Segeln für Familien in der Inselwelt der Kornaten - Kroatien
Dieser Familienurlaub auf der Segelyacht führt Sie durch die beeindruckende Inselwelt von Dalmatien (Kroatien). Erleben Sie außerdem den berühmten Nationalpark Telascica und die Inselwelt der Kornaten. Empfohlen für Kinder im Alter von ca. 5 bis 13 Jahren (Herbsttermine ab 9 J.). Dieser Segeltörn geht ab/bis Zadar bzw. ab/bis Sukosan.
- Einführung ins Segeln durch erfahrene Skipper
- Ankern in traumhaften Buchten mit glasklarem Wasser
- Besuch des Nationalparks Telascica und der Inselwelt der Kornaten
- Aktivurlaub & abwechslungsreiches Wochenprogramm
-
Familientörn auf der Segelyacht in Kroatien
Auf dieser Familien-Segelreise segeln Erwachsene und Kinder gemeinsam zu traumhaften Ankerbuchten und Küstenstädtchen. Die Dalmatinischen Inseln, die Kornatischen Inseln sowie der Nationalpark Telascica sind beeindruckende Naturwunder. Diese Segelreise beginnt und endet in Zadar bzw. in Sukosan.
Traumhafte Buchten, Küstenstädtchen & Meeres-Nationalpark
Für Sie und Ihre Kinder ist alles dabei, was man von einem perfekten Segelurlaub erwarten kann: Sie segeln von Bucht zur Bucht, eine traumhafter als die andere. Hafenstädtchen laden zum gemütlichen Bummeln ein. Die Segelreise führt durch den berühmten Archipel der Dalmatinischen Inseln in den Meeres- Nationalpark Telascica und die Kornaten.
Alle Aktivitäten rund um das Meer - schwimmen und springen, tauchen und schnorcheln, aber auch aktiv segeln, am Steuerrad stehen, Leinen bedienen und vieles mehr - lassen bei den kleinen Passagieren gewiss keine Langeweile aufkommen. Ein mit Kindern an Bord erfahrener Profi-Skipper führt Eltern und Kinder in die Bedienung der Segelyacht ein, zeigt alle Tipps und Tricks auf See und integriert - je nach individuellem Interesse - Groß und Klein in die aktive Schiffsführung.
Dieser Segeltörn ist nicht nur für Erwachsene eine außergewöhnliche Erfahrung. Mit professioneller und sensibler Unterstützung erleben Kinder auf der Segelyacht eine wertvolle, abwechslungs- und abenteuerreiche Zeit!
Aktivurlaub auf dem Familien-Segelschiff: Philosophie
Unsere Familien-Segeltörns bieten Spaß, Freude und Abenteuer für Erwachsene und Kinder. Erlebnis, aber auch ausreichend Entspannung und viel Abenteuer für Eltern und Kinder warten auf Sie! Eine Segelreise ist nicht nur für Erwachsene eine außergewöhnliche Erfahrung. Gemeinsam mit Ihrem Skipper erleben Familien auf der Segelyacht im Mittelmeer eine wertvolle, abenteuerreiche Zeit und unvergessliche Urlaubserfahrungen. Eltern und Kinder sind auf dieser Familienreise gemeinsam aktiv und finden neben dem Segeln natürlich genügend Zeit zum Entspannen.
Familienprogramm während und nach den Segeltörn-Etappen
Der Segeltörn ist explizit für Familien mit Kindern konzipiert. Der Skipper integriert auf Wunsch Kinder und Eltern in die Schiffsführung. Mit den Kindern setzt der Skipper von Tag zu Tag die Piraten- Schatzkarte immer mehr zusammen und geht mit ihnen auf Schatzsuche; Sie segeln zu verschlafenen Fischerdörfchen und zu zauberhaften Badebuchten mit landestypischen Restaurants. Nautische Routenentscheidungen können Skipper und Eltern gemeinsam treffen, auch in Absprache mit den Kindern. In den Badebuchten können Eltern und Kinder mit dem Beiboot Ausflüge machen und die Strände entdecken, durch die Fischerdörfchen bummeln oder ein Eis essen. An Bord der Yacht bekommen Kinder (und auch Eltern) spielerisch einen ganz neuen Zugang zu Meer und Wetter, der den Landurlaubern verborgen bleibt. Es ist den Kindern sogar möglich, selbst am Steuer zu stehen und Segel, Winschen und Leinen zu bedienen.
