Familien-Skiurlaub über Silvester im Kleinwalsertal, Österreich

Schneeball-Schlacht, Pisten-Spaß, entspanntes Familien-Programm am Nachmittag und Abend. Bei unserem Skiurlaub im Kleinwalsertal in Österreich wohnen Sie direkt an der Piste. Auf geht’s für die ganze Familie mit Skiern, Snowboard, Langlaufbrettern, Wanderschuhen, Schlitten, Schneeschuhen, Plastiktüten...
 

  • Unterkunft direkt an der Piste
  • Lustiges Rahmenprogramm mit Schauspielern oder Musikern
  • Drei große Skigebiete zur Auswahl
  • Familien-Skiurlaub mit großer Silvester-Party
  • Familien-Skiurlaub direkt an der Piste im Kleinwalsertal in Österreich

    Hoch über Hirschegg und nur wenige Meter von den Skipisten entfernt liegt unser ehemaliges Bergbauernhaus auf 1.300 m Höhe. Ideale Voraussetzungen für einen Familien-Skiurlaub direkt an der Piste. Vor dem Haus gibt es einen "Poporutscher- "Hang, an dem die Kleineren sich austoben können.

    Die einfach ausgestatte Jugendpension hat Doppel- und Mehrbettzimmer (meist Stockbetten), z. T. mit Waschbecken. Ausreichend Duschen und WCs sind auf der Etage vorhanden. Jede Familie bekommt ein eigenes Zimmer. Familien mit einem Erwachsenen teilen sich das Zimmer evtl. mit einer zweiten Klein-Familie. Auch eine kleine Anzahl von Doppelzimmern mit DU/WC (gegen Aufpreis), zwei gemütliche Aufenthaltsräume, ein beheizter Skistall und ein großer Mehrzweckraum (Tischtennis, Haus-Disco) stehen zur Verfügung. Einen Zimmer-Service gibt es nicht.

    Die Vollpension in diesem Familien-Skiurlaub besteht aus Frühstück, Lunch- Paket und Abendessen, auf Wunsch auch vegetarisch. Wie in Jugendhäusern üblich, helfen alle mit beim Tischdecken und Abräumen.

    Aktivitäten im Skiurlaub für Familien mit Kindern

    Ob mit Skiern, Snowboard, Langlaufbrettern, Wanderschuhen, Schlitten, Schneeschuhen, Plastiktüten.... wie ihr die Berge erklimmt bzw. wieder herunterkommt, ist euch in diesem Familien-Skiurlaub selbst überlassen. 

    Programm im Familien-Skiurlaub über Silvester

    Der erste Tag des Familien-Skiurlaubs ist für die Anreise und ein gemütliches Kennenlernen geplant. An den weiteren Tagen stürzen wir uns in die Winterlandschaft. Das Kleinwalsertal ist bekannt als "Schnee-Loch"! Mal brechen wir zusammen auf, mal jede Familie für sich. Skifahrer finden hier im Winterurlaub ideale Möglichkeiten. Gerade für Kinder sind die preiswerten Tal-Lifte neben unserem Haus ideal. Mit dem Walserbus (im Preis inklusive!) kommt man in knapp 10 Minuten ins große Wintersportgebiet "Ifen" oder fährt zum Beispiel zur Kanzelwandbahn. Die auf Familien spezialisierte Skischule Hirschegg ist mit den Skiern oder (für Anfänger) mit dem Bus schnell erreicht. 50 km Winterwanderwege, ein Eislaufplatz und Rodelbahnen locken alle, die im Winterurlaub nicht nur auf Skiern unterwegs sein möchten. In Oberstdorf gibt es außerdem ein Wellenbrandungsbad und lohnenswert ist immer ein Besuch des weltbekannten "Schiefen Turms" von Oberstdorf, der Skiflugschanze.

    Unsere Gästebetreuer unterhalten am späten Nachmittag mit Musik und Theater, Spaß und Spiel alle Kinder ab fünf Jahren (und erfahrungsgemäß auch viele Erwachsene). Nach dem Abendessen gibt es auch mal eine Gute-Nacht-Geschichte. Abends, wenn die Kinder schlafen, sitzen die Großen meist gemütlich zusammen, machen einen Ausflug nach Hirschegg oder gehen in die Sauna (in Hirschegg; Bezahlung vor Ort). Höhepunkt der Woche ist dann die große Silvesterparty!

