Familienurlaub in Schweden über Ostern - Wintercamp Idre mit Ski, Huskys & Schneespaß im Fjäll
Die Region Idre ist eines der größten Wintersportgebiete Schwedens. Erlebt einen unvergesslichen Osterurlaub im Schnee, mit idealen Bedingungen für Langlaufen, Tourengehen, Skifahren und Snowboarden. Schneeschuhwanderungen und Hundeschlittentouren machen diesen Winterurlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis. Für Familien und Alleinreisende mit Kindern ab 8 Jahren.
- Osterurlaub im Schnee
- Inklusive Busfahrt ab/bis Hamburg oder Münster
- Unterkunft in typischen Schwedenhäusern
- Ideal für aktive Familien und Alleinreisende mit Kindern ab 8 Jahren
-
Aktivurlaub mit Kindern in Schweden
Hoch oben im verschneiten Norden lädt das Wintercamp Idre in Dalarna in den Osterferien zu einer vielseitigen Mischung aus Natur, Wintersport und Familienzeit ein. Gemeinsam erlebt ihr die Magie des Winters – beim Skifahren, Langlaufen, Schneeschuhwandern oder beim Bau eigener Schneehöhlen. Vielleicht zeigen sich sogar Rentiere! Beim Ausflug zu einer Huskyfarm begrüßen euch fröhliche Schlittenhunde, und am Abend genießt ihr die wohlige Wärme am Lagerfeuer, erzählt Geschichten und backt Waffeln. Ganz nach dem Motto „Alles kann, nichts muss“ gestaltet ihr eure Tage frei – für euch oder mit der Gruppe.
Wohnen im Wintercamp Idre
Beim Winterurlaub für Familien in Schweden wohnt ihr im Hüttendorf "Idre Stugor", direkt am See von Idre, ca. 700 m vor dem Ortseingang. Zum Dorf gehören 10 Ferienhäuser, eine Lodge für das Personal, eine Fjällhütte, eine Sauna sowie ein Haupthaus mit Rezeption, Küche und Aufenthaltsräumen.
Die gemütlichen und geräumigen Ferienhäuser sind mit DU/WC, kleiner Einbauküche (2-Platten-Herd, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher), Sitzecke und WLAN ausgestattet. Jedes Haus besitzt einen beheizten Trockenschrank und eine eigene Skikammer. Auf der Veranda genießt man die Nachmittagssonne. In zwei kleinen Schlafkammern, beide mit einem Vorhang vom Wohnraum getrennt, steht jeweils ein Etagenbett. Zusätzliche Matratzen befinden sich auf der Empore, die auch als Schlafraum genutzt werden kann. Obwohl die Häuser für 6 Personen eingerichtet sind, werden sie bei dieser Gruppenreise mit max. 4 Personen belegt. Viel Platz ist also garantiert vorhanden!Die große, mit Holz geheizte Sauna kann gratis genutzt werden.
Verpflegung im Aktivcamp
Vom reichhaltigen Frühstücksbuffet kann sich jeder ein Lunchpaket für den Tag zusammenstellen. Am Abend wird vom Koch oder der Köchin ein Mehrgang-Menü mit Vorspeise, Salat, Hauptgericht und Nachtisch serviert. So werden nach einem langen, aktiven Tag alle mit einem leckeren Essen verwöhnt. An einem Abend ist ein Besuch der Pizzeria im Ort geplant.
Aktivitäten im Schnee
Ob jung oder erwachsen, ob wintererfahren oder Neueinsteiger*In – im Wintercamp findet jeder sein persönliches Ferien-Highlight. Im Fokus stehen gemeinsame Erlebnisse von Eltern und Kindern. An 5 Tagen wählt ihr eure Favoriten aus einem Programm mit Langlauf-, Ski- oder Schneeschuhtouren. Am Kids-Tag sind nur die Kinder mit den Teamern unterwegs, während Eltern und ältere Geschwister eigene Touren im Fjäll unternehmen. Täglich bringt euch ein Transfer ins Skigebiet am Idrefjäll, wo leichte und mittlere Pisten dominieren, ideal auch für AnfängerInnen. SnowboarderInnen erwartet eine Halfpipe und Sprünge, LangläuferInnen über 90 Kilometer gespurte Loipen. Für Kinder gibt es zudem einen eigenen Bereich mit Rodelhang, Skizone und Spielplatz.
Langlauf / Skiwandern: Die Woche beginnt mit einer Einführung in die Langlauftechnik mit kleiner, geführter Loipenrunde. Mit dem Transfer ins Skigebiet erkunden Langläufer*Innen täglich die Loipen im und rund um das Idrefjäll. Für erfahrene Langläufer*Innen bieten sich Skiwanderungen im ungespurten Gelände (Back Country) an. Tourengeher treffen auf ein weites Netz markierter Wege, und auf Wunsch bieten wir ein- bis zweimal pro Woche geführte Touren an.
