Bio-Pension im Dreiländereck - Niedersachsen
Mitten in Deutschland, verkehrsgünstig im Dreiländereck Niedersachsen/Thüringen/Hessen gelegen, befindet sich die Bio-Pension mit Pferden, Ponys und anderen Tieren. Verbringen Sie einen erholsamen Familienurlaub auf dem Reiterhof - abschalten, entspannen, Kraft und neue Eindrücke tanken...
- Demeter-Hof mit vollwertiger Küche
- Reitkurse vor Ort buchbar
- Gemütliche Doppel- und Familienzimmer
- Ponys, Katzen, Schafe, Hühner und Hofhund
-
Der Demeter-Hof
Der Demeter-Hof liegt idyllisch in einem kleinen Dorf ohne Durchgangsverkehr. Hinter dem Hof sprudelt die Gartenquelle, der Pferdebrunnen. Auf dem im Nebenerwerb geführten Betrieb werden neben Islandponys, Hund, Katzen auch verschiedene andere Tiere, die zu einem kleinen Bauernhof gehören, artgerecht gehalten. Ein Gemüsegarten sorgt für die frische Versorgung der Gäste mit Vitaminen.
ReitenVor Ort können Sie verschiedene Reitkurse buchen. Der Betreiber des Hofes ist Heilpädagoge und betrachtet den Umgang mit Pferden ganzheitlich. Es geht nicht nur darum, aufs Pferd zu kommen, oben zu bleiben und voran zu kommen, sondern vor allem darum, wie sich Mensch und Pferd gemeinsam wohl fühlen.
Gut ausgestattetDie Pension bietet sechs gemütlich und wohnlich eingerichtete Doppelzimmer und vier Familienzimmer (zwei Zimmer mit gemeinsamem Badezimmer). Alle Zimmer sind mit massiven Kiefernholzmöbeln und schönen alten Schränken sowie Dusche/WC und Durchwahltelefon ausgestattet. Ein Pollenfilter macht die Zimmer auch für Menschen mit Pollenallergien angenehm. Der Speiseraum der Pension mit seiner Wohnzimmeratmosphäre eignet sich gut für gemeinsame Aktivitäten. Ein zusätzlicher großer Saal kann für Familienfeiern, Seminargruppen und kreative Tage genutzt werden.
Vollwertige KücheDas Fleisch sowie eine Vielzahl der verwendeten Lebensmittel stammen direkt vom Hof. Geschlachtet wird nach alten Eichsfelder Rezepten. Brot, Brötchen und Kuchen werden in der hofeigenen Backstube gebacken. Auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien wird gerne eingegangen und natürlich können Sie auch vegetarisches Essen oder andere Kostformen (vegan, makrobiotisch...) erhalten.
Angebote auf dem Hof und in der RegionDer Hof besitzt viele kleine Nischen und Ecken mit Sitzgruppen. Kinder haben viel Platz zum Spielen: Sandkasten, Ballspielmöglichkeiten, Tischtennis, Fahrradverleih am Hof uvm. Ein gut ausgestatteter Spielplatz ist wenige Meter vom Hof entfernt. Gäste können den Gastgebern im Stall über die Schulter schauen oder, wenn sie möchten, auch mithelfen. Es besteht zudem die Möglichkeit an verschiedenen Kursen teilzunehmen, wie z.B. Malen, Brotbacken oder Weben.
Seit 2021 empfängt das Kneipp-Badehaus mit finnischer Sauna, Bio-Sauna, Infrarotkabine, Tauchbecken, Arm-, Fuß- und Tretbecken sowie einer Badewanne mit Sprudelbad die Gäste der Pension.
Naturbadeseen, Schwimm- und Freizeitbäder sowie Reitmöglichkeit, Tennis, Minigolf, Golf und Segelfliegen finden Sie in der näheren Umgebung. Außerdem gibt es wunderschöne Wanderwege, einsame Hügel und idyllische Täler, Fahrradwege auf wenig befahrenen Straßen und befestigten Feldwegen. Die Umgebung bietet interessante Ausflugsziele: Burgen, Schlösser, Kirchen, Wallfahrtsorte und Freizeitparks sind einen Besuch wert.