Familientörn - Leben auf der Yacht
Die auf unseren Familientörns eingesetzten Yachten sind moderne Sportboote. Innen gleichen sie schwimmenden Appartements mit drei bis fünf Kabinen, großem Salon (Wohnzimmer) mit Küche und zwei bis drei Toiletten. Die Yachten haben eine Badeplattform mit Außendusche und ein Beiboot. Maximal 11 Personen inklusive Skipper sind an Bord. Das Schiff wird von einem speziell auf Bedürfnisse von Kindern geschulten Skipper geführt. Etwa zwei bis vier (Klein-) Familien sind in Doppelkabinen (Doppelbett- und Stockbett-Kabinen) à 2 Schlafplätze untergebracht. Kühlschrank und Vorratskammer sind mit Lebensmitteln und nicht-alkoholischen Getränken gut gefüllt. Die Crew, also Eltern und Kinder, kochen (und spülen) auf dem Familientörn gemeinsam. Wenn es die Crew möchte und das Boot nicht in einer Bucht sondern im Hafen liegt, geht’s auch mal in ein Restaurant.
Sowohl Kinder als auch Eltern haben die Möglichkeit das Schiff unter Anleitung und Aufsicht des Skippers gemeinsam von Bucht zu Bucht zu segeln. Die Segeletappen werden kindergerecht kurz gehalten. Nachmittage und Abende verbringen wir auf unseren Familien- Segelreisen in Buchten und Küstenstädtchen.
Gruppen- und Exklusivbuchungen
Sie wollen mit Ihren Freunden oder Ihrer Familie gemeinsam auf einer Segelyacht in See stechen? Sie möchten eine Yacht exklusiv für sich? Sehr gerne erstellen wir Ihnen ein Ihren Wünschen entsprechendes und individuelles Angebot. Bitte kontaktieren Sie uns dazu.
2. Woche auf dem Bauernhof bei den Krka Wasserfällen?
Wer nach dem Segeltörn in Kroatien eine zweite Urlaubswoche in Kroatien verbringen möchte, dem empfehlen wir unseren Agriturismo bei Sibenik.
-
-
Samstag: Ankommen und Kennenlernen
- Check-In und Treffpunkt am Hafen ab 18 Uhr. Bezug der Kojen und gemeinsames Kennenlernen der anderen Familien und des Skippers.
- Individuelles Abendessen im Restaurant, Übernachtung im Hafen
-
Sonntag: Kleine und große Seeleute lernen ihr Schiff kennen
Nach dem Frühstück geht die Reise los: wir segeln über das tiefblaue Meerwasser der Adria zu einem traumhaften Ankerplatz auf der Insel Molat. Für Kinder und Erwachsene gibt es Gelegenheit, die Funktionen des Schiffs zu entdecken und auszutesten. In der Ankerbucht ist viel Zeit zum Schwimmen, Schnorcheln und für alle Spiele rund ums Wasser.
- Kennenlernen des Schiffes
- Spiele rund um Schiff und Wasser
- Basteln einer eigenen Flagge
- Befehle des Kapitäns
- Gerüchte über einen geheimnisvollen Piratenschatz - die Suche beginnt!
- Abendessen an Bord, Übernachtung in der Ankerbucht
-
Montag: Quer durch die Dalmatinischen Inseln bis zum Inseldorf Sali im Osten von Dugi Otok
Am Vormittag segeln wir ausgehend von unserer Ankerbucht der Insel Molat mit Südkurs in das malerische Dalmatinische Küstendorf Sali, das sich im Osten der Insel Dugi Otok befindet.