Abfahrtsski / Snowboarding: Das Idre Fjäll bietet insgesamt 41 Pistenkilometer, 25 Lifte und einen Snowboardpark. Die Attraktion ist "Choken", die steilste präparierte Piste Skandinaviens. Ein exzellenter Snowboardpark mit großer Halfpipe und verschiedenen Schanzen lässt Bretter und Herzen der Boarder*Innen höher schlagen.
Huskyfarm (gg. Aufpreis): Absolutes Highlight für Groß und Klein ist der Besuch der Huskyfarm in Drevdagen. Während eines Spaziergangs mit den zutraulichen Schlittenhunden erfahrt ihr von den Mushern (Hundeschlittenführern) viel Interessantes über das Leben auf der Huskyfarm. Am Lagerfeuer gibt es heißen Kakao oder Kaffee. Größere Gäste können an einer 4-stündigen Hundeschlittentour teilnehmen (Dauer inkl. Vor-/Nachbereitung, nicht für Kinder unter 40 kg geeignet). Die Musher entscheiden vor Ort, wer einen Schlitten selbst führen kann. Eine frühzeitige Reservierung wird empfohlen.
Schneeschuhwandern & Wasserfall: Wöchentliche Schneeschuhtour rund um den vollständig gefrorenen Njupeskär – Schwedens höchsten Wasserfall im Fulufjäll-Nationalpark (geeignet für Kinder jeden Alters). Schneeschuhe und Stöck können im Camp für geführte oder individuelle Touren gemietet werden.
Weitere Aktivitäten: Rodeln, Schneehöhlen bauen, Eisstockschießen und Eisangeln. Am Lagerfeuer backen wir Pfannkuchen oder Waffeln.
-
-
Besondere Hinweise
- Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist eine Teilnahme nicht möglich.
Unterkunft- Unterbringung in einer Hütte mit Pantryküche (Herd, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher), WLAN, DU/WC, Sitzecke, beheiztem Trockenschrank, Skikammer und kleiner Veranda, zwei kleinen Schlafkammern mit jeweils einem Etagenbett. Alkoven über den Schlafräumen mit zwei weiteren Matratzen nebeneinander. Die Hütten werden mit maximal 4 Personen belegt.
- Bettwäsche und 2 Handtücher pro Person sind inklusive
- Um die Reinigung kümmert sich jede Hausgemeinschaft am Ende der Woche selbst
Verpflegung- Frühstücksbuffet mit Lunchpaket-Möglichkeit für den Tag, Abendessen als Mehrgangmenü mit Vorspeise, Hauptgericht, Salat, Dessert. 1x pro Woche gemeinsames Abendessen in der örtlichen Pizzeria.
- Auf gewisse Ernährungswünsche (z.B. vegetarisch, vegan, lactosefrei) können wir eingehen (muss vorab bei der Buchung mit angeben werden). Wir bitten um Verständnis, dass wir keine Diätküche anbieten und daher auf schwerwiegende Unverträglichkeiten/Allergien nicht eingehen können. Bitte sprechen Sie uns in diesen Fällen vor der Buchung an.
Für Kinder- Mindestalter: 8 Jahre
- Teilnahme an Hundeschlittentour erst ab 40 kg Körpergewicht möglich
Freizeit & Umgebung- direkt am See von Idre, ca. 700 m zum Ortskern mit Supermärkten und Skishop
- Winteraktivitäten: Abfahrts- und Langlaufski, Snowboarding, Skitouren, Schneeschuhwandern, Hundeschlittentouren, u.v.m.
- Skiausrüstungen für alle Wintersportarten (Abfahrtsski, Langlauf, Tourenski, Snowboard) können vor Ort gegen Entgelt geliehen werden, 1x täglich Transfer zum Skishop. Der örtliche Verleih ist erfahrungsgemäß günstiger als in Deutschland oder in den Alpen. Schneeschuhe und Stöcke kann man direkt im Wintercamp mieten.
Anreise- Mit dem Reisebus: Abfahrt ab Münster (15 Uhr) oder Hamburg (19 Uhr) am Freitag. Fährüberfahrten Puttgarden-Rödby und Helsingör-Helsingborg. Ankunft in Idre am Samstagmorgen um ca. 09:00 Uhr. Rückfahrt am Samstagabend und Ankunft dann am Sonntagmittag in Hamburg bzw. Sonntagnachmittag in Münster. Für die An-/Abreise nach Hamburg und Münster empfehlen wir die Bahn.
Haustiere- Das Mitbringen von Haustieren ist nicht möglich.
Klima- Das Gebiet gilt als eine der schneesichersten Regionen Europas. Der Winter kommt früh und verabschiedet sich spät. Die klare Luft ist sehr trocken, so dass es sich weniger kalt anfühlt als in unseren Breitengraden. Meist ist es sonnig und der Himmel zeigt sich in einem strahlenden Blau.