-
-
Unterkunft und Verpflegung
- 6 Doppelzimmer und 4 Familienzimmer, ausgestattet mit Durchwahltelefon und eigenem Bad, außerdem mit Zwangslüftung, Pollenfilter und Holzfußböden.
- Allergikergeeignet
- Täglicher Zimmerservice (außer Sonn- und Feiertag)
- Essenszeiten werden vor Ort individuell abgesprochen
- Vegetarische, vegane und andere spezielle Verpflegung möglich (bitte bei Buchung angeben)
- Großer Saal für Familienfeiern, Seminargruppen und kreative Tage
- Wlan-Empfang gibt in den Zimmern zum Innenhof und im Speiseraum
- E-Auto können aktuell geladen werden, wenn Sie einen Zwischenzähler mitbringen
- Die Unterkunft ist allgemein für Personen ohne Mobilitätseinschränkung geeignet. Sind Sie mobil eingeschränkt, sprechen Sie uns bitte an.
Für Kinder- Sandkasten, Ballspielmöglichkeiten und Tischtennis auf dem Hof, einen Spielplatz gibt es im Dorf.
- Babybetten können kostenlos bestellt werden.
- Kostenlose "Wald- und Wiesenzeit" (Kinderprogramm) während der bundesweiten Schulferien ca. 12 Std./Woche (in der Regel 4 x 3 Std.). Dabei werden die Kinder von geschultem Personal mit in Wald und Flur genommen - weg vom Hof. Dort bauen sie Buden im Wald, entdecken die Tierwelt oder erkunden Steinbrüche. Dabei gibt es (fast) kein schlechtes Wetter. Denn mit Gummistiefeln warm eingepackt in Pfützen zu springen macht genauso viel Spaß wie bei klarem Himmel die Bussarde zu beobachten und über Wiesen zu rennen. So geben wir auch den Eltern Zeit, eine Reitstunde zu nehmen oder in Ruhe ein Buch zu lesen und die Gedanken schweifen zu lassen.
Haustiere- Das Mitbringen von Hunden ist nur nach Absprache erlaubt. Die Tiere dürfen jedoch nicht mit ins Haus, damit das Haus für Allergiker tierhaarfrei bleibt. Tagsüber kann sich Ihr Hund auf dem Hof aufhalten, nachts kann er seinen Platz bei den hofeigenen Hunden finden, im Eingang des Wohnhauses, zu dem Sie in dem Fall jederzeit Zutritt haben.
Freizeit und Umgebung- Reiten: Verschiedene Kurse und Ausritte mit einem Heilpädagogen (Preise und Termine auf Anfrage). Ein eigenes Pferd kann auf Anfrage mitgebracht werden.
- Fahrradverleih:4 Fahrräder (davon 1 Kinderfahrrad) für 5 € pro Rad/Tag. Es handelt sich um normale Räder ohne Extras. Die Umgebung hat Mittelgebirgscharakter mit einigen Steigungen/Gefällen, eignet sich jedoch gut zum Radfahren.
- Über den Hof angebotene Kurse, z.B. Kartoffelernte, Apfelsaftpressen, geführte Wanderungen (Preise und Termine auf Anfrage)
- Tennisplatz in der Nähe
- Naturbadeseen (ca. 15 km), Schwimmbäder und Freizeitbäder (ca. 3 km) in der Umgebung
- Ausflüge zur Selbstorganisation: Märchenschloss Sababurg, Vitalpark im Heilbad Heiligenstadt, Erlebnispark Ziegenhagen, Fachwerkstädtchen Duderstadt, Bergpark Wilhelmshöhe, u.v.m.
