Schweden: Aktivurlaub mit Teenagern
Im Norden der schwedischen Provinz Dalarna erleben Eltern und Jugendliche einen spannenden Aktivurlaub in einer beeindruckenden skandinavischen Berglandschaft. Sie wandern durch die Wildnis Schwedens, gleiten mit dem Kanu über stille Seen oder erkunden mit dem Mountain-Bike auf abgelegenen Singletrails die Region rund um den Idrefjäll.
- Familienprogramm mit Wandern, Kanu, MTB, SUP...
- Wohnen im Schwedenhaus inkl. Verpflegung
- Bequeme Busanreise ab Münster/ Hamburg zubuchbar
- Für Teenager ab 15 Jahren
-
Outdoor-Abenteuer in Schweden mit Teenagern
Im Basiscamp Idre, in der Provinz Dalarna, erleben Eltern und Jugendliche großartige Outdoor-Erlebnisse in einer beeindruckenden Bergregion. Fast immer draußen unterwegs, entdecken Sie gemeinsam die wilde und unberührte Schönheit der schwedischen Fjällregion. Auf Wanderungen durch die endlosen Weiten des Fjälls genießen Sie frische, klare Luft, außergewöhnliche Ruhe und malerische Ausblicke. Ob bei einer Paddeltour über die spiegelglatten Oberflächen der Seen oder auf den sanften Strömungen der Flüsse – die Natur gibt den Takt an.
Familienurlaub im Feriendorf Idre in Schweden
Unsere Hüttenanlage Idre Stugor besteht aus 10 Ferienhäusern und befindet sich ca. 700m vor dem Ortseingang. Die gemütlichen Schwedenhäuser liegen auf einer kleinen Anhöhe mit schönem Blick auf den See. Die Anlage ist Basis und Ausgangspunkt für die Aktivitäten der Familienreise. Die Anlage wird von einem kleinen Team betreut, dazu gehören die Campleitung, das Küchenteam und die Tourenbegleiter*innen. Zentraler Treffpunkt aller Gäste ist das große Haupthaus, in dem sich die Küche, ein großzügiger Aufenthaltsraum, eine gemütliche Leseecke sowie eine große Terrasse befinden. Von hier aus hat man einen wunderschönen Blick auf den See Idresjön und kann traumhafte Sonnenuntergänge erleben. Den Abend verbringen die Gäste gemeinsam am Lagerfeuer, beim Waffelbacken oder in der Sauna.
Aktivcamp für Jugendliche und Eltern: Familienprogramm mit Guide
Hier, inmitten der nordischen Bergwelt, erleben Familien eine besondere Form des Zusammenseins, gemeinsamen Entdeckens und Erlebens. Ein Guide ist exklusiv für das Aktivprogramm der Familienreise zuständig, das immer von hier aus startet - egal ob Wanderungen, Kanu- oder Biketouren rund um das Idrefjäll und in die naheliegenden Naturreservate.
Abenteuer auf dem Wasser: Kanu, Kajak, Rafting und SUP
Die Kanus, Kajaks, SUP-Boards und Wildwasser-Rafts liegen nur wenige Schritte von den Ferienhäusern entfernt am Ufer des Sees Idresjön. Unsere Gäste können diese Sportgeräte samt Ausrüstung während ihres gesamten Aufenthalts in Idre nutzen. Im Kanu kann man wunderbar entspannen, die Seele baumeln lassen und in aller Ruhe die unberührte Natur genießen oder einsame Strände ansteuern. Wer nach mehr Abenteuer sucht, kann sich in den Stromschnellen versuchen. Einmal wöchentlich wird eine geführte Tour, entweder auf dem Fluss Storån oder auf den kleinen Seen des Sörälven, angeboten. Eine Wildwasser-Tour im Schlauch-Canadier ergänzt das Angebot und sorgt für Adrenalin. Für Angelfreund*innen bieten sich Ausflüge auf den See oder zu den angrenzenden Inseln an.
Wandern in der atemberaubenden Natur Schwedens
Der Aufstieg zum Gipfel des Städjan, dem markantesten Berg der Region, geht durch märchenhafte Wälder und über schmale Pfade, führt schnell über die Baumgrenze hinaus und offenbart atemberaubende Ausblicke. Oben erwartet die Wandernden ein fantastischer Panoramablick auf das weite Fjäll und das Tal des Österdalälven, der bis nach Norwegen reicht.
Mit dem MTB durch die Berglandschaft
Für Radtouren stehen unseren Gästen solide All-Terrain- und Mountainbikes in verschiedenen Rahmengrößen zur Verfügung, um die Umgebung aktiv zu erkunden. Eine besonders empfehlenswerte Route führt zum Njupeskär, dem höchsten Wasserfall Schwedens im Fulufjäll Nationalpark. Von der Hochebene oberhalb des Wasserfalls bietet sich ein einmaliger Ausblick auf die Täler und Wälder der Provinz Dalarna. Für besonders sportliche Radfahrer*innen bieten wird unter der Leitung eines Guides eine herausfordernde Tour um den Burusjön zu den Stromschnellen am Klingforsen angeboten.
Bike-Park Idre Fjäll
Wer seine Bike-Leidenschaft ausleben möchte, findet im Bike-Park Trails in unterschiedlichen Schwierigkeitengraden vor. Für dieses besonders anspruchsvolle Gelände können spezielle Räder wie Enduros oder Fullys gemietet und ein Trail-Pass erworben werden.
