Yogaurlaub im Mühlviertel - Österreich

Auszeit und Ruhe auf einem Vierkanthof in der malerischen Hügellandschaft des Oberösterreichischen Mühlviertel. Yogaurlaub mit offenem Programm für Anfänger und Fortgeschrittene mit Dauer von 4-7 Tagen und flexiblen An-/Abreisetagen.

  • Zweimal täglich Yoga für die innere Balance
  • Vegetarisch-vegane Vollverpflegung
  • Wandern, Mountainbiken, Schneeschuhwandern, Langlaufen
  • Ohne Mindestteilnehmerzahl
  • Das Kleebauerhof Retreat Center

    Der Vierkanthof in Alleinlage mit Blick über die Hügellandschaft des Mühlviertels bietet die ideale Atmosphäre für Urlaubsprogramme aus den Themenbereichen Yoga, Meditation u.a. Die Außenbereiche geben die Möglichkeit für Rückzug und Ruhe.

    Der für die Region typische Vierkanthof mit gemütlichem Innenhof umfasst die Zimmer, Gaststube und die Seminarräume. Die 26 Zimmer sind im ländlichen Stil eingerichtet und verfügen über eigene Dusche/WC und Föhn. Der Blick geht in den Hof oder aufs Land. Im ehemaligen Getreidespeicher (Blockhaus) gibt es ein weiteres Gästezimmer mit Küche/Wohnbereich. Alle Zimmer sind bewusst TV-frei gehalten. Das gesamte Haus ist ein Nichtraucherhaus, eine Raucherecke steht zur Verfügung.

    Zum Kleebauer Hof Retreat Center gehören großflächige Wälder, teils Fichtenbäume, teils Mischwälder. Direkt bei den kraftvollen Bäumen Energie tanken, die Sinne bei einer Waldwanderung schärfen – hier liegt die Natur den Besuchern zu Füßen. Vom Naturbadeteich aus schweift der Blick in die Ferne zur sanft-hügeligen Landschaft des Mühlviertels. Im kleinen Häuschen neben dem Teich gibt es Sauna, Dusche und WC. Desweiteren ist der Kleebauerhof das Zuhause vieler Tiere wie Ponys, Alpakas, Stachelschweine, Katzen (freilaufend), Hasen und Meerschweinchen.

    Es erwartet Sie eine moderne vegetarisch-vegane Küche. Beginnen Sie den Tag mit einem Wohlfühl-Frühstück mit Broten, Marmeladen, Käse, frisch zubereitetem Porridge, Obst, verschiedenste Milchsorten, Joghurt, Fruchtsäften, Aufstrichen, Kaffee und verschiedene Teesorten. Am Mittag gibt es ein leichtes Essen mit einer wärmenden Suppe sowie Aufstriche mit Brot oder Gebäck. Lassen Sie sich von der Vielfalt der vegetarischen und veganen Küche beim Abendbuffet überraschen. Ganztags gibt es Wasser und Tee zur freien Entnahme. Andere Getränke (alkoholfrei und alkoholisch) sind gegen Bezahlung vor Ort erhältlich. Gegen Anmeldung kann auf laktosefreie und glutenfreie Ernährung eingeschränkt eingegangen werden.

    Mühlviertler Hügelland - beliebte Urlaubsregion in Österreich

    Das Mühlviertel ist bekannt für die sanfte Hügellandschaft und gehört zu den beliebtesten Wandergegenden Österreichs. Das Mühlviertler Granitland, wie die Region genannt wird, birgt viele Kraftplätze, hochgelegene Aussichtspunkte und Wanderwege. Die beliebte „Mühltalrunde“ führt direkt am Haus vorbei, entlang von Fichtenwäldern, kleinen Bächen und Wiesenlandschaften. Weitere beliebte Freizeitaktivitäten: Mountainbiken, Nordic Walken, Reiten und im Winter Schneeschuhwandern und Langlaufen.