Klima- In ganz Deutschland herrscht gemäßigtes Klima, das unter anderem vom Golfstrom beeinflusst wird. Bei angenehmen Temperaturen und Sonnenschein im Sommer kann man durch die schöne Gegend am Länderdreieck Niedersachsen, Thüringen und Hessen wandern, radeln oder in einem der vielen Seen oder Freibäder planschen. Wenn es mal regnet, ist ein Ausflug ins Museum eine gute Alternative. Im Winter wird es selten richtig kalt, es bleibt mild.
Anreise- Mit der Bahn: Fahrt bis Göttingen, Fahrzeit z.B. ab München ca. 3,5 Std,, ab Frankfurt oder Hamburg ca. 2 Std. Von Göttingen weiter mit dem Bus (Linie 155) nach Weißenborn-Gleichen (Fahrplan). Die Bushaltestelle ist ca. 100 m von der Pension entfernt. Alternativ: Transfer vom Bahnhof Göttingen (gegen Entgelt bitte bei Buchung angeben; Fahrzeit ca. 30 min./25 km) oder Bahnfahrt bis Heiligenstadt, von dort Transfer (gegen Entgelt, bitte bei Buchung angeben; Fahrzeit ca. 15 min./9 km).
- Mit dem Auto: Fahrt bis Weißenborn, Fahrzeit z.B. ab München ca. 5 Std. (ca. 500 km), ab Frankfurt ca. 2,5 Std. (ca. 250 km), ab Hamburg ca. 3 Std (ca. 300 km), ab Berlin ca. 3,5 Std. (ca. 350 km)
Gerne sind wir Ihnen bei der Planung der Anreise behilflich. Weitere Informationen lesen Sie bitte unter Anreise.
-
Leistungen
- Übernachtung mit Vollpension: Frühstück, warmes Mittagessen oder auf Wunsch Picknickpaket, kaltes Abendbrot
- täglicher Zimmerservice (außer Sonn- und Feiertag)
- Digitale Reiseunterlagen in der ReNatour-Reiseapp
01.01. - 31.12.2023 01.01.-31.12.2024 Preis pro Person/Nacht im Doppelzimmer (Belegung 1-3 Personen) Erwachsene bei 1 Erw: 99,00 €
bei 2 Erw: 83,00 €bei 1 Erw: 105,00 €
bei 2 Erw: 88,00 €Kind 13-16 J. 49,00 € 52,00 € Kind 7-12 J. 41,50 € 44 € Kind 2-6 J. 31,50 € 33,50 € Kind 0-1 J. gratis gratis Preis pro Person/Nacht im Familienzimmer (Belegung 3-5 Personen) Erwachsene bei 1 Erw: 99,00 €
bei 2 Erw: 83,00 €bei 1 Erw: 105,00 €
bei 2 Erw: 88,00 €Kind 11-16 J. 58,00 € 61,50 € Kind 2-10 J. 49,00 € 52,00 € Kind 0-2 J. 41,50 € 44 € Preis berechnen- Mindestaufenthalt: 3 Nächte; 4 Nächte bei Anreise am 29.09.23
; 5 Nächte vom24.12.-29.12.2023, 7 Nächte mit Anreise vom 30.09. bis 02.10.23 - Kinderpreise gültig im Zimmer mit mind. 1 Vollzahler
- Bei Aufenthalten ab 10 Nächten: 5% Rabatt auf den Grundpreis
- Kostenloses Kinderprogamm an 4 Tagen in der Woche in den bundesweiten Schulferien (i.d.R. 4 x 3 St.)