    Noch ein Schneevergnügen für Familien mit Kindern...

    Eine weitere Familienreise über Silvester mit ähnlichem Programm bieten wir mit dem Schneevergnügen Kitzbüheler Alpen - Westendorf an.

  • Unterkunft und Verpflegung
    • Anreise ab 15 Uhr, Abreise bis 10 Uhr
    • Einfache Unterkunft mit Mehrbettzimmern und Etagendusche/WC. Einige Zimmer mit eigener Dusche/WC sind gegen Aufpreis buchbar. Es gibt keinen Zimmerservice, Handtücher müssen mitgebracht werden.
    • Vollpension mit Frühstück, Lunch-Paket und Abendessen. Vegetarische Verpflegung ist auf Vorbestellung möglich (bitte bei Buchung angeben). Die Gäste werden gebeten, beim  Tischdecken und Abräumen zu helfen.
    • Glutenfreie Verpflegung bei Mitnahme eigener Produkte möglich
    • Getränke können im Haus gekauft werden
    Für Kinder
    • In der Unterkunft findet am späten Nachmittag bzw. abends ein Rahmenprogramm für die gesamte Familie statt, z.B. Spiele, Filzen, Häkeln, Musik... Das Programm eignet sich für Kinder ab fünf Jahren.
    • Tagsüber ist eine Kinderbetreuung in Hirschegg möglich: Dort können Kinder unter Aufsicht spielen, malen, basteln, turnen etc. (kostenpflichtig).
    Haustiere
    • Das Mitbringen von Haustieren ist leider nicht möglich.
    Freizeit und Umgebung
    • Große Silvesterparty sowie Rahmenprogramm am späten Nachmittag/Abend mit den Schauspielern.
    • In der Unterkunft gibt es einen Mehrzweckraum mit Tischtennisplatte und Disco.
    • Wintersport: Skifahren, Snowboarden, Rodel, Langlaufen, Eislaufen, Winterwandern. Der Walserbus ist im Preis inklusive.
    • Weitere Informationen zum Skigebiet & den Skipasspreisen im Kleinwalsertal.
    • Langlauf im Kleinwalsertal: Die nächste Loipe ist die Küren-Wäldele Loipe mit 7,5km Länge
    • Skiverleih vor Ort z.B. bei Sport Pauli 
    • Skikurse sind bei der Skischule Hirschegg buchbar (nicht im Reisepreis enthalten). Es ist empfehlenswert, einen Kurs frühzeitig zu buchen.
    • In Hirschegg gibt es eine Sauna (Bezahlung vor Ort)
    • Besuch des Wellenbrandungsbads oder der Skisprungschanze in Oberstdorfs (ca. 15 km entfernt).
    Klima
    • Die Höhenlage und die günstige Nordwest-Staulage am Nordrand der Alpen machen das Kleinwalsertal zu einem "Schneeloch", in dem es vorallem von Dezember bis April häufiger schneit.
    Unser Team

    Andreas Schmitt Andreas Schmitt
    Andreas ist Dipl. Soz. Pädagoge und Gitarrenlehrer. Zu seinen besonderen Angeboten auf der Reise gehören das Singen und Musizieren mit Kindern sowie zünftige Liederabende für die Großen. Andreas interessiert sich, neben dem Alpin Skifahren  auch für alle weiteren Möglichkeiten, die uns das Element Schnee bietet: Iglu bauen, Schneeschuh- und Wanderschuhwandern, Touren gehen, Langlauf laufen, Schlitten fahren, einseifen :-) etc.. 

     

    Leonie FröhlichLeonie Fröhlich
    Seit ihrem 5. Lebensjahr, also bereits seit über 15 Jahren, fährt Leonie immer wieder gerne über Silvester in die Bergheimat. Mittlerweile studiert sie Lehramt in Hamburg und trainiert nebenbei Kinder im Ju-Jutsu. In ihrer Freizeit ist sie außerdem in einer Jugendmusicalgruppe aktiv. Seit 2019 ist sie in "ihrer" Bergheimat im Kleinwalsertal als Teamerin am Start: "Damit geht für mich ein großer Traum in Erfüllung." 