    Tagesprogramm des Yoga Urlaubs im Mühlviertel

    Der Tag beginnt vor dem Frühstück mit einer Yogaeinheit (1,5 Stunden) für Körper und Geist, die auch für Yoga Anfänger gut geeignet ist. Am späten Nachmittag folgt eine weitere Yogaeinheit (1,5 Stunden). Dazwischen bleibt viel Zeit für Nichtstun, Lesen, Gespräche, Spaziergänge, Wanderungen oder - im Winter - für Wintersport.

     

  • Unterkunft und Verpflegung
    • 26 gemütliche Zimmer mit eigenem Badezimmer (Dusche oder Badewanne sowie WC)
    • Vegetarische Vollpension mit reichhaltigem Frühstücksbuffet, mittags Suppe, Brot und Aufstriche, abends Salat, Hauptgang, Dessert. Ganztags Wasser/Tee. Auf vegane Verpflegungswünsche und Nahrungsmittelunverträglichkeiten kann nach rechtzeitiger Anmeldung vor Reisebeginn eingeschränkt eingegangen werden.
    • Nutzung von Sauna und Naturbadeteich kostenfrei
    • WLAN kostenfrei im gesamten Haus.
    • Diese Reise ist nicht für Personen mit Mobilitätseinschränkung geeignet.
    Haustiere
    • Das Mitbringen von Hunden ist erlaubt (außer im Yogaraum). Die Kosten von € 15,- pro Nacht und Hund sind vor Ort zu entrichten. Bitte bei der Anmeldung angeben.
    Freizeit und Umgebung
    • Entfernung von der Unterkunft zum Ortszentrum Altenfelden: ca. 2,5 km
    • Wanderweg direkt beim Haus
    • Tierpark in Altenfelden
    • Stiftsabtei Schlägl ca. 20 km
    • berühmte Schlögener Schlinge der Donau (ca. 20 km)
    • Kulturhauptstadt Linz ca. 40 km
    • Im Winter: hauseigene Schneeschuhe gratis zum Ausleihen.
    • Skigebiet Hochficht ca. 20 km
    Anreise
    • Mit der Bahn: bis Bahnhof Linz. Von dort regelmäßige Busverbindungen (Linie 231) nach Altenfelden. Abholung vom Busbahnhof Altenfelden ist zu festen Zeiten möglich (nur bei Voranmeldung). Busfahrplan
    • Mit dem Auto: Fahrt nach Altenfelden (ca. 40 km von Linz).                                                     

    Gerne sind wir Ihnen bei der Planung der Anreise behilflich. Weitere Informationen lesen Sie bitte unter Anreise.

  • Leistungen
    • Übernachtungen im Zimmer mit eigenem Bad/WC
    • vegetarisch-vegane Vollpension
    • ganztags Tee, Wasser und Obst
    • 2 Yogaeinheiten (á 90 Min.) täglich (morgens & späterer Nachmittag), am An- und Abreisetag je eine Yogaeinheit
    • Ausleihe von Schneeschuhen im Winter und Nordic Walking Stöcken
    • Abholung vom Busbahnhof Altenfelden zu fixen Zeiten (Voranmeldung erforderlich)
    Saison
     
    09.01.-31.03.23
    01.11.-23.12.23
    01.04.-31.10.23
     
    Preis pro Person/Nacht 4 Nächte / Zusatznacht 4 Nächte / Zusatznacht
    Belegung mit 2 Personen:    
    Zimmer Hofblick 530 € / 130 € 590 € / 145 €
    Zimmer Landblick 590 € / 145 € 650 € / 160 €
    Zimmer Blockhaus 770 € / 190 € 830 € / 205 €
    Belegung mit 1 Person:    
    Zimmer Hofblick 610 € / 150 € 670 € / 165 €
    Zimmer Landblick 670 € / 165 € 730 € / 180 €
    Zimmer Blockhaus 830 € / 210 € 890 € / 225 €

     