- Einführung zum Umgang mit Shetlandponys: 61 € pro Familie (buchbar und zahlbar vor Ort). Die Eltern erhalten eine Einführung und können im Anschluss über die gesamte Aufenthaltsdauer ihr kleines Kind auf dem Pony spazieren führen (vorbehaltlich Verfügbarkeit und Ruhezeit des Ponys)
- Reitstunden pro Person/Stunde (buchbar und zahlbar vor Ort): 51 € bei 1 Person, 41 € bei 2 Personen, 32,50 € bei 4 Personen,
- Heilpädagogisches Reiten 77 € bei 1 Person
- Wanderritt pro Person/Stunde (buchbar und zahlbar vor Ort): 50 € bei 2 Personen, 45 € ab 3 Personen
- Helmausleih: 4 € pro Ritt
- Transfer (1-4 Pers.) ab/bis Göttingen 46 € (2024: 48 €) pro Strecke, ab/bis Heiligenstadt 25 € pro Strecke (2024: 26 €) (zahlbar vor Ort)
Bahnfahrerbonus: 3,00 € Rabatt pro Erwachsene/Nacht für alle, die komplett mit der Bahn an- und abreisen und dies gleichzeitig mit der Buchung anmelden. 5% Rabatt bei Aufenthalt ab 10 Nächte.
-
Bildergalerie
-
Reiseberichte
Eine Auszeit vom Alltag!
Christina P.21.08.2023Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein! Wer eine Auszeit vom Alltag sucht, wird hier fündig. Herzlichkeit und Naturverbundenheit werden großgeschrieben. Ein Paradies für Kinder, und die Erwachsenen kommen auch auf Ihre Kosten. Endlich mal Zeit haben. Wer Wert auf Ausflüge in der Umgebung legt, der ist mit Fahrrad oder Auto besser bedient als mit dem Bus. Der fährt nur stündlich und man kommt nicht überall hin. Aber wer seine Zeit mit Spazierengehen, Lesen und Reiten verbringen möchte, der ist vor Ort mehr als glücklich. War ein schöner Urlaub!Total entspannt nach unangenehmer Anreise mit der Bahn :)
Dominic R.19.08.2023Die Pension ist eine sehr gemütliche Unterkunft. Sie hat unseren Vorstellungen mehr wie gedacht entsprochen. Die Wald und Wiesenzeit ist super für die Kinder um Anschluß ohne nervende Eltern zu finden :). Das Badehaus, leider nicht voll funktionsfähig, aber sehr gemütlich. Sauna hält was Sie verspricht und man bekommt einen frisch gebrühten Tee und Wasser mit in die Sauna gestllt. Das reiten war super und die abendliche Bettrunde für die Tiere einfach nur der Wahnsinn. Noch einmal vielen, vielen Dank an unsere GastgeberEntspannung pur
Thekla U.13.07.2022Uns tat die Woche in der Pension sehr gut. Da NRW das erste Bundesland mit Sommerferien war und wir direkt in der ersten Woche fuhren, war die Unterkunft noch nicht voll ausgebucht, was für uns super war. Wir konnten mindestens 1 mal am Tag reiten, die Pferde waren sehr entspannt. Die Gegend bietet genug Abwechslung für die Ausritte. Sogar ein Ausritt zu einer Eisdiele im Nachbardorf stand auf dem Programm. Wir konnten die Pferde von der Weide holen und wieder hinbringen, was für die Kinder einen weiteren "Ausritt" ohne Sattel im Schritt bedeutet hat. Wir haben Eier gesammelt und die übrigen Tiere gefüttert. Wir hatten traumhaftes Wetter, so dass wir die beiden Seen in der Umgebung auch besucht haben. Duderstadt mit seiner historischen Altstadt in der Nähe ist auch einen Besuch wert. Das Essen ist vollwertig und wird frisch zubereitet. Uns hat es sehr gut geschmeckt. So weit es möglich ist, kommen die Gastgeber ihren Gästen mit der Erfüllung von Sonderwünschen entgegen. Es war eine rundum schöne Woche!!!Erholung und Abenteuer
Katrin B.17.06.2022Wir hatten sehr schöne Tage bei Familie Langer und den Tieren des Hofes. Alles ist familiär und sehr unkompliziert. Das Frühstück war der erste Höhepunkt des Tages. Ein tolles Erlebnis war die Wald- und Wiesenzeit für die Kinder.Alle Jahre wieder.