    Anreise
    • Anreise ab 15 Uhr, Abreise bis 10 Uhr
    • Mit der Bahn: Fahrt bis Oberstdorf, Fahrzeit z.B. ab München ca. 2,5 Std., ab Frankfurt ca. 5 Std., ab Hamburg ca. 8 Std. Weiter mit dem öffentlichen Bus bis Hirschegg (1x Umsteigen, Fahrtzeit ca. 25-35 min., letzter Bus ab Oberstdorf 16:30 Uhr). Fußweg von der Haltestelle Fuchsfarm zur Unterkunft 500m. Alternativ Taxifahrt ab Oberstdorf (ca. 25 €, bis 4 Personen).
    • Mit dem Auto: Fahrt bis Hirschegg (Fahrzeit z.B. ab München ca. 2,5 Std./170 km, ab Frankfurt ca. 4 Std./430 km). Für das letzte Stück zur Unterkunft ab Hirschegg sind bei Schneefall Schneeketten vorgeschrieben! 
    • Skianfängern, die täglich in die Skischule gehen und nicht den Bus nutzen möchten, empfiehlt sich die PKW-Anreise.

    Gerne sind wir Ihnen bei der Planung der Anreise behilflich. Weitere Informationen lesen Sie bitte unter Anreise.

  • Leistungen
    • 7 Übernachtungen
    • Vollpension (Frühstück, Lunch-Paket, Abendessen)
    • Kinderprogramm
    • Silvesterparty für die ganze Familie
    • Reiseleitung
    • Kurtaxe (inkl. Walserbus)
    • Digitale Reiseunterlagen in der ReNatour-Reiseapp
    Preis pro Person 26.12.2023 - 02.01.2024
    Mehrbettzimmer mit EtagenDU/WC:  
    Erwachsene 570 €
    Kind 11-17 J. 510 €
    Kind 3-10 J. 460 €
    Kind 0-2 J. 290 €
    2-Bett-Zimmer mit eigener DU/WC:  
    Erwachsene/Kind 0-17 J. 665 €

     

    • Teilnehmerzahl: mindestens 20, maximal 54 Personen; Absagevorbehalt des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 4 Wochen vor Reisebeginn
    • Mindestbelegung pro Zimmer: 2 Vollzahler im Zimmer mit EtagenDU/WC, 2 Vollzahler im 2-Bett-Zimmer mit eigener DU/WC. Kleinfamilien (1 vollzahlender Gast mit Kind(ern)) teilen sich ein Zimmer mit EtagenDU/WC ggfls. mit weiteren Kleinfamilien.
    Preis berechnen
  • Bildergalerie
    Mittendrin im Schnee
    Mittendrin im Schnee
    Skifahren gemeinsam mit anderen macht Spaß.
    Skifahren gemeinsam mit anderen macht Spaß.
    famile ski silvester pferdeschlitten maedchen
    Glückliche Mädchen bei der Pferdeschlittenfahrt
    Unser Haus, die Bergheimat im Kleinwalsertal
    Unser Haus, die Bergheimat
    Tallifte bei Hirschegg, Kleinwalsertal
    Die sog. Tallifte liegen ganz in der Nähe unserer Unterkunft.
    famile ski silvester lagerfeuer reise
    Fackelwanderung mit Lagerfeuer
    Abendessen Ski Familienreise Kleinwalsertal
    Abendessen gibt’s!
    Glückliche Eltern im Familien-Ski-Urlaub
    Glückliche Eltern im Familien-Ski-Urlaub
    Eltern Spaß Familienurlaub
    Spieleabend für Groß und Klein
    Eines der neuen Zimmer mit Dusche/WC
    Eines der neuen Zimmer mit Dusche/WC
    Eines der neuen Zimmer mit Dusche/WC
    Eines der neuen Zimmer mit Dusche/WC
    ein fröhlicher Pistenwurm
    ein fröhlicher Pistenwurm
    Die Pisten führen durch herrliche Landschaften.
    Die Pisten führen durch herrliche Landschaften.
    Unser Haus liegt direkt an der Piste.
    Unser Haus liegt direkt an der Piste.
    Am Ifen
    Am Ifen
    im Boarder-Park
    im Boarder-Park
    Souveräne Snowboarderin
    Souveräne Snowboarderin
    Kutschfahrt in Hirschegg
    Kutschfahrt in Hirschegg
    Der Vorhang geht auf...
    Der Vorhang geht auf...
    ...für Groß und Klein!
    ...für Groß und Klein!
    Musik, Spaß und Skifahren: Da schlagen Kinderherzen höher!
    Musik, Spaß und Skifahren: Da schlagen Kinderherzen höher!
    Kids und Teens bei der Pause vor eine Scheune
    Pause mit Vesper
    Der beeindruckende Ifen mit seinem Skigebiet
    Der beeindruckende Ifen mit seinem Skigebiet
    Mit Kappla entstehen wahre Meisterwerke.
    Mit Kappla entstehen wahre Meisterwerke.
    Langlauffreunde finden gut gepflegte Loipen.
    Langlauffreunde finden gut gepflegte Loipen.
    Zur Abwechslung eine Schneeschuhwanderung
    Zur Abwechslung eine Schneeschuhwanderung
    Pistenspaß mit Board und Brett
    Pistenspaß mit Board und Brett
    Wer wird der ReNatour-Singstar?
    Wer wird der ReNatour-Singstar?
    Tischtennis Familienurlaub Ski
    Tischtennis-Turnier oder Rundlauf?
    Kinder spiele Kappla
    Spaß beim kreativen Spielen
    Kicker Ski Familienurlaub Hirschegg
    Kicker-Turnier
    Winterwanderung Pause Ski Familienreise
    Hüttenpause bei einer Winterwanderung
    Spannende Geschichten am Lagerfeuer
    Spannende Geschichten am Lagerfeuer
    Am Abend vor Silvester bauen wir unsere Schneebar.
    Am Abend vor Silvester bauen wir unsere Schneebar.
    Die Schneebar für Silvester wartet auf ihren Einsatz.
    Die Schneebar für Silvester wartet auf ihren Einsatz.
    Silvester-Feuerwerk über Hirschegg
    Silvester-Feuerwerk über Hirschegg
  • Reiseberichte