    Saison
     
    07.01.-31.03.24
    01.11.-23.12.24
    01.04.-31.10.24
     
    Preis pro Person/Nacht 4 Nächte / Zusatznacht 4 Nächte / Zusatznacht
    Belegung mit 2 Personen:    
    Zimmer Hofblick 560 € / 140 € 620 € / 155 €
    Zimmer Landblick 620 € / 155 € 680 € / 170 €
    Zimmer Blockhaus 800 € / 200 € 860 € / 215 €
    Belegung mit 1 Person:    
    Zimmer Hofblick 640 € / 160 € 700 € / 175 €
    Zimmer Landblick 700 € / 175 € 760 € / 190 €
    Zimmer Blockhaus 860 € / 220 € 920 € / 235 €

     

    • Mindestaufenthalt: 4 Nächte
    • Hinweis: Die Ortstaxe á 2,00 € pro Person/Nacht ist vor Ort zu zahlen (Stand 08/2023)
    Preis berechnen
  • Bildergalerie
  • Reiseberichte
    Presseberichte
  • typisch & regional Philosophie typisch und regional
    • Haus mit Geschichte: 800 Jahre alter Vierkanthof in Alleinlage in der malerischen Hügellandschaft des Oberösterreichischen Mühlviertel
    • Familiäre Atmosphäre im Haus
    • Hausgemachte Küche mit saisonalen, regionalen und Bio-Produkten
    • Vorrangig Einkauf in der Region
    Philosophie naturverbunden und ökologischnaturverbunden & ökologisch
    • Entspannung pur: ökologisch und naturnah
    • 23 ha zum Hof gehörender Wald und Wiesen für Erhalt der Artenvielfalt
    • Ponys, Alpakas, Meerschweinchen und Hasen gehören zum Hof
    • Yogaurlaub mit offenem Programm
    • Nachhaltigkeit als Philosophie
    • Flexible An- und Abreisetage
    • vegetarisch-vegane Vollverpflegung: Hausgemachte Küche mit regionalen und Bioprodukten
    • Wohlfühl-Frühstück mit frischen und liebevoll zubereiteten Produkten, leichtes Mittagessen mit Suppe, Aufstrichen, Brot oder Gebäck, vielfältiges vegetarisches/veganes Abendbuffet
    • Ganztägig Wasser und Tee kostenlos zur Verfügung 
    • Draußen sein: Wandern, Mountainbiken, Schneeschuhwandern, Langlaufen
    • Mühlviertel gehört zu beliebtesten Wandergegenden Österreichs
    • Viele Kraftplätze, hochgelegene Aussichtspunkte und Wanderwege
    • „Mühltalrunde“ führt direkt am Haus vorbei, entlang von Fichtenwäldern, kleinen Bächen und Wiesenlandschaften
    • Möglichkeiten für Rückzug und Ruhe
    • Eigener Badeteich mit natürlichem Wasser
    • Verzicht auf jegliche Chemie bei Pflege der umgebenden Natur
    • Konsequente Müllvermeidung und Mülltrennung, Wartung von Geräten selbstverständlich
    • Verzicht auf Einwegverpackungen
    • Effizientes Heizen
    • Mitglied im "forumandersreisen" und Tourcert-zertifiziert
    • Hauseigene Ladestation für Elektroautos
    • Nichtraucherhaus
    • Ideales Ziel für die umweltfreundliche Bahnanreise
    • Bahnfahrerbonus und kostenlose Abholung vom Bahnhof
    Philosophie fair für Sie und unsere Partnerfair für Sie & unsere Partner
    • Unterstützung familiärer und lokaltypischer Strukturen
    • Unterstürtzung regionaler Betriebe
    • Zusammenarbeit mit anerkannten, geschützten Werkstätten (Wäscherei, Gärtnerei)
    • Hohe regionale Wertschöpfung
    • Schaffen/Erhalt von Arbeitsplätzen
    • Unterstützung regionaler Angebote und Information der Gäste über nachhaltige Aktivitäten 
    • Konstruktives Miteinander, respektvoller Umgang
    • Regelmäßige Meetings, um kontinuierlich noch mehr Nachhaltigkeit und Regionalität zu verankern