Carmen K.04.10.2021Endlich war es soweit. Zum dritten Mal waren wir zu Gast auf diesen wunderschönen urigen Hof. Unsere Enkeltochter (5) redete schon seit Wochen von nichts anderem mehr.
Der Empfang war sehr freundlich. Wir fühlten uns sofort wie zu Hause. Unser Zimmer (Wegelänge) war sehr geräumig und sauber. Das Badezimmer ist etwas klein. Reicht aber vollkommen aus. Zuerst mussten natürlich alle Ponys begrüßt werden. Dann war es schon Zeit für das Abendbrot. Das Abendessen bestand aus selbst gebackenen Brot und vielen selbstgemachten Aufstrichen, sowie Wurst und Käse.
Nach dem Abendessen wurde dann abgesprochen, wer welches Pony für die Zeit des Aufenthaltes nutzen möchte. Die Wahl unserer Enkeltochter fiel auf Padda. Nach dem leckeren Frühstück ging es natürlich sofort auf die Weide, um Padda zu holen. Sie wurde geputzt und gesattelt. Zusammen mit einer anderen Familie führten wir die Ponys entlang ruhiger Feldwege. Bei einen kleinen Picknick kam man sich schnell näher und erste Freundschaften wurde geschlossen. Mittags gab es immer liebevoll zubereitete Gerichte in Bio Qualität.
Der Nachmittag wurde für Ausflüge in der Umgebung genutzt. Ein Bärenpark liegt nur wenige Kilometer entfernt und ist einen Ausflug wert. Auch Duderstadt mit seiner schönen Altstadt ist eine Reise wert. Nach dem Abendessen ging es natürlich noch mal zu dem Ponys oder es wurde mit anderen Kindern im Hof gespielt. Nur wenige Meter vom Hof befindet sich noch ein Spielplatz. So vergingen die Tage wie im Flug und es wurde Zeit Abschied zu nehmen. Erste Tränen kullerten und es stand schon fest, im nächsten Jahr kommen wir wieder.
PS: Vielen Dank der Familie Langer für die schöne Zeit und das hervorragende Essen. Bleiben Sie gesund und machen Sie unbedingt weiter so.
Presseberichte -
typisch & regional
- Vollwertige Vollpension weitgehend vom Hof oder aus der Region
- Brot, Brötchen, Kuchen aus der hofeigenen Backstube
- Regionale und saisonale Küche
- Fleisch direkt vom Hof, nach alten Eichsfelder Rezepten verarbeitet
naturverbunden & ökologisch
- Demeter-Biohof
- Vollwertkost
- Entspannung pur: ökologisch und naturnah
- Gebäude baubiologisch errichtet
- Anbau von Bio-Gemüse
- Photovoltaik Anlage zur eigenen Stromversorgung
- Warmwasser mit Solarthermie
- Angebot an vegetarischen Speisen oder anderen Kostformen (vegan, makrobiotisch...)
- Erleben mit allen Sinnen: Möglichkeit an verschiedenen Kursen teilzunehmen, wie z.B. Malen, Brotbacken oder Weben
- Gäste lernen Hofleben kennen
- Vor Ort Tipps zur Tages- und Urlaubsgestaltung
- Neu: Kneipp-Badehaus
- Wald- und Wiesenzeit: naturnahes Kinderprogramm mit geschultem Personal
- Müllvermeidung und -trennung
- Rabatt für Bahnreisende
fair für Sie & unsere Partner
- Unterstützung familiärer und lokaltypischer Strukturen
- Schaffung/Erhalt von Arbeitsplätzen
- Aufnahme von Menschen, die Orientierung suchen oder ein Praktikum absolvieren, zur Mitarbeit am Hof
- Hohe regionale Wertschöpfung
- Konstruktives Miteinander
-
-