    Sehr Familienfreundlicher Urlaub

    Wolfgang H.
    06.01.2023
    Haus Bergheimat hat eine sehr schöne Lage direkt an der Piste die auch bei schlechtem Schnee künstlich gepflegt wird. Das Haus hat einen Neubauteil mit Aufenthaltsraum und schöne Zimmern, und einen größeren Altbauteil der ziemlich runtergekommen ist. Man sollte sich hier bestenfalls auf Jugendherbergsniveau einstellen. Die Reiseleitung ist nett und engagiert und bietet jeden Tag Programm für nicht-Skifahrer. Das Essen ist lecker, für Mittags macht sich jeder ein Lunchpaket.

    Immer wieder eine schöne Auszeit in traumhafter Landschaft!

    Gaby F.
    04.01.2022
    Auch wenn die Unterkunft recht schlicht und einfach ist, so liegt sie doch in unvergleichlich schöner Lage. Auch in diesem Winter (und trotz ein wenig Regen und ohne Neuschnee) war die Entspannung beim Wandern und "Frischluft tanken" mit "alten" Bekannten wunderschön und die Gespräche am Abend inspirierend und oft auch sehr lustig.

    Familienfreizeit direkt an der Piste!

    Hans Joachim S.
    07.01.2020
    Morgens direkt auf die Ski? Als erster, wenn die anderen noch schlafen oder unterwegs sind? Oder gemütlich am Berg vor der Bergheimat sitzen und einen Kaffee trinken und ein Gespräch mit anderen führen, wenn die Kinder schon los sind zur ersten Abfahrt? Dich mal wieder richtig verwöhnen lassen mit gutem Essen und netter Gemeinschaft? Spiele für die Kinder, Singen für die Erwachsenen und eine Fackelwanderung mit Gruselgeschichte für Groß und Klein? Entspannter kann man im Kleinwalsertal nicht unterwegs sein. Und die Reiseleitung hat jede Menge Geheimtipps für Dich. Für Wanderungen im Wäldele, Ausflüge mit dem Bus nach Obersdorf oder einen Besuch in der Therme.Jeder wie er mag. Wir sind schon zum 5 Mal mit dabei gewesen und jedes Jahr kommen ein paar Freude mit. Und allen gefällt es -sehr gut! Nächstes Jahr sind wir wieder mit dabei.