- Aktive und spielerische Lerninhalte an Bord: Wie setzt man Segel? Wie funktiniert der Autopilot? Wozu dient der Kompass? Was steht auf einer Seekarte?
- Finden wir Teilstücke der Schatzkarte? Die Existenz des Schatzes wird wahrscheinlicher!
- Abendessen in einer typischen "Konoba" (traditionelles Restaurant), Übernachtung im Hafen Sali
-
Dienstag: Ausflug zum Nationalpark Telascica auf der Insel Dugi Otok
Nach dem Frühstück geht die Reise weiter. Wir segeln quer durch die vielen Inseln bis zum Meeres-Nationalpark Telascica und besuchen einen geheimnisvollen Salzsee und eine mystische Landschaft aus tausenden von Steinmännchen.
- Ausflug und Rundgang um den Salzsee und zur Steinmännchen-Landschaft inklusive Klippenspringen (auch für jüngere Kinder geeignet)
- Abendessen an Bord, Übernachtung in der Telascica-Nationalpark-Bucht
-
Mittwoch: Durch den berühmten Nationalpark der Kornatischen Inseln
Heute segeln wir quer durch die Kornatischen Inseln zu einer Ankerbucht oder, wenn sich die Crew dafür entscheidet, an den Steg einer der außergewöhnlich einsamen "Konobas" (traditionelle Gasthäuser) in versteckten Inselbuchten, die nur für Segler erreichbar sind.
- Segeln durch die berühmte Inselwelt
- Gibt es Hinweise auf weiteres Schatzkarten-Material?
- Abendessen im Restaurant, Übernachtung am Ankerplatz oder am Steg
-
Donnerstag: Auf der Suche nach dem Schatz
Vormittags verlassen wir Piskera. Wir segeln zur Schatzinsel!
- Ab ins Wasser! Die Spielmöglichkeiten auf oder neben der Yacht sind unendlich.
- Finale: die Suche nach dem Piratenschatz!
- Abendessen an Bord, Übernachtung in der Ankerbucht
-
Freitag: Unendlich Badespaß in einer der vielen Buchen der kroatischen Inseln
Ziele der heutigen Segelroute sind eine entzückende Badebucht und danach unser Heimathafen Zadar. In der Ankerbucht gibt es mehr als genug Gelegenheit für Beiboot-Ausflüge, Schwimm- und Schnorchelabenteuer. Abends haben Sie die Wahl, ob Sie lieber elegant ins Restaurant essen gehen oder Lust haben, mit den verbleibenden Lebensmitteln zu zaubern.
- Baden, schwimmen und relaxen in der Ankerbucht
- Segeln in beinahe-Perfektion: Kinder und Eltern steuern das Schiff schon im Alleingang!
- Stilvoll Essengehen oder gemeinsame kulinarische Zauberei an Bord
- Übernachtung im Hafen
-
Samstag: Abreise
Um 9 Uhr nach dem Frühstück endet die Reise.
-
Programmhinweis
Die hier vorgestellte Routenführung ist beispielhaft und dient zur Orientierung. Routenänderungen sind aufgrund seemännischer Entscheidungen möglich und als Teilaspekt der angebotenen Segelreise im Rahmen der Buchung hinzunehmen.
-
Samstag: Ankommen und Kennenlernen
-
Besondere Hinweise
- Sicherheit und Verantwortung: Eine sommerliche Segelreise ist kein Leistungssport, sondern Erlebnis und Erholung. Dennoch: wie bei allen Unternehmungen mit Kindern steht Sicherheit ganz oben. Die speziell auf Kinder geschulten Schiffsführer sind verantwortlich für alle sicherheitsrelevanten Entscheidungen an Bord der Yacht. Die Eltern sind der ausschließlichen Verantwortung für das Wohl ihres Kindes nicht enthoben. Der Skipper ist in Erster Hilfe ausgebildet. Zu Beginn der Segelreise wird eine Sicherheitseinweisung durchgeführt.