-
Leistungen
- Busfahrt ab/bis Münster oder Hamburg sowie Fährüberfahrten (Puttgarden-Rödby, Helsingör-Helsingborg)
- 7 x Übernachtung im eigenen Ferienhaus mit Bettwäsche und Handtüchern
- 7 x Frühstück, 7 x Lunchpaket, 7 x Abendessen
- Saunanutzung
- Langlauf-Einweisung, Aktivprogramm wie beschrieben mit geführten Langlauf-, Ski- und Schneeschuhtouren
- örtliche Transfers
- Reiseleitung
Termine
27.03. - 05.04.2026
03.04. -12.04.2026Preis pro Person Erwachsene Kind (8-16 J.) bei Hüttenbelegung mit 4 Personen 1.409 € 1.279 € 3 Personen 1.469 € 1.339 € 2 Personen 1.579 € 1.449 € Preis berechnen- Teilnehmerzahl: mindestens 10 Personen / maximal 40 Personen, Absagevorbehalt seitens des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 28 Tage vor Reisebeginn
- Nicht im Preis enthalten:
- Getränke
- Ausleihe von Schneeschuhen und Stöcken ca. 15 € pro Set/Tag
- Ausleihe Langlauf-Set ca. 20 €/Tag
- Loipenpass für Langlauf ca. 15 € pro Person/Tag bzw. ca. 60 € pro Person/Woche (Stand 10/2025)
- Ski alpin Skipass ca. 55 € pro Person/Tag (Stand 10/2025) Ausleihe Ski alpin Set ca. 35€/Tag
- Optionale Aktivitäten:
- Hundeschlittentour (ab 40 kg Körpergewicht, ca. 4 Std. inkl. Vor-/Nachbereitung) ca. 160 € pro Erw./Kind; Husky-Spaziergang ca. 35 €/Person; Transferkosten zum Huskycamp 20 € (Erw.)/ 10 € (Kind bis 16 J. ), (Stand 10/2025, Anmeldung vorab empfehlenswert, Zahlung vor Ort im Camp)
- Kurse Alpinski (englischsprachig), buchbar über die örtliche Skischule am Idrefjäll (bitte selbsttätig vorzeitig dort anmelden). Bitte buchen Sie Skikurse am Wochenbeginn (MO, DI), damit an den restlichen Tagen Zeit für weitere Aktivitäten bleibt.
- Rechtlicher Hinweis: Die Erbringung der optionalen Aktivtäten liegt außerhalb des Organisations- und Verantwortungsbereichs von ReNatour. Diese Zusatzleistungen sind nicht Bestandteil der Pauschalreise, für die ReNatour als Reiseveranstalter haftet. Preisangaben ohne Gewähr.
-
Bildergalerie
-
ReiseberichtePresseberichte
-
typisch & regional
- Region Idre: Eines der größten Wintersportgebiete Schwedens mit vielseitige Möglichkeiten
- Umgeben von 188 000 ha Naturreservat
- Tor zur schwedischen Bergregion
- Unterkunft in typischen Schwedenhäusern
- Lokaler Einkauf, viele regionale Produkte
- Skandinavisches Frühstücksbuffet
naturverbunden & ökologisch
- Ferienhäuser dieses Aktivurlaubs in Schweden befinden sich am See von Idre
- Ideale Gruppenreise für aktive Winterurlauber: Perfekt für Langläufer, Tourengeher, Skifahrer und Snowboarder
- Unvergessliche Natur-Erlebnisse
- "Reise hat einen sehr kleinen ökologischen Fußabdruck"
- Ruhe und Erholung in traumhafter Natur.
- Wälder und Berge liegen unter einer makellosen Schneedecke, Seen und Flüsse sind zu Eis erstarrt, der Himmel ist blau und die Luft frisch und klar
- 90 km gespurte Loipen in der Umgebung; auch Skating möglich
- Landschaftlich besonders reizvolle, einsame Loipen in der näheren Umgebung
- Für geübte Langläufer: Guter Einstieg in das Skiwandern im ungespurten Gelände
- Für Tourengeher: Großes Netz markierter Wege
- Auf Anfrage spannende Hundeschlitten-Rundtour über zugefrorene Seen und durch lichte Wälder
- Auf Anfrage Schneeschuhwanderungen, z.B. zum höchsten Wasserfall, der im Winter völlig vereist ist und einen atemberaubenden Anblick bietet
- Mit etwas Glück Rentiere sehen
- Lunchpaket kann vom skandinavischen Frühstücksbuffet zusammengestellt werden
- Vermeidung von Verpackungen beim Buffet sofern möglich
- Vegetarische Verpflegung möglich
- Inklusive Busfahrt ab/bis Münster oder Hamburg und vor Ort zu den Aktivitäten
- Wir sind Partner von atmosfair.
fair für Sie & unsere Partner
- Unterstützung familiärer und lokaltypischer Strukturen
- Schaffung/Erhalt von Arbeitsplätzen, Nutzung lokaler Anbieter (z.B. Huskytouren)
- Hohe regionale Wertschöpfung
- Konstruktives Miteinander
-
-