    Die schönste Sackgasse der Welt

    Gaby F.
    04.01.2020
    Seit vielen Jahren sind wir jetzt über Silvester oft in unserer zweiten Heimat, der   "Bergheimat". Und immer kommen wir sofort zur Ruhe angesichts der überwältigenden Landschaft, der Beschaulichkeit und Freude über die weiße Pracht/ den Champagner-Powder. Meistens werden wir über Nacht mit Neuschnee beschenkt. Das Glücksgefühl ist überwältigend. Direkt vom Haus gelangt man auf die Skipiste. Es finden sich jedoch auch immer nette Leute aus der Gruppe, mit denen man zusammen wandern und spazieren gehen kann. Am frühen Abend gibt es bei Tee oder Kaffee Klönschnack oder von der Reiseleitung locker angebotene Zeitvertreibe wie Impro-Theater, Basteln oder Pisten-Rodelrennen mit Mülltüten oder Popo-Rutschern. Auch für Gesellschaftsspiele findet man sich gern zusammen. Silvester ist besonders kurzweilig. Zwischen den Mahlzeiten am Buffet - liebevoll von den Herbergseltern zusammengestellt - gibt es verschiedenste Vorführungen der Gäste. Hier wird sämtliches Können vorgestellt: Theater, Gesang, Zauberei u.v.m. ...und ehe man sich versieht hat ein neues Jahr begonnen. Schweren Herzens trennen wir uns nach einer Woche wieder von dieser Winterwunderwelt und unserem vorübergehenden Zuhause und freuen uns schon auf das nächste Mal!

    Toll – Hervorragend - Sehr schöne Erfahrung und empfehlenswert – gerne wieder!!!

    Sonja K.
    14.01.2019
    Das Haus befindet sich auf einem Hügel in wunderschöner Naturlandschaft und ist über eine einspurige Straße zu erreichen. Die Verkehrsanbindung ist super, ca. 10 Minuten zur Bushaltestelle. Der Bus fährt regelmäßig sowohl nach Ifen als auch ins Dorf und von dort gibt es Anschlussbusse in die Skigebiete.
    Die Lage ist ruhig und sicher, ein guter Ausgangspunkt zum Skifahren und für spannende Ausflugsmöglichkeiten als auch für Kinder ideal geeignet zum Tollen, Spielen, Poporutschen, Schneeballschlachten, abendliches Lagerfeuer, etc.
    Für Familien mit Kindern ist dieser Urlaub absolut geeignet und bietet eine ideale Plattform für eine Menge an Freizeitangeboten sowohl im Haus als auch außerhalb. Dabei darf es auch gerne laut und bunt zugehen! Die Kinder haben den ganzen Tag gespielt, das Unterhaltungsprogramm insb. zu Sylvester war klasse so auch das Team vor Ort – Tanja, Sigi und Andi. Die Atmosphäre ist familiär und herzlich.
    Das Küchenpersonal ist sehr freundlich und kann gut kochen: Reichhaltiges Frühstücksbuffet, Obst und Süßigkeiten, Geschmack und Qualität der Speisen sind top. Wir haben uns rundum wohlgefühlt!
    Presseberichte
  • typisch & regional Philosophie typisch und regional
    • Winterurlaub im Kleinwalsertal in Österreich
    • Ehemaliges Bergbauernhaus auf 1.300 m Höhe direkt an einer Piste
    • Drei große Skigebiete zur Auswahl
    • Mit Skiern, Snowboard, Langlaufbrettern, Wanderschuhen, Schlitten, Schneeschuhen, Plastiktüten...
    • "Poporutscher-Hang" direkt vor der Haustüre
    • Vollpension, auf Wunsch auch vegetarisch
    Philosophie naturverbunden und ökologischnaturverbunden & ökologisch
    Philosophie fair für Sie und unsere Partnerfair für Sie & unsere Partner
    • Unterstützung familiärer und lokaltypischer Strukturen 
    • Schaffung/Erhalt von Arbeitsplätzen
    • Hohe regionale Wertschöpfung
    • Konstruktives Miteinander