, die kroatische Kurtaxe (ca. 10€ pro Erw./ Woche; Kinder ab 12 Jahren 5€/ Woche, Kinder bis 12 zahlen keine Kurtaxe; Stand 2022).
- Teilnehmerzahl: min. 8 Personen (Letzte Rücktrittsmöglichkeit seitens des Veranstalters: 4 Wochen vor Reisebeginn)
- Weitere Termine (zum Beispiel Pfingsten oder Herbstferien) gerne auf Anfrage, sprechen Sie uns einfach an.
-
Bildergalerie
-
Reiseberichte
Unvergessliche Woche auf dem Segelboot in Dalmatien
Claudia R.03.08.2022Unsere mittlerweile 5. Reise mit Renatour war auch eine der schönsten - die Adria und wunderschöne Inselwelt Kroatiens hat uns verzaubert. Diese tolle Landschaft vom Wasser aus zu erleben, war einmalig und unvergesslich. Es war unsere erste, aber sicher nicht die letzte Segelreise. Unsere Töchter (7 und 9 Jahre alt) haben sich sofort super mit den anderen Mädchen an Bord verstanden, auf eigene Faust gingen die in den Häfen auf Schatzsuche und erkundeten mit dem Stand up Boot oder Schlauchboot die Badebuchten. Direkt nach dem Aufstehen vom Boot ins Wasser zu springen war genial, ebenso nach den Landgängen in den stimmungsvollen Hafenstädten auf unser gemütliches Boot Paskos zurückzukehren. Ein rundum gelungener, besonderer, unvergesslicher Urlaub.Segeln in der Familienflotte in Dalmatien
Michael M.05.09.2017Wir (Familie mit 7 jähriger Tochter) waren im August 2017 für eine Woche auf unserem Segelboot, der Batala unterwegs. Neben unserem Skipper Jürgen (großes Lob an ihn an dieser Stelle) waren wir drei Familien mit insgesamt 11 Personen an board. Die Segelreise war für uns mehr als gelungen. Die Kinder (auch von den anderen Booten) kommen schnell gemeinsam in Kontakt und sind bald von Boot zu Boot gewandert. Wir hatten zu keiner Zeit das Gefühl, dass für unsere Tochter irgendeine Gefahr besteht. Die Kinder wurden von allen mitfahrenden immer im Auge behalten, so dass man auch als Eltern während der Woche genügend Zeit zum entspannen hatte. Die Reiseleiter Karina und Hansjörg haben sich hervorragend auf die Kinder und alle Mitsegler eingestellt und so einen großen Beitrag zu einem tollen Segeltörn geleistet. Ganz besonders schön empfand ich die Abendstimmung auf dem Boot bei einem Glas Wein oder der Sprung ins Meer gleich in der Früh nach Übernachtung in einer der vielen tollen Ankerbuchten.
Ahoi in Kroatien
Alexander H.29.08.2017Wir haben bereits mehrfach in Kroatien einen Urlaub verbracht und wollten nun einmal etwas Anderes versuchen und haben uns für einen Segel-törn in Dalmatien entschieden.
Dies war unser erster Segel-Urlaub und sicherlich nicht der letzte...
Uns erwartete eine tolle Mischung aus Informationen über das Meer und die Natur, ein super Skipper und eine unheimlich nette Crew an Mitreisenden.
Die Tage gingen vorbei wie im Flug. Jeden Tag brachte uns unser Skipper etwas mehr über das Segeln bei, wir ankerten in traumhaften Buchten zum Baden und Übernachten und abwechselnd in Häfen der schönen Kroatischen Küste.
Alles in Allem war es ein unvergesslicher Urlaub! Vielen Dank an ReNatour und SailoramaTörnt voll
Andreas S.11.08.2015Grossartig wars! Wir (Papa, Mama, Tochter 10, Sohn 8) HABEN UNS SEHR WOHL GEFÜHLT, WURDEN BEHUTSAM UND MIT viel Einfühlungsvermögen in die Welt des Segelns eingeführt: Wir haben verschiedene Knoten gelernt, spannende Seemannsgeschichten gehört, die Kinder wurden beim Segelspannen ernst genommen und erhielten altersgerechte "Aufgaben", die sie stolz machten.Schön war, dass sich die verschiedenen Schiffe immer wieder in den Ankerbuchten trafen,sodass sich Gross und Klein beim Schwimmen oder bei der Schatzsuche kennenlernen konnten.Entlastend war auch, dass es auf dem Schiff bereits einen vollen Kühlschrank gab, aus dem sich immer etwas leckeres zaubern liess und uns die "Nahrungssuche" abnahm.Hansjörg, Carina und Karin waren liebevolle Organisatoren und wir würden jederzeit wieder mit ihnen aufs Meer hinaus fahren.Presseberichte -
typisch & regional
- Durch die Inselwelt Süddalmatiens zu traumhaften Buchten und romantischen Küstenstädtchen
- Unterwegs Einkauf von Produkten aus der Region
- Kinder erforschen ein Küstendorf und kommunizieren mit Einheimischen
naturverbunden & ökologisch
- Segeltörn: Garantie für umweltgerechtes Reisen
- Vermeidung von Massentourismus und dessen ökologischen Folgen
- Ökologische Nachhaltigkeit durch äußerst geringen Ressourcenverbrauch im Betrieb der Yacht (Windkraft, geringstmöglicher Energieverbrauch)
- Keine Abfallentsorgung ins Meer (ausgenommen Lebensmittelabfälle, Toiletten- und Waschbeckenabwasser)
- Nachhaltiger Umgang mit Wasser und Lebensmitteln
- Anfallendes Verpackungsmaterial wird im nächsten Hafen umweltgerecht entsorgt
- Information der Gäste über nachhaltige Aktivitäten
- Bedarfsgerechter Nachkauf von Frischprodukten unterwegs
- Vom Boot aus bekommen Kinder (und auch Erwachsene) einen ganz neuen Zugang zu Wasser, Wetter und Natur
- Einblick in Wolkenarten, Kompass und Navigation
- Bewusster Wechsel von Handtüchern/Bettwäsche
- Anreise mit Pkw möglich
- Wir sind Partner vonatmosfair.
fair für Sie & unsere Partner
- Unterstützung lokaltypischer Strukturen
- Hohe regionale Wertschöpfung
- Schaffen/Erhalt von Arbeitsplätzen
- Fair bezahlte Skipper
- Keine versteckten Kosten, alle laufenden Yachtkosten inklusive
- Unterstützung der lokalen Tourismuswirtschaft ohne Abhängigkeit von Großkonzernen
- Bei Reiseende verbleibende Lebensmittel kommen sozial benachteiligten Personen vor Ort zugute
- Hohe MitarbeiterInnenzufriedenheit
- Langjährige, verlässliche Partner
-
-
Ist eine Segelreise mit der ganzen Familie nicht zu teuer?
Wie alt sollten die Kinder sein?
Werden wir seekrank?
Ist genug Platz an Bord?
Wie sicher ist das eigentlich wirklich für Kinder?
Kommen auch die Erwachsenen zum Relaxen?
Wie werden die Kabinen eingeteilt?
Wir sind mehr so individuelle Typen. Passt das zusammen?
Wie ist das mit der Verpflegung an Bord?
Wie sieht es mit der Stromversorgung an Bord aus?