- Bei unseren Segelreisen achten wir aus Sicherheitsgründen auf einen gepflegten Umgang mit Alkohol. Keinesfalls aber moralisieren wir und wissen, dass im Zuge einer Segelreise gerne guter Wein und kaltes Bier konsumiert werden. Sie haben selbstverständlich die Möglichkeit, im Hafensupermarkt entsprechende Getränke einzukaufen und an Bord mitzuführen.
- Die Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
- Altersempfehlung: Wir empfehlen die Reise für Kinder von ca. 5 - 13 Jahren. Für die Termine im Oktober beträgt das empfohlene Mindestalter 9 Jahre.
Wohnen auf der Yacht- Die eingesetzten Segelschiffe sind 13 bis 15 Meter lange Sportyachten. Innen gleichen sie schwimmenden Appartements mit großem Salon (Wohnzimmer), Küche, zwei bis drei Toiletten mit Heißwasserduschen und drei bis fünf geräumigen Kabinen. Am Heck gibt es eine Badeplattform und eine Aussendusche. Auch ein Beiboot ist an Bord.
- Je nach Schiff sind zwei bis vier Familien in Doppelkabinen à 2 Schlafplätze untergebracht. Die Erwachsenen schlafen in Doppelbett-Kabinen, Kinder in Stockbett-Kabinen. Beispiele für die Kabinen-Belegung: Alleinreisende mit Kind teilen sich eine Kabine. Bei Elternpaaren mit einem Kind bzw. Alleinreisenden mit zwei Kindern, teilt sich ein Kind eine Kabine mit einem anderen Kind.
- Eine 24-Stunden-Stromversorgung an Bord kann nicht gewährleistet werden! Sollten Sie v.a. wegen der Nutzung notwendiger medizinischer Geräte auf eine zuverlässige Stromversorgung angewiesen sind, kontaktieren Sie uns bitte VOR der Buchung des Törns.
Fair, sozial und nachhaltig segeln- Alle laufenden Yachtkosten inklusive; keine versteckten Kosten
- Komplette Verpflegung und antialkoholische Getränke an Bord inklusive
- Fair bezahlte Skipper
- Unterstützung der lokalen Tourismuswirtschaft ohne Abhängigkeit von Großkonzernen
- Ökologische Nachhaltigkeit durch äußerst geringen Ressourcenverbrauch im Betrieb der Yacht (Windkraft, geringstmöglicher Energieverbrauch)
- Nachhaltiger Umgang mit Wasser und bedarfsgerechter Nachkauf von Frischprodukten unterwegs; bei Reiseende verbleibende Lebensmittel kommen sozial benachteiligten Personen vor Ort zugute.
Klima- In Kroatien herrscht an der Küste maritimes, mildes Mittelmeerklima. Die Sommer sind warm und laden mit angenehmen Wassertemperaturen zum Baden ein. Während es im Sommer relativ trocken bleibt, muss man im Winter mit Regen rechnen.
Anreise- Mit der Bahn: Bahnfahrt nach Zagreb, Fahrzeit z.B. von München ca. 9 Std., von Zagreb weiter mit Inlandsfernbus nach Zadar (Fahrzeit ca. 4 Std.)
- Mit dem Bus: Fahrt nach Zadar, z.B. Flixbus ab München, Fahrzeit ca. 12 Std., Taxi vom Busbahnhof ca. € 20 pro Fahrt
- Mit dem Auto: Entfernung München-Zadar ca. 750 km, Fahrzeit ca. 8 Std. Überwachte Parkplätze auf dem Marinagelände (kostenpflichtig, ca. € 10 pro Tag).
- Mit dem Flugzeug: Flughafen Zadar, Taxi vom Flughafen ca. € 40 pro Fahrt (Stand 2022)
- Klimabewusst reisen: Fliegen Sie atmosfair!