Weitere Aktivitäten: Huskyfarm, Hochseilgarten, Angeln
Vor Ort bieten lokale Anbieter zusätzliche Aktivitäten an, die direkt dort gebucht werden können. Auf der Huskyfarm in Drevdagen bekommt man spannende Einblicke in das Leben mit den Tieren und kann mit den zutraulichen Hunden spielen. Wer schwindelfrei ist, kann sein Geschick im Hochseil-Garten unter Beweis stellen. Angler*innen finden in Idre ein kleines Paradies. Köder, Ausrüstung und die benötigte Angel-Lizenz können im lokalen Outfitter-Store erworben werden.
Wer es lieber ruhiger mag, kann den Tag am See verbringen, entspannt in der Sauna oder nimmt ein erfrischendes Bad im See. Grundsätzliches Motto dieser Reise ist: Alles kann, nichts muss. Im Camp stehen zudem verschiedene Spiele zur Verfügung, wie zum Beispiel Badminton, Kubb, Frisbee und Volleyball. -
-
Besondere Hinweise
- Die Reise findet überwiegend in Wildnisregionen statt. Luxus definiert sich hier durch die üppige Natur, Bewegungsfreiheit für die Kinder und ein anderes Zeitgefühl. Teamgeist, Toleranz, Flexibilität und Improvisationsvermögen tragen zum Gelingen bei.
- Die Reise ist für Personen mit Mobilitätseinschränkung nicht geeignet.
Unterkunft- Das Basiscamp Idre Stugor hat 10 kleine gemütliche Hütten, die mit einer Pantryküche (Herd, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasserkocher), WLAN, DU/WC, Sitzecke und Veranda ausgestattet sind. In zwei kleinen Schlafkammern steht jeweils ein Etagenbett. Wer möchte, kann auch im Alkoven über den Schlafräumen übernachten, hier liegen zwei weitere Matratzen nebeneinander. Die Hütten werden mit maximal 4 Personen belegt.
- Die Gäste übernehmen am Ende der Woche die Reinigung ihrer Hütte selbst.
- Die Bettwäsche und Handtücher sind im Reisepreis enthalten.
Verpflegung- Vom reichhaltigen Frühstücksbuffet kann sich jeder ein Lunchpaket packen. Am Abend werden die Gäste mit Vor-, Haupt- und Nachspeise mit leckerer Hausmannskost vom Küchenteam verwöhnt.
- Vegetarische Verpflegung ist ohne Aufpreis möglich. Gluten- und laktosefreie sowie vegane Kost ist mit Aufpreis von € 50 pro Person möglich. Bitte jeweils bei Buchung angeben.
Für Jugendliche- Diese Reise richtet sich an Familien mit Jugendlichen von 15-18 Jahren. Entsprechend ist das Programm ausgewählt, für welches ein Guide speziell vor Ort zuständig ist.
Anreise- Busanreise: Kostenpflichtige Mitfahrgelegenheit im Reisebus besteht am Freitag ab Münster (15 Uhr) und Hamburg (19 Uhr), Fährpassagen Puttgarden-Rödby und Helsingör-Helsingborg inklusive. Ankunft am Basiscamp in Idre am Samstagnachmittag. Rückfahrt am Samstag mit Ankunft in Hamburg am Sonntagmorgen (ca. 12 Uhr) und in Münster (ca. 16 Uhr)
- PKW-Eigenanreise: Vor Ort stehen kostenfreie Parkplätze auf dem Gelände des Basiscamps zur Verfügung. (Entfernung zu Oslo ca. 4 Autostunden, Stockholm ca. 6 Autostunden)
- Fährmöglichkeiten PKW-Anreise:
- 1.) Stena Line: Nachtfähre Kiel-Göteborg. Ab Göteborg fährt man ca. 7-8 Stunden nach Idre.
- 2.) Color Line: Nachtfähre Kiel-Oslo. Ab Oslo fährt man in ca. 4-5 Stunden zum Basiscamp
- 3.) Scandlines: Puttgarden - Rödby, Helsingör- Helsingborg. Ab Helsingborg ca. 780 km nach Idre.
Gerne sind wir Ihnen bei der Planung der Anreise behilflich. Weitere Informationen lesen Sie bitte unter Anreise.
Haustiere- Das Mitbringen von Haustieren ist leider nicht möglich.
Klima- Das gemäßigte Klima verdankt Schweden u.a. dem Golfstrom. Deswegen ist der Sommer milder und wärmer als allgemein angenommen. Mit Regentagen muss dennoch gerechnet werden. Die Nächte, besonders im Juni und ab Mitte August, können kühl sein. Warme Kleidung gehört also unbedingt mit ins Gepäck. Das Wasser der reinen, klaren Flüsse und Seen ist kühl und häufig trinkbar.
Reisebücher -
Leistungen
- 7 Übernachtungen im Ferienhaus
- Bettwäsche inkl. Handtücher
- Frühstück, Lunchpaket, Abendessen
- Outdoorprogramm (geführte Wanderungen, Radtouren, Kanutouren)
- freie Nutzung von Kanus, Kajaks, SUPs
- Nutzung der Sauna
- deutschsprachige Tourenbegleitung und Betreuung vor Ort
Preis pro Person für 7 Nächte
bei Belegung mit
18.07. - 25.07.2026
25.07. - 01.08.2026
01.08. - 08.08.2026
08.08. - 15.08.20262 Pers. 999 € 3 Pers. 889 € 4 Pers. 829 € zusätzlich buchbare Leistungen Busanreise ab/bis Münster oder Hamburg 340 € Besondere Verpflegung 50 € Preis berechnen- Teilnehmerzahl: mindestens 10 Personen, maximal 20 Personen, Absagevorbehalt seitens des Veranstalters bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl: 28 Tage vor Reisebeginn
- Nicht im Preis enthalten: Anreise; optionale Aktivitäten wie Besuch der Huskyfarm, Bike-Park oder Angelausrüstung
-
Bildergalerie
-
ReiseberichtePresseberichte
-
-
-