Gern sind wir Ihnen bei der Planung der Anreise behilflich. Weitere Informationen lesen Sie bitte unter Anreise.
Reisebücher -
Leistungen
- Yachtcharter (alle Segeltage und alle Übernachtungen an Bord)
- Skipper
- Segelanleitung für Eltern und Kinder
- komplette Verpflegung an Bord und nicht-alkoholische Getränke an Bord der Yacht
- Spiel- & Bastelmaterialien
- Bettzeug
- kindergerechte Yachtausrüstung (Schwimmwesten, Relingsnetz)
- außerdem: Dieselkosten, Hafengebühren, schiffsbezogene Nationalpark-Gebühren, Yachtversicherungen, Endreinigung, Stützpunktkosten
- Digitale Reiseunterlagen als ReNatour Reise-App (für 2 Endgeräte; weitere Zugänge für gebuchte Erwachsene auf Anfrage)
Termine
18.05.-25.05.24*
25.05.-01.06.24*
22.06.-29.06.24
29.06.-06.07.24
06.07.-13.07.24
13.07.-20.07.24
20.07.-27.07.24
27.07.-03.08.24
03.08.-10.08.24
10.08.-17.08.24
17.08.-24.08.24
24.08.-31.08.24
31.08.-07.09.24
28.09.-05.10.24*
05.10.-12.10.24*
12.10.-19.10.24*
19.10.-26.10.24*Preis pro Person (7 Nächte) Erwachsene 990 € Jugendliche (13-17 J.) 890 € Kinder (5-12 J.) 820 € Preis berechnen* empfohlenes Mindestalter ab 9 Jahren zu diesen Terminen (für alle anderen Termine 5 Jahre).
- Nicht enthaltene Leistungen: kroatische Touristtax (ca. 10 € pro Erw./ Woche; Kinder ab 12 Jahren 5 €/ Woche, Kinder bis 12 zahlen keine Kurtaxe; Stand 09/2023), Restaurantbesuche, alkoholische Getränke,
- Teilnehmerzahl: min. 8 Personen (Letzte Rücktrittsmöglichkeit seitens des Veranstalters: 4 Wochen vor Reisebeginn)
-
Bildergalerie
-
Reiseberichte
Donut–Piraten erobern die Kornati–Inseln
Heike R.22.08.2023Naturnah und aktiv, so wünschten wir uns die Sommerferien. Meine 7–jährige Tochter und ich lieben Wassersport und wir wollten etwas neues lernen. Da schien Segeln sehr passend. Wir buchten das Familiensegeln in Kroatien. An einem Samstagabend trafen unsere sehr sympathischen Mitreisenden und den Skipper in der Marina Sukošan. Es hat direkt alles wunderbar geklappt. Herzlicher Empfang, lockeres Kennenlernen, erste Einführung und Besprechung des Reiseverlaufes. Am nächsten Morgen ging es dann auf See. Es folgten sechs Tage, Segelaction, fantastisch erfrischende Badestopps, spannende Inselerkundungen, aufregendes Klippenspringen, wunderschöne Sternenhimmel, romantische Sonnenaufgänge und viele kulinarische Momente durch zahlreiche Hobbyköche an Bord. Und das Highlight: alles war einbettet in eine Piratenschatzsuche, bei der unser groẞartiger Skipper Kai, die Kinder liebe– und sehr humorvoll begleitet hat. Wir beherrschen die Knotenkunde zwar immer noch nicht, aber auch da war der „Kapitano“, wie die Kinder Kai nannten, wirklich geduldig. 😍Meine Tochter und ich haben uns zu jeder Zeit sicher und gut aufgehoben gefühlt und werden wieder in See stechen. Danke für die wundervolle Erfahrung und unvergesslichen Momente, beste Crew! ❤️Unser erster Segeltörn
Hanna H.07.08.2023Wir sind als vierköpfige Familie mit zwei Kindern (10 und 12) im Juli segeln gewesen und hatten eine großartige Woche. Von der ersten Stunde an konnten wir in der wunderschönen Umgebung auf dem Wasser alle sofort vom Alltag abschalten. Im Voraus waren wir gespannt gewesen, wie es sein würde, mit vorher unbekannten Menschen eine Woche auf engem Raum zu verbringen. Auf dem Schiff waren wir dann insgesamt 5 Erwachsene (einschließlich Skipper) und 4 Kinder und es war von Anfang an ein angenehmes Miteinander. Die Kinder hatten auch gleich einen Draht zueinander und haben vor allem abends nach dem Anlegen stundenlang Spaß miteinander gehabt. Auch die Schatzsuche war liebevoll vorbereitet und durchgeführt, so dass die Kinder die ganze Woche viel Freude daran hatten.
Die Tour war gut geplant und sehr abwechslungsreich, jeden Abend legten wir an einem anderen Ort an und hatten oft die Möglichkeit, gemeinsam in Restaurants sehr lecker zu Abend zu essen. Wir konnten jeden Tag mehrfach vom Boot aus in wunderschönen Buchten oder im Hafen im türkisfarbenen Wasser baden gehen. An einem Tag haben wir sogar Delfine gesehen, die kurz neben dem Boot mitgeschwommen sind – ein absolutes Highlight! Wir fanden das Konzept, dass es keine „Bordkasse“ gibt und im Vorfeld schon Lebensmittel für alle eingekauft wurden, sehr gut und unkompliziert. Die Abstriche bezüglich Komfort (die Kabinen würde ich nicht als „geräumig“ bezeichnen und eine ausgiebige Dusche ist nicht jeden Tag möglich) wurden durch die tollen Erlebnisse mehr als wettgemacht und haben den Abenteuercharakter der Woche auch irgendwie mit ausgemacht. Menschen, die Mückenstiche nicht so gut wegstecken, würde ich empfehlen, eigenes Moskitonetz zum Zuschneiden inklusive Klettband zur unkomplizierten Befestigung mitzubringen, um die Luken nachzurüsten. Dass die Woche ein voller Erfolg wurde, verdanken wir zu einem großen Teil auch unserem Skipper Rainer, der uns stets gut gelaunt das Segeln nahegebracht hat und auch sonst viele gute Ideen hatte, so dass wir alle schnell ein gutes Team wurden.Experiment geglückt
Klaus K.19.06.2023Zusammen mit meinem Sohn wollte ich eine Woche Leben an Bord eines Segelschiffs ausprobieren. Wir waren beide Novizen auf dieser Art von Boot und vor Beginn nicht überzeugt, dass wir mit der Situation und den unbekannten Mitreisenden das Richtige tun. Ein Experiment eben. Heute kann ich sagen, dass das Experiment geglückt ist. Wir hatten beide eine schöne Woche und haben das Leben an Bord und das inzwischen schon fast sommerliche Meer an Pfingsten genossen. Damit die Sache für Klein und Groß nicht zu langweilig wurde, gabe es immer wieder Landstops an ruhigen kleinen Orten mit sehr guten Restaurants für den Abend (in einem kam auch ein Esel zu Tisch) und kleinen Supermärkten für die Verpflegung an Bord. Außerdem wurden die Kinder mit Spielen und einer Schatzsuche unterhalten. So kann man die Woche auch mit einer heterogenen Crew sehr gut verbringen :-).Entspannter Aktivurlaub
Angela G.06.09.2022Die Kinder und auch wir Erwachsene waren durchgehend im Segeltourn aktiviert und konnten uns trotzdem super erholen. Immer wieder gab es Badepausen und Aktionsprogramme wie Schatzsuche, am Mast ganz nach oben gezogen zu werden, Affenschaukel, Schaufeln auf einem Fender, Schnorcheln, erkunden von Inseln und vieles mehr. Wir kommen ganz sicher wieder und segeln ist ein neues Hobby geworden ?Segeltörn in der kroatischen Inselwelt
Suzanne M.20.06.2022Zusammen mit einer befreundeten Familie und insgesamt vier Kindern (Alter 12-17 Jahre) haben wir eine herrliche Woche lang segelnd die Kornaten erkundet. Von unserem tollen, fachkundigen und sehr geduldigen Skipper angeleitet, waren alle mit Begeisterung beim Segeln dabei. Wir haben unsere Unabhängigkeit sehr genossen, manchmal haben wir uns für die Nacht zum Ankern in einsamen Buchten mit glasklarem Wasser entschieden, manchmal zum Anlegen bei vorzüglichen Konobas, die sich auf kleinen, nur für Seglern zu erreichenden Inseln befinden. Beides waren traumhafte Erlebnisse. Auch die Tierwelt hat uns sehr verwöhnt, an Land mit Wolken von Schmetterlingen, im Wasser mit Seesternen, Tintenfischen und Seeigeln, als Highlight wurden wir am letzten Tag noch von Delfinen begleitet. Vielen Dank für diese herrliche Tour!Presseberichte -
typisch & regional
- Familie-Segeltörn durch die beeindruckende Inselwelt der Kornaten
- Traumhafte Ankerbuchten und Küstenstädtchen
- Landestypische Restaurants
- Besuch der beiden berühmten Nationalparks Telascica und Kornati
- Unterwegs Einkauf von Produkten aus der Region
- Kinder erforschen ein Küstendorf und kommunizieren mit Einheimischen
naturverbunden & ökologisch
- Beeindruckende Naturwunder: Die Dalmatinischen Inseln, der Nationalpark der Kornatischen Inseln sowie der Nationalpark Telascica
- Segeltörn: Garantie für umweltgerechtes Reisen
- Vermeidung von Massentourismus und dessen ökologischen Folgen
- Ökologische Nachhaltigkeit durch äußerst geringen Ressourcenverbrauch im Betrieb der Yacht (Windkraft, geringstmöglicher Energieverbrauch)
- Keine Abfallentsorgung ins Meer (ausgenommen Lebensmittelabfälle, Toiletten- und Waschbeckenabwasser)
- Nachhaltiger Umgang mit Wasser und Lebensmitteln
- Anfallendes Verpackungsmaterial wird im nächsten Hafen umweltgerecht entsorgt
- Information der Gäste über nachhaltige Aktivitäten
- Bedarfsgerechter Nachkauf von Frischprodukten unterwegs
- Vom Boot aus bekommen Kinder (und auch Erwachsene) einen ganz neuen Zugang zu Wasser, Wetter und Natur
- Einblick in Wolkenarten, Kompass und Navigation
- Bewusster Wechsel von Handtüchern/Bettwäsche
- Anreise mit Pkw möglich
- Wir sind Partner vonatmosfair.
fair für Sie & unsere Partner
- Unterstützung lokaltypischer Strukturen
- Hohe regionale Wertschöpfung
- Schaffen/Erhalt von Arbeitsplätzen
- Fair bezahlte Skipper
- Keine versteckten Kosten, alle laufenden Yachtkosten inklusive
- Unterstützung der lokalen Tourismuswirtschaft ohne Abhängigkeit von Großkonzernen
- Bei Reiseende verbleibende Lebensmittel kommen sozial benachteiligten Personen vor Ort zugute
- Hohe MitarbeiterInnenzufriedenheit
- Langjährige, verlässliche Partner
-
-
Ist eine Segelreise mit der ganzen Familie nicht zu teuer?
Wie alt sollten die Kinder sein?
Werden wir seekrank?
Ist genug Platz an Bord?
Wie sicher ist das eigentlich wirklich für Kinder?
Kommen auch die Erwachsenen zum Relaxen?
Wie werden die Kabinen eingeteilt?
Wir sind mehr so individuelle Typen. Passt das zusammen?
Wie ist das mit der Verpflegung an Bord?
Wie sieht es mit der Stromversorgung an Bord aus?